111
          
        
        
          
            CM Januar / Februar 2016
          
        
        
          
            Problemloser Wechsel im AK Bern
          
        
        
          Bei den Arbeitskreisen Schweiz gab es
        
        
          in den vergangenen Monaten einige
        
        
          Änderungen. Wir haben uns mit Markus
        
        
          Steiner, Thomas Längin und Kaya
        
        
          Yumusaklar über den Arbeitskreis Bern
        
        
          unterhalten.
        
        
          Herr Steiner, der Arbeitskreis Bern
        
        
          wurde vor rund zwei Jahren, am
        
        
          22. November 2013, mit Ihnen als
        
        
          Arbeitskreisleiter gegründet. Was ist
        
        
          seither geschehen, was war geplant
        
        
          oder erwünscht, was lief anders als
        
        
          gedacht?
        
        
          Markus Steiner:
        
        
          Wir waren sehr erfreut,
        
        
          dass wir an unserer Gründungsveranstaltung
        
        
          bei der Swisscom so viele Teilnehmer emp-
        
        
          fangen konnten. Sicherlich waren die The-
        
        
          men rund um das Self-Service-Reporting als
        
        
          auch der Gastgeber sehr interessant, es hat
        
        
          uns aber auch bestätigt, dass die Controller-
        
        
          Plattform des ICV in der Berner Region sehr
        
        
          willkommen ist. Bis dato sind unsere Mitglie-
        
        
          der zu den Veranstaltungen nach Basel oder
        
        
          Zürich gefahren, nun können sie ebenfalls
        
        
          mit den lokalen Controllern netzwerken und
        
        
          diskutieren.
        
        
          Auch unsere weiteren drei Arbeitskreistref-
        
        
          fen waren sehr gut besucht, bei Biella, Wan-
        
        
          der und der SBB. Es hat viel Spaß gemacht
        
        
          und wenn ich es mir recht überlege, sollten
        
        
          wir es genau wieder so machen.
        
        
          Besten Dank an Thomas und unsere Mitglie-
        
        
          der für die gute Zusammenarbeit. Da ich zu
        
        
          Alpiq gewechselt bin, bin ich nun im Raum
        
        
          Zürich unterwegs und führe die Arbeit im
        
        
          Arbeitskreis Zürich-Ostschweiz fort. Meinen
        
        
          Berner Kollegen wünsche ich weiterhin sehr
        
        
          interessanten Austausch!
        
        
          Herr Längin, Sie waren von Anbeginn
        
        
          stellvertretender Leiter und zuletzt Inte-
        
        
          rimsleiter des AK Bern. War es schwierig,
        
        
          einen neuen Arbeitskreisleiter zu finden?
        
        
          Thomas Längin:
        
        
          Es ging eigentlich schneller
        
        
          als ich meinte. Der abtretende Arbeitskreis-
        
        
          leiter Markus Steiner war in dieser Sache
        
        
          sehr aktiv und fühlte sich gewissermaßen
        
        
          dafür verantwortlich, seinen Nachfolger zu
        
        
          finden. Ich rechne ihm das hoch an.
        
        
          Welche Funktion haben Sie nun im
        
        
          Arbeitskreis Bern?
        
        
          Meine Aufgabe im Arbeitskreis Bern besteht
        
        
          vor allem darin, Partnerunternehmen zu fin-
        
        
          den, mit denen wir Arbeitskreisanlässe
        
        
          durchführen können. Diese Aufgabe nehme
        
        
          ich wahr, weil ich in der Region Bern über
        
        
          zahlreiche Kontakte zu Controllern und
        
        
          Finanzleuten verfüge. Ich bin hier aufge-
        
        
          wachsen, habe hier studiert, gearbeitet und
        
        
          unterrichte seit 15 Jahren an der Berner
        
        
          Fachhochschule.
        
        
          Herr Yumusaklar, Sie sind seit kurzem
        
        
          Leiter des Arbeitskreises Bern. Was
        
        
          müssen ICV-Mitglieder, vor allem aber
        
        
          Interessenten Ihres Arbeitskreises über
        
        
          Sie wissen?
        
        
          Kaya Yumusaklar:
        
        
          Als ehemaliger Unter-
        
        
          nehmensberater haben mich stets innovative
        
        
          und komplexe Herausforderungen im Con-
        
        
          trolling interessiert. Nach Erfahrungen in
        
        
          verschiedenen Controlling-Disziplinen und
        
        
          zahlreichen Unternehmen und Branchen leite
        
        
          ich seit Anfang 2015 das Strategische Con-
        
        
          trolling der SBB. In dieser Rolle kann ich
        
        
          mein Wissen und meine Erfahrung bei der
        
        
          Weiterentwicklung des Controllings einbrin-
        
        
          gen. Gleichzeitig bin ich weiterhin stark an
        
        
          Impulsen aus anderen Unternehmen interes-
        
        
          siert und stehe für einen Austausch gerne
        
        
          zur Verfügung.
        
        
          Wie kam es, dass Sie Arbeitskreisleiter
        
        
          wurden?
        
        
          Ich habe die Aufgabe von Markus Steiner
        
        
          nach seinem Ausscheiden bei der SBB über-
        
        
          nommen, da ich einerseits an dem fach-
        
        
          lichen und persönlichen Austausch mit Con-
        
        
          trolling-Experten interessiert bin und weil ich
        
        
          der Meinung bin, dass die SBB als eines der
        
        
          größeren Unternehmen in der Region Bern
        
        
          auch bei der Weiterentwicklung der Control-
        
        
          ling-Community eine führende Rolle spielen
        
        
          kann.
        
        
          Welche Ziele haben Sie für Ihre Arbeit
        
        
          im AK Bern?
        
        
          Mein Ziel ist es, die Pionierarbeit fortzuset-
        
        
          zen und eine Plattform für in der Region
        
        
          Bern ansässige Unternehmen fürs Netz-
        
        
          werken und für regelmäßigen Austausch zu
        
        
          Themenstellungen im Bereich Finanzen und
        
        
          Controlling zu bieten.
        
        
          Welche Themen spielen derzeit für den
        
        
          AK Bern die Hauptrolle?
        
        
          Hinsichtlich der Themen sind wird offen.
        
        
          In einem jungen Arbeitskreis ist es wichtig,
        
        
          den Austausch in Gang zu bekommen und
        
        
          zu halten. Wir schauen, dass wir einen guten
        
        
          Mix aus Unternehmen und Themen zusam-
        
        
          menstellen können, der die Teilnehmer und
        
        
          AK-Mitglieder interessiert.
        
        
          Q
        
        
          Das Wappen von Bern,
        
        
          wie es der gleichnamige
        
        
          Arbeitskreis auch auf
        
        
          seiner Webseite verwen-
        
        
          det, zu finden unter der
        
        
          Rubrik „Arbeitskreise“
        
        
          innerhalb des Internet-
        
        
          auftritts des ICV,
        
        
        
          Kaya Yumusaklar ist der neue Leiter des
        
        
          Arbeitskreises Bern.