messen und kongresse
58
wirtschaft + weiterbildung
10_2014
Das wird ein schöner Monat für ...
… Prof. Dr. Peter Kruse,
der auf der Messe „Zukunft Personal
2014“ das neue Format „Futurelab“
begleiten darf. Sein Unternehmen
Nextpractice, Bremen, liefert die Tools
für mehrere (softwaregestützte!) Dis-
kussionen zwischen jenen Messe-
gästen, die beim „Futurelab HR“ im
Praxisforum 8 in Halle 3.2 mitmachen
wollen. Kruse verspricht, die kollektive
Intelligenz zu nutzen, da alle Diskus-
sionsbeiträge ohne Ansehen der sich
äußernden Person bewertet und ano-
nym nach Relevanz gewichtet werden.
14. bis 16. Oktober in Köln
… Sven Gábor Jánszky,
den Geschäftsführer der 2b Ahead
Think Tank GmbH. Der Zukunftsfor-
scher darf unter dem Schlagwort
„Arbeitswelten 2025“ auf dem Kon-
gress „Knowtech“ über die Zukunft von
Wissensmanagement, Social Media
und Collaboration philosophieren.
Außerdem geht es auf dem Kongress
um Themen wie „neue Informations-
technologien“ oder „die Privatsphäre
im digitalen Zeitalter.“
Am 15. und 16. Oktober in Hanau
16
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11
12 13
14 15
… Bernhard A.
Zimmermann,
den 1. Vorsitzenden der Deutschen
Sektion der International Coach Fede-
ration (ICF). Sein Verband hat den
jährlichen ICF-Coachingtag in diesem
Jahr unter das Motto Selbstmarke-
ting gestellt. In fünf halbstündigen
Impuls-Vorträgen erfahren die Besu-
cher, mit welcher Positionierung sie
am erfolgversprechendsten aufgestellt
sein könnten. Keynote-Speaker ist
Dr. Michael Groß, Olympiasieger und
Unternehmensberater. Coachs sollen
durch ihn ermutigt werden, das eigene
Profil zu schärfen und ein Thema für
sich zu besetzen.
11. Oktober in Bad Dürkheim
Foto: Pichler
Foto: Pichler
Foto: Pichler