08 / 13  personalmagazin
            
            
              69
            
            
              Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
            
            
            
              S
            
            
              martphone, Tablet und Notebook sind oft Bestandteil des Reisege-
            
            
              päcks. Doch wer imUrlaub arbeitet, sollte besonders auf die Sicherheit
            
            
              achten. Kaspersky Lab gibt Tipps für Datenschutz im Urlaub.
            
            
              Eins: Lassen Sie Geräte nie unbeaufsichtigt. Wer auf Nummer sicher gehen
            
            
              will, sollte Smartphone und andere Geräte im Hotelsafe einschließen oder
            
            
              zusätzliche Sicherheitssoftware nutzen.
            
            
              Zwei: Sichern Sie Ihre Geräte ab. Dazu gehört eine Verschlüsselung von
            
            
              wichtigen Daten wie ein Zugriffsschutz durch PIN oder Passwort.
            
            
              Drei: Schützen Sie sich vor Schadsoftware, sogenannter Malware. Mittler-
            
            
              weile sind rund 91.000 Schädlinge bekannt, 99 Prozent haben es auf Andro-
            
            
              id-Geräte abgesehen. Schutz bieten Sicherheitslösungen für mobile Geräte.
            
            
              Vier: Lassen Sie am Hotspot Vorsicht walten. Hotspots in Hotels, Restau-
            
            
              rants und an Flughäfen sind auch ein heißes Pflaster für Datendiebe. Schutz
            
            
              bietet eine VPN-Verbindung. Ohne VPN-Verbindung sollten der Abruf von
            
            
              kritischen E-Mails und Online-Banking tabu sein.
            
            
            
              Sicherheit im Urlaub
            
            
              Ob berufliches oder privates
            
            
              Surfen am Urlaubsort: Schützen
            
            
              Sie Ihre Geräte und Ihre Daten!
            
            
              © 1997–2013 Kaspersky Lab.
            
            
              29. August
            
            
              
                Keine Angst vor Big Data:
              
            
            
              
                Das müssen Sie wissen
              
            
            
              3. September
            
            
              
                Datenschutzrecht –
              
            
            
              
                aktuelle Entwicklungen
              
            
            
              
                und Topthemen
              
            
            
              12. September
            
            
              
                Mitarbeiter führen
              
            
            
              
                im Gespräch
              
            
            
              17. September
            
            
              
                Projekte erfolgreich
              
            
            
              
                starten
              
            
            
              19. September
            
            
              
                Elternzeit
              
            
            
              25. September
            
            
              
                Alkohol am Arbeitsplatz
              
            
            
              Weitere Informationen zu den Online-Semi-
            
            
              naren erhalten Sie unter Tel. 0180 5050-440
            
            
              und
            
            
            
              
                online-Seminare
              
            
            
              Für Abonnenten des Haufe
            
            
              Personal Office Premium sind
            
            
              diese Online-Seminare inklusive.
            
            
              
                HPO
              
            
            
              
                Seminare
              
            
            
              14. bis
            
            
              16. August,
            
            
              Karlsruhe
            
            
              
                Führung auf Distanz
              
            
            
              
                Tel. 07551 9368-0
              
            
            
            
              30. August,
            
            
              Berlin
            
            
              
                Reisekosten richtig
              
            
            
              
                abrechnen
              
            
            
              Tel. 0761 898-4422
            
            
            
              87.90
            
            
              10. September,
            
            
              München
            
            
              
                Hart verhandeln
              
            
            
              Tel. 0211 9686-3636
            
            
            
              P1106083
            
            
              11. September,
            
            
              München
            
            
              
                Personalkosten optimieren
              
            
            
              
                und effizient gestalten
              
            
            
              Tel. 0211 5978-0
            
            
            
              20. September,
            
            
              Hamburg
            
            
              
                Die passenden Auszu-
              
            
            
              
                bildenden finden und
              
            
            
              
                gewinnen
              
            
            
              Tel. 0761 898-4422
            
            
            
              87.69
            
            
              Weiterbildung für
            
            
              Personalprofis
            
            
              
                Gesundheitsmanagement.
              
            
            
              Vier
            
            
              neue BGM-Seminare des TÜV Süd
            
            
              vermitteln, wie Unternehmen Leis
            
            
              tungsfähigkeit, Motivation und Ar-
            
            
              beitszufriedenheit ihrer Mitarbeiter
            
            
              fördern können und gleichzeitig die
            
            
              Produktivität steigern. Der Zusammen-
            
            
              hang zwischen Führungsstil und Mit-
            
            
              arbeitergesundheit wird im Seminar
            
            
              „BGM als Führungsaufgabe“ beleuch-
            
            
              tet. Für den Umgang mit Mitarbeitern,
            
            
              die krank zur Arbeit kommen oder
            
            
              nach längerer Abwesenheit zurück-
            
            
              kehren, schult das Seminar „Betrieb-
            
            
              liches Eingliederungsmanagement“.
            
            
              Für Gesundheitsmanager, die den
            
            
              fachlichen und überbetrieblichen Aus-
            
            
              tausch suchen, gibt es den Kurs „Ex-
            
            
              pertenlösungen für BGM-Beauftragte“.
            
            
              Und das Thema Qualitätsmanagement
            
            
              erläutert das Seminar „Interne BGM-
            
            
              Audits erfolgreich durchführen.“
            
            
            
              
                Personalentwicklung.
              
            
            
              Die fünf-
            
            
              teilige Seminarreihe „Personalent-
            
            
              wicklung im Mittelstand“ stellt die
            
            
              Entwicklung eines auf das Unterneh-
            
            
              men zugeschnittenen PE-Konzepts
            
            
              in den Vordergrund. Verantwortliche
            
            
              für die Personalentwicklung in Unter-
            
            
              nehmen lernen, ihre PE-Aktivitäten
            
            
              zielgerichtet und systematisch weiter-
            
            
              zuentwickeln, neue Akzente zu setzen
            
            
              und professionell umzusetzen. Die
            
            
              Seminarreihe, für die maximal zwölf
            
            
              Teilnehmer zugelassen werden, be-
            
            
              inhaltet drei eintägige Seminare und
            
            
              zwei eineinhalbtägige Seminare. Sie
            
            
              beginnt am 27. und 28. September mit
            
            
              dem Thema „Personalentwicklung in
            
            
              der Praxis“ und endet am 21. und 22.
            
            
              März mit der „Rolle des Personalent-
            
            
              wicklers“. Veranstaltungsort ist ein
            
            
              Seminarhotel in unmittelbarer Umge-
            
            
              bung von Bonn.