aktuell
12
wirtschaft + weiterbildung
04_2012
Felix Müller,
Direktor
der Henley Business
School Deutschland.
Henley Business School startet in
Deutschland mit Coaching-Ausbildung
INTERVIEW
Die Henley Business School Deutschland,
eine hundertprozentige Tochter der Hen-
ley Business School in Henley-on-Thames
(Universität Reading) in Großbritannien,
will mit einer neuen Niederlassung in
Deutschland durchstarten. Henley, zerti-
fiziert von AACSB in den USA, AMBA in
Großbritannien und EQUIS in der EU, bie-
tet einen „Flexible MBA“ und „Executive
Education“. Am 14. Juni startet Henley in
Frankfurt mit dem Lehrgang „Professio-
nal Certificate in Coaching“. „wirtschaft
+ weiterbildung“ sprach mit Felix Müller,
Direktor von Henley Germany.
nutzbringend für Führungskräfte in Unter-
nehmen an, die sich entwickeln, ihre Füh-
rungskompetenz ausbauen und ein tieferes
Verständnis der Kräfte erwerben wollen,
die in einem Team oder einer Abteilung
eine Rolle spielen.
Das sind aber ja nur einige Aspekte des
Themas Mitarbeiter- oder High-Potential-
Entwicklung. Wie packen Sie dieses Thema
denn grundlegend an?
Müller:
Wir bei Henley bieten „Learning
devices“ für Berufstätige an. Das kann ein
berufsbegleitender MBA sein, das können
firmeninterne Programme zu Leadership
und Change sein, das können die neuen
Master-of-Science-Programme sein. Mit
dem zunehmenden „War for Talents“ wer-
den die Mitarbeiter sowieso verstärkt ihre
Bildungskarriere selbst in die Hand neh-
men und den Unternehmen gegenüber
ihre Ansprüche formulieren. Ganz konkret
ist unser Ziel darüber hinaus, deutsche
Unternehmen leistungsfähiger zu machen,
indem wir ihre Mitarbeiter speziell in den
Bereichen Leadership und Change wei-
terbilden und begleiten. Dabei gehen wir
davon aus, dass verstärkt Programme
entwickelt werden, die zu akademischen
Abschlüssen wie etwa den Masters of Sci-
ence führen – Vorreiter ist hier übrigens
die Deutsche Telekom mit ihren Professio-
nal Programmes, die wir gemeinsam ent-
wickelt haben. Henley ist ja in all diesen
Bereichen schon länger zu Hause. Nun lau-
fen die Fäden in Frankfurt zusammen, und
wir können ganz gezielt auf die Bedürfnisse
am deutschen Markt eingehen.
Interview: Dr. Petra Folkersma
Foto: Henley Business School
EBS BUSINESS SCHOOL
Weiterbildungsoffensive
Die EBS Universität für Wirtschaft und
Recht hat eine weitreichende Reform
für mehr Transparenz und Wachstum
beschlossen. Danach wird die Weiter-
bildung ab dem zweiten Halbjahr 2012
zur dritten strategischen Säule der
Business School ausgebaut und steht
zukünftig als eigene „Executive School“
neben der Ausbildung von Wirtschafts-
wissenschaftlern (Business School) und
Juristen (Law School). Mit dieser strate-
gischen Weiterentwicklung will sich die
EBS, die bereits seit 25 Jahren Weiter-
bildung anbietet, zusätzliches Wachs-
tumspotenzial erschließen und der stei-
genden Nachfrage entgegenkommen.
In den letzten Jahren ist es recht still
geworden um Henley in Deutschland, doch
nun zeigen Sie wieder Präsenz und haben
ein Büro in Frankfurt eröffnet. Was steckt
dahinter?
Felix Müller:
Genau genommen waren wir
ja nie weg aus Deutschland. Und der Erfolg
von Henley hierzulande in den letzten
zwanzig Jahren war und ist darin begrün-
det, dass die Teilnehmer bei uns einen inter-
national renommierten und anerkannten
MBA-Abschluss erwerben können, ohne
Deutschland zu verlassen. Aber es stimmt,
dass wir uns verändert haben. Wir bieten
nun unseren flexible MBA ohne einen Part-
ner oder Mittelsmann in München und
Frankfurt an. Mittelfristig wird ein dritter
Standort dazukommen. Wir sind eine
eigenständige GmbH mit engen Verbin-
dungen zum Mutterhaus in England, die
ein speziell für Deutschland entwickeltes
Portfolio zu bieten hat. Und so viel kann
ich Ihnen schon verraten: Da steckt weitaus
mehr drin als „nur“ ein MBA-Programm.
Zur Feier Ihrer Büroeröffnung gab es ja
eine Veranstaltung zum Thema
„Professional Certificate in Coaching“ …
Müller:
Ja, der Lehrgang zum „Professional
Certificate in Coaching“ startet Mitte Juni
bei Henley. Das Certificate ist der erste Bau-
stein auf dem Weg zum „Henley Master
of Science in Coaching and behavioural
Change“, den wir bis jetzt nur in England
anbieten. Mittelfristig wollen wir aber das
ganze Programm nach Deutschland holen.
Es geht insgesamt weit über eine „normale“
Ausbildung zum Business-Coach hinaus,
und wir sehen den Lehrgang vor allem als