11 / 13 personalmagazin
77
' # &'# &
!
' &' " !&' &$ $
&!& "'
'" " !&' $ $ &
$ & "'#! # # #'' "'! '&$ &
13. Novem-
ber
Entgelt Spezial:
Reisekostenreform 2014
19. Novem-
ber
Einsatz von Social Media im Per-
sonalmarketing und Recruiting
Weitere Informationen zu den Online-Seminaren
erhalten Sie unter Tel. 0180 5050-440 und
online-Seminare
Für Abonnenten des Haufe Personal
Office Premium sind diese Online-
Seminare inklusive.
HPO
Wer Bewerbungen erhält, sollte das Anschreiben („covering
letter“) richtig lesen können. Im einleitenden Absatz („opening
paragraph“) sollte der Zweck der Bewerbung erläutert sein: „I am
writing to you about the XY position advertised in …“ (Der Grund meines Schreibens
ist die in … ausgeschriebene Stelle als XY). „XY, a close family friend, referred your
name to me.“ (XY, ein enger Freund der Familie, hat mir Ihren Namen genannt.)
Business Phrases:
„covering letter: opening paragraph“
An dieser Stelle stellen wir Ihnen hilfreiche Redewendungen aus dem Englischen vor. Diese sind
dem Haufe Praxisratgeber „Business English für Personaler“ entnommen.
Das verdient ein Persön-
lichkeitstrainer/Coach
I
m „Vergütungs-Check“ stellt das Personalmagazin in
Zusammenarbeit mit dem Gehaltsexperten Personal-
markt Services die Gehälter zentraler Tätigkeitsfelder
im Personalwesen vor. Das Durchschnittsgehalt eines
Persönlichkeitstrainers/Coachs reicht je nach Unterneh-
mensgröße von 30.339 Euro (Q1) bis 80.910 Euro (Q3).
Überstunden werden im Mittel mit 4.119 Euro vergütet.
Rund 22 Prozent erhalten Prämien und 18 Prozent eine
betriebliche Altersvorsorge. Einen Firmenwagen gibt es
ebenfalls für 18 Prozent der Berufsgruppe.
Vergütungs-Check
Firmengröße
(in Mitarbeitern)
Q1
Median
Q3
< 21
30.339 Euro 40.622 Euro 49.666 Euro
21–50
30.824 Euro 38.178 Euro 50.340 Euro
51–100
34.093 Euro 46.677 Euro 54.805 Euro
100–1.000
33.967 Euro 50.162 Euro 65.489 Euro
> 1.000
45.549 Euro 60.806 Euro 80.910 Euro
übersicht
Sept.: Personalentwickler
Okt.: Fachlicher Trainer
Nov.: Persönlichkeitstrainer
Dez.: Syndikus
Jan.: Lohn und Gehalt
Feb.: Personalmarketing
März: Personalleiter
April: Personalreferent
Mai: Personalsachbearbeiter
Juni: Personalberater
Juli: Personaldisponent
Aug.: Branchenvergleich
Q3:
oberes Quartil (25 Prozent aller Personen mit dieser Funktion verdienen
mehr)
Q1:
unteres Quartil (25 Prozent unterschritten diesen Betrag). Verände-
rungen gegenüber dem Vorjahr (über alle Firmengrößen): plus 2,0 Prozent.
Quelle: personalmarkt, 2013
Seminare
14. bis 15.
November,
Bonn
Fit für Führung
Tel. 0228 265004
28. November,
München
HR Future Circle: Neuro-
leadership
Tel. 0761 898-4422
5. Dezember,
Ostfildern
Personalentwicklung auf
Wirksamkeit überprüfen
Tel. 0711 34009-99