Seite 81 - personalmagazin_2013_11

Basic HTML-Version

11 / 13 personalmagazin
81
Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
Recruiting.
Es gibt zahlreiche Bücher, die
die Chancen von Social Media aus Unter-
nehmenssicht beleuchten. Die Perspekti-
ve der Zielgruppe wurde jedoch bislang
eher vernachlässigt. Deshalb hat Katha-
rina Schlüter eine Online-Befragung von
Studierenden durchgeführt, um herauszu-
finden, welche Kanäle zur Mitarbeiterge-
winnung im Social Web akzeptiert werden.
In ihrem Buch, das auf ihrer Masterthesis
basiert, stellt sie unterschiedliche Platt-
formen mit ihren jeweiligen Stärken vor. Sie bewertet den Nutzen
für die Mitarbeitergewinnung und beschreibt, wie sich die Arbeit-
geberkommunikation durch die sozialen Netzwerke ändert.
Bewertung:
Die Studienergebnisse sind nicht sehr überraschend,
so sind Studenten vor allem auf Facebook und Youtube, kaum auf
LinkedIn oder Kununu unterwegs. Sie nutzen die Plattformen vor
allem für den privaten Austausch und Zeitvertreib. Arbeitgeber,
die mit dem Social Media Recruiting starten wollen, erfahren je-
doch einiges über die Vorlieben der Generation Y.
(dfu)
Katharina Schlüter: Mitarbeitergewinnung im Web 2.0. 112 Seiten,
Epubli GmbH, Berlin, 2013. 34,95 Euro.
Selbstmanagement.
Vielleicht liegt die
Ursache für die Unzufriedenheit eines
Menschen darin, dass er die Verbindung
zu dem verloren hat, was ihn wirklich
ausmacht. Der erste Schritt zum Erfolg
ist daher ein Schritt zurück. Anhand zahl-
reicher Beispiele erläutert Robert Greene,
wie jeder seine eigene Bestimmung und
Nische finden kann. Die Botschaft ist: Es
ist nie zu spät, diesen Prozess einzuleiten.
Im weiteren Verlauf des Buchs macht er
die Leser mit Methoden bereit, wie sie sich
zu einem unabhängigen Denker wandeln können, beschreibt das
Prinzip Mentoring und stellt Kreativitätstechniken vor.
Bewertung:
Als Erstes fällt das elfseitige Inhaltsverzeichnis auf.
Ähnlich umfang- und wortreich sind auch die Ausführungen. Das
fast 400 Seiten umfassende Buch ist daher vor allem für Leser mit
viel Muße und Vorliebe für lange Texte geeignet.
(dfu)
Robert Greene: Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg. 397 Seiten,
Carl Hanser Verlag, München, 2013. 24,90 Euro.
Die junge Zielgruppe ansprechen
Die eigene Bestimmung finden
Impressum
Verlag
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg,
Registergericht Freiburg, HRB 5557, Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikations­nummer: DE 812398835
Abonnenten-Service und Vertrieb
Tel.:  0800 / 7234 253 (kostenlos)
Fax:  0800 / 5050 446 (kostenlos)
E-Mail:
Verlagsleitung / Herausgeber
Reiner Straub, Randolf Jessl
Erscheinungsweise
Monatlich, in der Regel am letzten Freitag eines Monats, 15. Jahrgang
Redaktion
Reiner Straub (str) (v.i.S.d.P.)
E-Mail:
Daniela Furkel (dfu) (Chefreporterin)
E-Mail:
Thomas Muschiol (tm) (Leiter Fachressort Recht)
E-Mail:
Katharina Schmitt (ks)
E-Mail:
Melanie Rößler (mer)
E-Mail:
Kristina Enderle da Silva (end)
E-Mail:
Michael Miller (mim)
E-Mail:
Andrea Kraß (ak)
E-Mail:
Redaktionsassistenz
Sabine Schmieder, Tel.: 07 61/8 98-3032
Brigitte Pelka, Tel.: 07 61/8 98-3921, Telefax 8 98-99-3921,
E-Mail:
Autoren und Mitarbeiter dieser Ausgabe
Niyazi Akin, Dr. Dagmar Börsch, Dr. Joël-Luc Cachelin, Daniel Csillag, Liza
Fessner, Michael Grotherr, Nora Gruhle, Rainer Hartmann, Dr. Thomas Hauss­
mann, Dr. Philipp Hölzle, Winald Kasch, Dr. Wolfgang Lipinski, Peter Martin,
Ulli Pesch, Anne Praß, Arne Prieß, Armin von Rohrscheidt, Prof. Sonja A.
Sackmann, Andreas Sprenger, Dr. Roger Stettler, Hartmut Wolz
Grafik / Layout
Ruth Großer, Hanjo Tews
Anzeigen
Gültige Anzeigenpreisliste vom 1.1.2013
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung Würzburg
Unternehmensbereich Media Sales, Im Kreuz 9, D-97076 Würzburg
anzeigenleitung
(verantworlich für Anzeigen)
Bernd Junker, Tel. 09 31 / 27 91-556
E-Mail:
Key Account Management
Dominik Castillo, Tel.: 09 31/27 91-751, Fax -477
E-Mail:
Annette Förster
, Tel.: 09 31/27 91-544, Fax -477
E-Mail:
Michaela Freund (Stellenmarkt), Tel.: 0931/27 91-777, Fax -477
E-Mail:
Thomas Horejsi
, Tel.: 09 31/27 91-451, Fax -477
E-Mail:
Michael Kretschmer, Tel.: 09 31/27 91-562, Fax -477
E-Mail:
Anzeigendisposition
Christine Wolz, Tel.: 09 31/27 91-472, Fax -477
E-Mail:
Abonnement-Preise
Jahresabonnement (12 Ausgaben) 128 Euro inkl.
MwSt., Porto- und Versandkosten; Bestell-Nummer: 04062-0001, ISSN:
1438-4558. Bezieher des Loseblattwerks „Das Personalbüro in Recht und
Praxis“ und der CD-ROM „Haufe Personal Office“ sowie „Haufe Steuer Office
Premium“ erhalten das Personalmagazin im Rahmen ihres Abonnements.
Druck
Firmengruppe Appl, Echter Druck GmbH, Delpstraße 15, 97084 Würzburg
Urheber- und Verlagsrechte
Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen
einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie redaktio-
nell bearbeitet oder redigiert worden sind. Soweit die Rechte an Bildern bei
Dritten liegen, ist dies gekennzeichnet. Ansonsten liegen die Nutzungsrechte
beim Verlag.
Nachdruck
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.
Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per
Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung
auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterialien
übernimmt der Verlag keine Haftung.
LESERBRIEFE
Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Aktuelle Informa-
tionen zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-Gruppe finden
Sie unter: