Auszubildende nutzen neue Lernplattform
MERCEDES-BENZ
Mercedes-Benz
setzt auf Ausbildung 2.0.
Foto: Daimler AG
Motiviert Geld die Mitarbeiter? Zu
dieser Frage gibt es zahlreiche Stu-
dien. Eine nach eigenen Angaben
erstmals repräsentative Umfrage
unter 18.000 Arbeitnehmern haben
nun die Hay Group und Stepstone
veröffentlicht. Die Quintessenz:
Mitarbeiter sind käuflich, ihre
Motivation nicht. Wichtiger als
das Gehalt seien vielmehr wei-
che Faktoren wie ein kollegiales
Arbeitsumfeld (80 Prozent) und
ein erfüllender Job (66 Prozent).
Ein angemessenes Gehalt landet
mit Abstand auf Platz drei (56
Prozent) der Motivatoren, dicht
gefolgt von einer guten Führungs-
kraft und genügend Entschei-
dungsfreiräumen im Job.
Motivation ist nicht
käuflich
STUDIE
Das Mercedes-Benz-Werk in Mannheim
beschreitet neue Wege in der dualen Aus-
bildung. Mit dem Projekt „Berufliches Ler-
nen im Produktionsprozess“ (BLIP), wurde
gemeinsam mit IG Metall, Infoman AG und
der Leadership Kulturstiftung Landau eine
internet-basierte Lernplattform entwickelt,
die den Lernbedürfnissen der heutigen
Auszubildenden gerecht wird und praxis-
nahes, individuell gesteuertes Lernen mit
moderner Technik ermöglicht. Ziel des
Projekts ist der Einsatz neuer Medien auf
Web-2.0-Basis zur stärkeren Vernetzung
und Kooperation von Berufsschule, Ausbil-
dungswerkstatt und Produktion.
Doch was bietet BLIP konkret? Die Auzu-
bildenden erhalten ihre persönlichen Lern-
aufträge direkt über die Plattform, in Foren
können sie aktuelle Lernfragen diskutieren
und in einem Online-Lexikon ihre Kennt-
nisse anderen zur Verfügung stellen. Auch
Berufsschullehrer und Ausbilder können
sich auf der Plattform austauschen, Doku-
mente zur Verfügung stellen und den Aus-
zubildenden Feedback geben.
ZERTIFIZIERTER BASISTRAINER ADG
Der Grundstein für Ihren erfolgreichenWeg zum professionellen
Trainer!
Mit dem „Zertifizierten Basistrainer ADG“ lernen Sie, Trainings
selbstständig zu entwickeln und erfolgreich durchzufüh-
ren. Auch trockenen Themen verleihen Sie durch innovative
Methoden die notwendige Frische. Sie erfahren, wie Sie echte
Lernfortschritte erzielen und diese bei Ihren Teilnehmern
nachhaltig aufrecht erhalten.
Weitere Infos zu unserem „Zertifizierten Basistrainer ADG“ finden Sie auch unter
wie unter
r unseren „diplomierten Systemischen Coach ADG“. Neugierig? Gerne informieren wir Sie über
die neuen Zertifizierungsstarts!
dipl. SYSTEMISCHER COACH ADG
Professionelle Coachingkompetenz als Ihr Erfolgsrezept!
Als „diplomierter Systemischer Coach ADG“ drehen Sie in
Gesprächssituationen Konflikte zu „Win-win-Konstellationen“.
Sie machen neue Teams arbeitsfähig, entwickeln die
Potenziale Ihrer Mitarbeiter und identifizieren Perspektiven
für die Bewältigung individueller und unternehmerischer
Herausforderungen.
Sie denken in Lösungen, nicht in Problemen.
ADG | Christiane Ritter | T: 02602 14-261 | E-Mail: