personalmagazin 1/2016 - page 89

01/16 personalmagazin
89
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
IMPRESSUM
VERLAG
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergeri-
cht Freiburg, HRB 5557, Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
ABONNENTEN-SERVICE UND VERTRIEB
Tel.:  0800 / 7234 253 (kostenlos)
Fax:  0800 / 5050 446 (kostenlos)
E-Mail:
VERLAGSLEITUNG/HERAUSGEBER
Reiner Straub, Randolf Jessl
ERSCHEINUNGSWEISE
Monatlich, in der Regel am letzten Freitag eines Monats, 17. Jahrgang
REDAKTION
Reiner Straub (str) (v.i.S.d.P.)
E-Mail:
Daniela Furkel (dfu) (Chefreporterin)
E-Mail:
Katharina Schmitt (ks)
E-Mail:
Melanie Rößler (mer)
E-Mail:
Kristina Enderle da Silva (end)
E-Mail:
Michael Miller (mim)
E-Mail:
Andrea Sattler (ak)
E-Mail:
Christofer Grass (cg)
E-Mail:
REDAKTIONSASSISTENZ
Brigitte Pelka, Tel.: 07 61/8 98-3921,
Telefax 07 61/8 98-99-3921,
E-Mail:
AUTOREN UND MITARBEITER DIESER AUSGABE
Christian Ahrens, Hanns-Dirk Brinkmann, Dr. Philipp Byers, Dr. Jutta Cantauw,
Martin Claßen, Dr. Manteo Eisenlohr, Dr. Christian Gärtner, Jörg Gerhardt, Hei-
ke Gorges, Robert Knemeyer, Ruth Lemmer, Antje Lindner, Thomas Muschiol,
Dr. Isabel Nazari Golpayegani, Hans Walter Neunzig, Alexandra Osmani,
Bernd Pirpamer, Till Steinbrenner, Felicia Ullrich
GRAFIK/LAYOUT
Ruth Großer; Piktogramme designed by Flaticon.com
ANZEIGEN
Gültige Anzeigenpreisliste vom 1.1.2015
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung
Würzburg, Unternehmensbereich Media Sales,
Im Kreuz 9, D-97076 Würzburg
ANZEIGENLEITUNG
(verantwortlich für Anzeigen)
Bernd Junker, Tel. 09 31 / 27 91-556
E-Mail:
KEY ACCOUNT MANAGEMENT
Dominik Castillo, Tel.: 09 31/27 91-751, Fax -477
E-Mail:
Annette Förster
, Tel.: 09 31/27 91-544, Fax -477
E-Mail:
Michaela Freund (Stellenmarkt),
Tel.: 0931/27 91-777, Fax -477
E-Mail:
Thomas Horejsi
, Tel.: 09 31/27 91-451, Fax -477
E-Mail:
ANZEIGENDISPOSITION
Yvonne Goebel, Tel.: 09 31/27 91-470, Fax -477
E-Mail:
ABONNEMENT-PREISE
Jahresabonnement (12 Ausgaben) 128 Euro inkl.
MwSt., Porto- und Versandkosten; Bestell-Nummer: 04062-0001, ISSN:
1438-4558. Bezieher des Loseblattwerks „Das Personalbüro in Recht und
Praxis“ und der CD-ROM „Haufe Personal Office“ sowie „Haufe Steuer Office
Premium“ erhalten das Personalmagazin im Rahmen ihres Abonnements.
DRUCK
Konradin Druck GmbH, Kohlhammerstraße 1-15, 70771 Leinfelden-
Echterdingen
URHEBER- UND VERLAGSRECHTE
Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen
einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie redaktio-
nell bearbeitet oder redigiert worden sind. Soweit die Rechte an Bildern bei
Dritten liegen, ist dies gekennzeichnet. Ansonsten liegen die Nutzungsrechte
beim Verlag.
NACHDRUCK
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.
Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per
Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung
auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterialien
übernimmt der Verlag keine Haftung.
LESERBRIEFE
Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Aktuelle Informa-
tionen zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-Gruppe finden
Sie unter:
MANAGEMENT.
Nur, wenn sich Mitarbeiter
mit dem identifizieren, was sie tun, und
mit dem Unternehmen, für das sie es tun,
kann sie ihre Arbeit wirklich begeistern
und erfüllen. Die zunehmende Suche der
Beschäftigten nach Sinn in der Arbeit ist
nur ein Grund für Unternehmen, sich
mit den Fundamenten ihres Wirkens zu
beschäftigen. Sowohl für die Mitarbeiter­
begeisterung als auch für das Arbeitge­
bermarketing und das Bestehen in sich
radikal veränderten Märkten ist es wichtig, als Unternehmen fol­
gende großen Fragen beantworten zu können: Wer sind wir? Wofür
stehen wir als Unternehmen? Wofür arbeiten wir eigentlich?
BEWERTUNG:
Autor Dominic Veken beschreibt anhand zahlreicher
Unternehmensbeispiele wie Bulthaupt, Starbucks, Tesla, Spotify
oder Netflix, was die „Kraft der Unternehmensphilosophie“ aus­
macht und wie die Zukunft der Unternehmensphilosophie ausse­
hen sollte.
(dfu)
Dominic Veken: Der Sinn des Unternehmens. 207 Seiten, 2015. Murmann
Publishers, Hamburg, 34,00 Euro.
Die Sinnfrage beantworten
DIGITALISIERUNG.
Ob in Fachmedien oder
auf Messen – der Begriff „Industrie 4.0“ ist
allseits präsent. Dennoch haben ein Drittel
aller Chefs von Fertigungsunternehmen
in Deutschland noch nie davon gehört.
Warum tun sich manche Unternehmen
so schwer, mit den Veränderungen des
Digitalzeitalters zurechtzukommen und
warum sind andere so erfolgreich dabei?
Sind wir Deutschen überhaupt für die di­
gitale Transformation gerüstet? Antworten
auf diese und viele weitere Fragen gibt der Digitalisierungsexperte
Tim Cole in seinem neuen Buch.
BEWERTUNG:
In diesem vornehmlich an mittelständische Unterneh­
men gerichtete Buch erhalten Personalmanager, die sich mit dem
Thema „digitale Transformation“ tiefergehend auseinandersetzen
möchten, eine qualifizierte Einführung. Besonders interessant für
Personaler ist das Kapitel über den neuen Mitarbeiter und die ver­
änderten Arbeits- und Beschäftigungsformen.
(dfu)
Tim Cole: Digitale Transformation, 211 Seiten, Verlag Franz Vahlen, München,
2015. 24,90 Euro.
Den Wandel nicht verschlafen
1...,79,80,81,82,83,84,85,86,87,88 90,91,92
Powered by FlippingBook