35
KANZLEIEN
_MEHR ALS 20 ARBEITSRECHTLER
spezial Kanzleien im Arbeitsrecht 2016
Die Kanzlei hat zuletzt durch große Re-
strukturierungen Aufmerksamkeit erlangt.
Wie sehr prägt die Spezialisierung auf ar-
beitsrechtliche Großprojekte Ihre Praxis?
Dr. Marc Werner:
Aufgabenstellungen wie
wir sie beispielsweise bei Karstadt oder Osram
haben, erfordern weit mehr als reine Rechts
beratung. In solchen Projekten arbeiten wir in
großen Teams mit Mitarbeitern der Mandan
ten und führenden Unternehmensberatungen
zusammen. Das Arbeitsrecht ist häufig ein
wesentlicher Erfolgsfaktor und wir müssen in
der Lage sein, auf höchstem Qualitätsniveau
starke Anwaltsteams ins Spiel zu bringen. Das
ist sozusagen die „Champions League“. Und
dann haben diese Projekte oft noch internatio
nale Dimension, so dass wir unser Team um
unsere Partnerkanzleien rund um den Globus
erweitern müssen. Die großen Projekte und
Herausforderungen der vergangenen Jahre
haben daher auch unsere Internationalisie
rung in hohem Tempo vorangetrieben.
Wofür steht die Kanzlei Seitz Ihrer Ansicht
nach?
Werner:
Wir sind eine arbeitsrechtliche Full-
Service-Kanzlei für Unternehmen. Unsere
Schwerpunkte liegen im Tarif- und Betriebs
verfassungsrecht. Wir begleiten Umstruktu
rierungen, Personalabbaumaßnahmen und
Transaktionen, unterstützen unsere Mandan
ten aber auch im Personal-Tagesgeschäft.
Ebenso haben wir Praxisgruppen für Spezial
gebiete wie beispielsweise Betriebliche Al
tersversorgung, Unternehmensmitbestim
mung oder Arbeitnehmerüberlassung einge
richtet. Exzellente Beratung setzt nach unserer
Überzeugung voraus, dass jeder Mandant und
seine Ziele individuell betrachtet werden. Un
ser Mantra ist, dass Qualität in der Arbeit und
ein starkes Team das Fundament für den Er
folg unserer Mandanten darstellen.
Im vergangenen Jahr hat Sie die Fachzeit-
schrift Juve zur Kanzlei des Jahres im Ar-
beitsrecht ausgezeichnet. Wie wollen Sie
dieses Niveau auch künftig halten?
Werner:
Für uns war diese Auszeichnung eine
Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit der
letzten Jahre. Wir sehen uns als Problemlöser
für unsere Mandanten und richten unsere
Beratung und unser Handeln hiernach aus.
Diesen Weg wollen wir auch in Zukunft wei
ter gehen. Gleichzeitig sind wir dabei, stark
wachsende Spezialbereiche wie zum Beispiel
Managerhaftung/D&O und Compliance weiter
auszubauen. Um auch zukünftig unser Quali
tätsniveau in der Beratung sicherzustellen,
werden wir unsere interne Akademie „seitz.
talents“ weiter stärken, um Top-Absolventen
für einen Einstieg bei Seitz zu begeistern und
bestenfalls Talente bereits im Studium an un
sere DNA heranzuführen.
Welche Trends sehen Sie im Arbeitsrecht?
Werner:
Zunächst ist in den letzten Jahren
ein Trend erkennbar, dass nur einige wenige
Spezialkanzleien in der Lage sind, arbeits
rechtliche Großprojekte zu stemmen. Diese
Kanzleien müssen die Fähigkeit besitzen, den
Mandanten perfekt ineinandergreifende, grö
ßere Teams zur Verfügung zu stellen, die sich
innerhalb kürzester Zeit in die Projektstruktu
ren der Unternehmen integrieren können. Ein
weiterer Trend ist, dass internationale Konzer
ne immer mehr erkennen, dass Arbeitsrecht
Interview
mit Dr. Marc Werner, Rechtsanwalt, Partner, Köln
Dr. Marc Werner
ein lokales Recht mit vielen politischen Fall
stricken ist. Wir merken daher seit einigen
Jahren, dass auch global tätige Unternehmen
im Arbeitsrecht immer öfter hochspezialisierte
und vernetzte Spezialkanzleien den internati
onalen Großkanzleien vorziehen.