17
Neuer BARC Score
D
ie nahtlose Integration von Planung
und BI-Funktionalität gehört zu den
relevantesten und stabilsten Trends
auf dem BI-Markt*. Eine entscheidende
Rolle bei der Umsetzung entsprechender
Planungs- und BI-Initiativen spielen Soft-
warelösungen zur optimalen Unterstützung
der Planungsprozesse. Der BARC Score Inte-
grated Planning and Business Intelligence
DACH vermittelt eine Übersicht über das
Marktsegment, aus der die Stärken und
Schwächen, aktuelle Marktposition sowie
Portfoliobreite der einzelnen Anbieter deut-
lich hervorgehen und dient so als wertvolle
Orientierungshilfe bei der Softwareauswahl.
Die nebenstehende Score-Grafik wird dabei
in einem mehrseitigen Ergebnis-Dokument
publiziert, das die Methodik erläutert sowie
detailliertes Analystenwissen zu den enthal-
tenen Produkten liefert.
„Der Markt für integrierte Planungs- und
BI-Software in der DACH-Region ist äußerst
wettbewerbsintensiv. Neben einigen
internationalen Softwaregeneralisten fin-
den sich hier viele lokale, spezialisierte
Softwareanbieter mit attraktiven Ange-
boten“, so Dr. Christian Fuchs, Senior Ana-
lyst für Business Intelligence bei BARC.
In seinen Scores bewertet und klassifiziert
BARC seit 2015 Anbieter von Business Soft-
ware unterschiedlicher Marktsegmente und
Wirtschaftsregionen. Die Anbieter, die im
BARC Score Integrated Planning and Business
Intelligence DACH aufgeführt werden, erfül-
len eine Reihe technischer und wirtschaft-
licher Kriterien. Grundvoraussetzung für die
Das unabhängige Business Application Research Center (BARC) bewertete in
der 2. Ausgabe des BARC Scores Integrated Planning and Business Intelligence
17 marktrelevante Hersteller integrierter Planungs- und BI-Software, die in
Deutschland, Österreich, und der Schweiz aktiv sind.
Integrierte Planungs- und BI-Anbieter im Fokus
Marktsegment Planungs- und BI-Anbieter
Aufnahme in den Score ist Funktionalität für
die Planung. Zudem müssen die Anbieter die
Themen Standard Reporting, Ad-hoc Query
und Reporting, Analyse und Dashboarding
abdecken sowie einen jährlichen Lizenz- und
Wartungsumsatz von mindestens 3 Millionen
Euro in der DACH-Region erwirtschaften.
Infos:
MARKET EXECUTION
PORTFOLIO CAPABILITIES
Challengers
Entrants
Market Leaders
Specialists
Dominators
Jedox
BOARD
Bissantz
Corporate
Planning
Cubeware
Longview
SAP
IBM
Infor
CoPlanner
Evidanza
cubus
Oracle
Prevero
IDL
Tagetik
LucaNet
Disclaimer: BARC Score is published by BARC GmbH (BARC). This chart is part of a larger research
document, which contains explanations of the methodology and criteria behind the chart, and
shoud be viewed in the context of the full document. BARC does noch endorse any of the vendors
featured in its research documents, and does not advise readers to select only those vendors with
the highest ratings. Vendors appearing in the bottom left corner of this chart are market entrants
or specialists and should not be interpreted as inferior. Those vendors in the top right area are not
necessarily superior, but have strong portfolio capabilities and market execution.
Quelle: BARC BI Trend Monitor 2016 und 2017