mba kompendium 2015/16
I
55
großen Lernplattformen wie Coursera, Udacity, Futu-
relearn oder Iversity online gestellt und wer clever
ist, kann sich damit ein komplettes MBA-Programm
mit Kursen an den renommiertesten Schulen zusam-
menstellen. Nur einen MBA-Abschluss bekommt er
dafür bisher nicht. Schließlich weiß keiner, ob der
Teilnehmer auch wirklich selbst am Computer saß.
Zwar ist das Interesse an MOOCs enorm. So sollen
sich auf der Lernplattform Coursera Ende 2014 be-
reits zehn Millionen Teilnehmer für Online-Kurse
eingeschrieben haben. Doch nur rund vier Prozent
schließen den Kurs auch ab. Rund die Hälfte der re-
gistrierten Teilnehmer schaut sich dabei nicht mal das
erste Video an.
Online-MBAs erfordern daher ein ausgeklügeltes
Lerndesign, um die Teilnehmer bei der Stange zu hal-
ten. Gute MBA-Programme setzen daher je nach The-
ma die passenden Lernmethoden ein. So lässt sich
die Erfolgsgeschichte eines Unternehmers am besten
mit einem Video erzählen, Verhandlungstechniken
Online Lernen: Berufsbegleitende MBA-Programme (die zu den gewinnbringendsten Angeboten aller MBA-Schmieden gehö-
ren) gewinnen deutlich an Attraktivität, wenn die Studenten mehr Zeit zu Hause statt im Hörsaal verbringen können.