10_2014
wirtschaft + weiterbildung
59
Oktober 2014
… Dr. Eckart von
Hirschhausen,
den berühmten Mediziner, Kabaret-
tisten und TV-Moderator. Er wird auf
dem Kongress „Meditation und Wis-
senschaft 2014“ von Prof. Dr. med.
Tobias Esch („Wissenschaftliche Evalu-
ation eines Glückstrainings“) bestätigt
bekommen, dass sein Online-Glücks-
training die Fähigkeit zur Selbstregu-
lation verbessert. Von Hirschhausen
wird auf dem Kongress neben vielen
anderen Referenten auch einen Vor-
trag halten, in dem er Ideen aufzeigen
will, wie die Wissenschaft den Bürgern
auf einfache Weise erklären kann,
dass Meditation und Humor bei Stress
helfen.
24. und 25. Oktober 2014 in Berlin
… Hanspeter Reiter,
den Sprecher des Vorstands der
Gabal e.V. (Gesellschaft zur Förderung
angewandter Betriebswirtschaft und
aktivierender Lehr- und Lernmetho-
den in Hochschule und Praxis). Der
Gabal Herbst-Impulstag 2014 wird
mit Sicherheit genauso erfolgreich wie
der Frühjahrsimpulstag („Vom Trainer
zum Speaker“). Diesmal geht es um
Weiterbildung, die sich an den Lebens-
phasen der einzelnen Mitarbeiter
orientiert. Das Trendthema Diversity-
Management wird von acht Referenten
zukunftsweisend und trotzdem praxis-
nah aufgearbeitet.
25. Oktober in Mainz
17 18
19 20 21 22 23
24 25
26 27 28 29
31 30
… Christopher Rauen,
den 1. Vorsitzenden des Vorstands
des Deutschen Bundesverbandes Coa-
ching (DBVC), der für „seinen“ Verband
zum zehnjährigen Gründungsjubiläum
ein Symposium zum Thema „Zukunft
der Profession Business Coaching“
organisieren wird. Die immer noch
recht unübersichtliche Profession wird
sicher ein paar neue Impulse von die-
ser Veranstaltung bekommen. Hochka-
rätige Referenten wie Wolfgang Looss
oder Peter Kruse sprechen dafür.
17. und 18. Oktober in Bremen
Foto: Wolfgang D. Schott
Foto: Frank Eichel
Foto: Pichler