Seite 53 - wirtschaft_und_weiterbildung_2012_04

Basic HTML-Version

04_2012
wirtschaft + weiterbildung
53
sich sowohl in Hamburg als auch in Stutt-
gart mit einem Messestand – darunter
beispielsweise Branchengrößen wie Xing,
Monster Worldwide Deutschland, Atoss
Software, Sage HR Solutions, Jobscout 24
oder StepStone Deutschland.
Der Messeveranstalter versteht sich als
Experte, erklärungsbedürftige Themen
gekonnt für ein professionelles Publikum
aufzubereiten. Dazu integriert er in die
Messe Podien und Foren, auf denen Ex-
perten die Produkte und Dienstleistungen
der Aussteller in Bezug setzen zu den
aktuellen Trends. Personaler können so
von Kollegen oder von Beratern lernen
und sich mit Trends in der Arbeitswelt
vertraut machen sowie Neuheiten für ihre
Berufspraxis kennenlernen. Identisch im
Norden und im Süden sind zum Beispiel
folgende drei Keynote-Speaker:
1. Dr. Pero Mi´ci´c,
einer der führenden
Experten für Zukunftsmanagement. Mit
dem Thema „Die Kurzfrist-Falle: Wie der
Mensch sich täglich die Zukunft versaut
und was Sie im Personalmanagement
dagegen tun können“ plädiert er für eine
vorausschauende Personalpolitik.
2. Dominik Neidhart,
ein Profisegler, der
in seinem Vortrag beschreibt, wie er mit
dem Schweizer Team Alinghi den Ame-
ricas Cup gewann und wie auch Unter-
nehmen mit ihren Belegschaften solche
Höchstleistungen erreichen können.
3. Michael Rossié,
der Schauspieler und
Spezialist für Kommunikation und Kör-
persprache coacht eine Reihe von deut-
schen Personalvorständen und spricht in
seinem Vortrag über „Nonverbale Kom-
munikation im HR-Alltag“.
Insbesondere die Hamburger Messe zeigt,
dass im Norden ein deutliches Wachs-
tumspotenzial steckt. „Bereits ein halbes
Jahr vor der Messe war unsere Halle zu
90 Prozent ausgebucht – und das, obwohl
wir die Fläche vergrößert haben“, so Na-
dine Jäger, Projektleiterin der Personal
Nord und Süd, die mit zirka 180 Aus-
stellern (etwa zehn Prozent Zuwachs im
Vergleich zum Vorjahr) rechnet. Neben
den klassischen Themen einer Personal-
fachmesse wartet die Personal in Ham-
burg mit Spezialgebieten wie dem Thema
„Fuhrparkmanagement“ auf. Die Messe
erweitert nicht nur ihre Ausstellungsflä-
che, sondern auch ihr Programm: In drei
statt zwei Praxisforen sowie einer Akti-
onsfläche Training teilen Fachleute in
rund 90 Vorträgen und Diskussionen ihr
Wissen mit den Besuchern.
Das Programm der „Personal Süd 2012“
umfasst zirka 80 Vorträge und Podiums-
diskussionen sowie 60 Präsentationen
von Trainern und Coaches. Neben der
neuen Themenreihe „Personal & Ver-
waltung“ für Personaler im Public Sector
wird es auf der süddeutschen HR-Messe
erstmals einen Meeting-Point zum the-
matischen Austausch geben. Personal-
verantwortliche haben dafür bereits ihre
Themenvorschläge eingereicht, die sie in
Gruppen von bis zu 20 Personen unter
der Moderation von Karin Huber disku-
tieren werden.
Die Personal Süd fand bislang im jähr-
lichen Wechsel in München und Stutt-
gart statt. Sie wird ab sofort für immer
in Stuttgart bleiben. „Aufgrund der Ver-
kehrsanbindung und modernster tech-
nischer Ausstattung ist Stuttgart einfach
ideal für uns“, erklärt die Messeleitung.
Gudrun Porath
PERSONAL2012 Süd
13. Fachmesse für
Personalmanagement
PERSONAL2012 Nord
2. Fachmesse für
Personalmanagement
Dauer, Ort, Eintritt
24. bis 25. April 2012,
Veranstaltungsort ist die Messe
Stuttgart, Eintrittspreise: 1 Tag für
25 Euro, 2 Tage für 50 Euro
9. bis 10. Mai 2012,
Veranstaltungsort ist das CCH
Congress Center in Hamburg.
Eintrittspreise: 1 Tag 25 Euro,
2 Tage 50 Euro
Erfolge 2011
244 Aussteller und 4.053 Fach-
besucher (10% Zuwachs erwartet)
165 Aussteller und 3.180 Fach-
besucher (10% Zuwachs erwartet)
Kommentar
Die deutlich ältere, im Süden
etablierte Messe, zusätzlich in
benachbarter Halle: Attraktive
Messe zum „Betrieblichen
Gesundheitsmanagement“ (Cor-
porate Health Convention 2012)
Überraschend schnelles Besu-
cher- und Ausstellerwachstum,
hohe Akzeptanz bei den profes-
sionellen Personalmanagern im
Norden, 2012 auch Tagungsho-
tels als Aussteller
Internet
Messe-Tandem im Überblick
Fakten.
Die „Personal Süd“ kommt vom 24. bis 25. April in
die Messe Stuttgart und die „Personal Nord“ vom 9. bis 10.
Mai ins CCH Hamburg.