sagen, er habe lediglich eine Drückerko-
            
            
              lonne für Ramschaktien kommandiert.
            
            
              Jordan Belfort kaufte billige Aktien von
            
            
              unbedeutenden Unternehmen auf und
            
            
              überredete ahnungslose Anleger, eben-
            
            
              falls zu kaufen. So trieb er den Preis in
            
            
              die Höhe und verkaufte daraufhin seine
            
            
              Anteile kurzfristig mit satten Gewinnen –
            
            
              während seine Kunden langfristig auf den
            
            
              Ramschaktien sitzen blieben.
            
            
              Belfort verkauft heute in seinen CDs,
            
            
              DVDs, Reden, Seminaren und Mento-
            
            
              ringprogrammen die von ihm entwickelte
            
            
              Methode „Straight Line Persuasion Sys-
            
            
              tem“ (etwa: „geradliniges Überzeugen“).
            
            
              Damit könne sich jeder, der etwas verkau-
            
            
              fen müsse, ein großes Vermögen erarbei-
            
            
              ten – diesmal, „ohne Integrität und Moral
            
            
              zu opfern“.
            
            
              Das „Straight Line Persuasion System“
            
            
              besteht aus banalen Kochrezepten, die
            
            
              nach alter Gurumanier als allgemeingül-
            
            
              tig verkauft werden. Es geht zum Beispiel
            
            
              um den einzig richtigen Weg, einen über-
            
            
              zeugenden ersten Eindruck zu machen
            
            
              oder um die zehn besten Tricks, weiter-
            
            
              empfohlen zu werden. Im Mittelpunkt
            
            
              stehen „drei Techniken, um jedes Ge-
            
            
              schäft zum Abschluss zu bringen“.
            
            
              In den USA gilt Belfort derzeit als Red-
            
            
              ner, der „motivierend wie kein anderer“
            
            
              auf das Publikum wirke. „Bloomberg
            
            
              Businessweek“ schrieb, er schaffe es
            
            
              sogar, die Geschichte seiner (ehrlichen?)
            
            
              Wandlung vom Wall-Street-Betrüger zum
            
            
              sauberen Geschäftsmann ausgesprochen
            
            
              anrührend zu erzählen.
            
            
              Martin Pichler
            
            
              Mit 16 verkaufte er Eis, mit 26 verdiente
            
            
              er Millionen an der Wall Street, mit 36
            
            
              wanderte er für 22 Monate in den Knast.
            
            
              Die Rede ist von dem berüchtigten Fi-
            
            
              nanzhai Jordan Belfort, der inzwischen
            
            
              wieder auf freiem Fuß ist und sich seine
            
            
              Brötchen als Motivationstrainer verdient.
            
            
              Der „Wolf der Wall Street“ kommt nun
            
            
              zum ersten Mal nach Deutschland. Am
            
            
              28. Oktober will er in der Festhalle der
            
            
              Messe Frankfurt und am 23. November
            
            
              im Estrel Convention Center in Berlin
            
            
              auftreten 
            
            
            
            
              In den 90er-Jahren hat Belfort nach ei-
            
            
              genen Angaben eine der „dynamischs-
            
            
              ten und erfolgreichsten Verkaufsorga-
            
            
              nisationen“ aufgebaut, die man an der
            
            
              Wall Street je gesehen hat. Seine Kritiker
            
            
              Der Wall-Street-Wolf kommt
            
            
              nach Frankfurt und Berlin
            
            
              MOTIVATIONSSHOW.
            
            
              Jordan Belfort, Ex-US-Börsenmakler und verurteilter Betrüger (sein
            
            
              Leben war die Vorlage für den Film „The Wolf of Wall Street“) verdient neuerdings sein
            
            
              Geld als Motivationstrainer. Am 28. Oktober wird er in Frankfurt und am 23. November
            
            
              in Berlin auftreten, um den Deutschen seine Verkaufsmethoden beizubringen.
            
            
              
                8SISLDR *CPLCL
              
            
            
              
                *# 0,
              
            
            
              1"
            
            
              
                Z *CPLCL KGR '2 Z
              
            
            
              
                'LRCPL?RGML?JC $?AFKCQQC SLB )MLEPCQQ
              
            
            
              
²
'>KR>O
            
            
              
                +CQQC )?PJQPSFC
              
            
            
              VVV KD@QMSDB CD