35
            
            
              07 / 14  personalmagazin
            
            
              Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
            
            
            
              (Portugiesisch) und Nordamerika (Eng-
            
            
              lisch). So werden primär die Voith-Kom-
            
            
              petenzen beobachtet und bewusst nicht
            
            
              die Fremdsprachenkenntnisse beurteilt.
            
            
              Da Voith jedoch ein internationales Un-
            
            
              ternehmen ist und dieser Aspekt nicht
            
            
              gänzlich vernachlässigt werden soll-
            
            
              te, wird zudem in drei Regionen eine
            
            
              Übung auf Englisch abgehalten.
            
            
              Daneben ist es auch in den einzelnen
            
            
              Übungen möglich, Inhalte an regionale
            
            
              Besonderheiten anzupassen. Es wird
            
            
              darauf geachtet, interkulturelle Unter-
            
            
              schiede zu berücksichtigen und zu mi-
            
            
              nimieren. So können die Regionen zum
            
            
              Beispiel aus Übungen mit verschiedenen
            
            
              Schwerpunkten auswählen, die sich an
            
            
              regionalen Themen orientieren. Eine
            
            
              für alle einheitliche Agenda mit den
            
            
              genannten regionalen Anpassungsmög-
            
            
              lichkeiten stellt dabei die Basis dar.
            
            
              Den Abschluss des dreitägigen Pro-
            
            
              gramms bilden individuelle Feedbackge-
            
            
              spräche mit jedem Teilnehmer und die
            
            
              Planung von Entwicklungsmaßnahmen.
            
            
              Ein einheitlicher Feedbackreport in
            
            
              vorgegeben sind. Freiraum haben die
            
            
              einzelnen Regionen bei der Wahl des
            
            
              Themas der Übungen. So stehen zum
            
            
              Beispiel für die Fallstudien verschiedene
            
            
              Szenarien zur Verfügung. Ebenso sind
            
            
              die Rahmenhandlungen der Rollenspiele
            
            
              an die Regionen angepasst, wie etwa Na-
            
            
              men und der Wirtschaftsraum. Es soll
            
            
              ein Baukastensystem entstehen, bei dem
            
            
              die HR-Mitarbeiter aus entsprechend
            
            
              methodisch fundierten und regional an-
            
            
              passbaren Übungen auswählen können.
            
            
              Die Beobachter sind im Fokus
            
            
              Ein besonderes Augenmerk haben wir
            
            
              bei der Neukonzeption auf die Gruppe
            
            
              der Beobachter gelegt. Diese setzen sich
            
            
              nun aus den verschiedenen Konzern-
            
            
              bereichen aus HR sowie dem Line Ma-
            
            
              nagement zusammen. Es gibt pro „Ca-
            
            
              reer Compass“ zwei Beobachterteams,
            
            
              die in den Übungen stets die gleichen
            
            
              Teilnehmer einschätzen. Somit wird
            
            
              die Beobachtung fokussiert und inten-
            
            
              siviert. Dabei legen wir bewusst darauf
            
            
              Wert, Beobachterteam und Teilnehmer-
            
            
              gruppe stimmig zueinander zu wählen.
            
            
              Maßgeblich ist, dass die Teilnehmer und
            
            
              die Beobachter sich nicht kennen bezie-
            
            
              hungsweise aus unterschiedlichen Ab-
            
            
              teilungen kommen.
            
            
              Zudem wird vor jedem „Career Com-
            
            
              pass“ eine Beobachterschulung durch-
            
            
              geführt. Das trägt zur Qualität und
            
            
              Professionalität in der Umsetzung bei.
            
            
              Die Schulungen haben über den „Career
            
            
              Compass“ hinaus den Mehrwert, dass
            
            
              sich Führungskräfte in ihrer Rolle als
            
            
              Beobachter bewusst mit diesem Thema
            
            
              auseinandersetzen. Sie können für sich
            
            
              und für ihren Umgang mit den eigenen
            
            
              Mitarbeitern Empfehlungen mitnehmen.
            
            
              Sprachtest läuft nebenbei mit
            
            
              Die Moderation der Veranstaltungen
            
            
              legen wir in die Hände interner Trai-
            
            
              ner, um die Rolle des Personalbereichs
            
            
              bei Voith weiter zu stärken. Die Durch-
            
            
              führungssprache orientiert sich an der
            
            
              Region: Neben Europa (Deutsch oder
            
            
              Englisch) und Asien (Chinesisch) sind
            
            
              dies für Voith vor allem Südamerika
            
            
              © fotos: Voith
            
            
              Die Mitarbeiter bei Voith
            
            
              sollen über die Konzern-
            
            
              bereiche und Regionen
            
            
              hinweg einheitlich geför-
            
            
              dert werden.
            
            
              Voith ist ein weltweit agierender
            
            
              Technologiekonzern. Das Portfolio
            
            
              umfasst Anlagen, Produkte und In‑
            
            
              dustriedienstleistungen und bedient
            
            
              die Märkte für Energie, Öl und Gas,
            
            
              Papier, Rohstoffe sowie Transport
            
            
              und Automotive ‑ und dies rund um
            
            
              die Welt. Das operative Geschäft
            
            
              der Voith GmbH ist in vier Konzern‑
            
            
              bereichen gebündelt: Voith Hydro,
            
            
              Voith Industrial Services, Voith Pa‑
            
            
              per und Voith Turbo. Gegründet im
            
            
              Jahr 1867 zählt Voith heute mehr
            
            
              als 43.000 Mitarbeiter, erwirtschaf‑
            
            
              tet einen Jahresumsatz von 5,7
            
            
              Milliarden Euro und verfügt über
            
            
              Standorte in mehr als 50 Ländern.
            
            
              
                Das Unternehmen