Seite 11 - personalmagazin_2013_11

Basic HTML-Version

11 / 13 personalmagazin
wie sie auftritt und ihre Themen ver-
tritt.“ Bei der Übergabe der Trophäe
zeigte sie sich ebenso stolz wie auch
bescheiden, als Mäke strahlend ver-
kündete: „Das Team hat‘s verdient!“
Doch nicht nur im Team ist sie
stark, wie ihr Lebenslauf verrät:
Sie studierte Wirtschaftsmathe-
matik an der Universität Trier, ab-
solvierte während des Studiums
einige Praktika, unter anderem im
Risk Management, und promovierte
schließlich zum Thema „Performan-
cemessung von Investmentfonds:
Der Einfluss individueller Steuern
und subjektiver Charakteristika der
Anleger“. Als sie dann als Beraterin
bei der strategischen Management-
beratung Bain and Company tätig
war, entdeckte sie ihre Leidenschaft
für HR. Sie spezialisierte sich auf
Change Management sowie Organi-
sations- und Personalentwicklung.
Der Sprung in die HR-Welt gelang
ihr endgültig, als sie in der Funktion
Head of Training and Development
und Accountable Manager bei der
Airberlin Technik GmbH eintrat.
Inzwischen ist sie Vice President
dieses Bereichs und leitet die von
ihr gegründete Airberlin Academy.
Daneben kann sie auf eine Vielzahl
von erfolgreichen HR-Projekten auf
ihrem Konto verweisen: vom Aufbau
der Personalentwicklung bis hin
zur Implementierung des Cultural-
Change-Programms. Derzeit ist sie
zusätzlich für eine HR-Restruktu-
rierungsmaßnahme innerhalb eines
Sanierungsprojekts tätig.
Auf die Frage, wie all diese HR-
Tätigkeiten wohl mit ihrer 2008
abgeschlossenen Promotion über
Investmentfonds zusammenhängen,
antwortete Mäke bei der Verleihung:
„Die irrationalen Verhaltensweisen,
die Menschen an den Tag legen,
wenn sie Fonds kaufen, sind durch-
aus ähnlich zu denen von einigen
Führungskräften und Mitarbeitern.“
Daneben habe sie aber auch während
ihres Studiums schon als Trainerin
gearbeitet – was ihr nun in der Per-
sonalentwicklung hilft.
Mit Sonderpreis überrascht
Neben Mäke konnte sich noch eine
weitere Finalistin an diesem Abend
über eine besondere Wertschätzung
freuen: Marta Harmacka hat neben
der Auszeichnung für alle Finalis-
tinnen noch einen besonderen Preis
erhalten. Als Überraschung verlieh
Bernd Kraft, Vice President Gene-
ral Manager bei Monster Worldwide
Central Europe, den Sonderpreis des
Sponsors „für einen richtungswei-
senden Werdegang in HR“ an die
junge Personalerin. „Sie ist nicht nur
smart und schnell und hat goldenen
Humor – jeder möchte sie in seinem
Team haben“, lobte Dr. Simone Sie-
beke, Jurymitglied und Corporate
Vice President HR der Henkel AG, in
ihrer Laudatio. Harmacka holte sich
zuerst eine herzliche Umarmung
vom Chef und dann die Urkunde auf
der Bühne ab mit den glücklichen
und stolzen Worten: „Das bedeutet
mir sehr, sehr viel! So kann ich zei-
gen, dass man in HR nicht geboren
sein muss, sondern auch den Quer-
einstieg schaffen kann.“
Harmacka ist gebürtige Polin. Sie
studierte Management und Marke-
ting an der Universität Warschau.
Parallel dazu absolvierte sie ein Aus-
landsstudium an der Universität Os-
nabrück, das sie mit dem Vordiplom
in Betriebswirtschaft abschloss.
Dann begann ihr ungewöhnlicher
„Dr. Rebecca Mäke
hat alle Kriterien
wunderbar erfüllt.“
„Sie ist sehr klar, wie
sie auftritt und ihre
Themen vertritt.“
Markus Frosch und Katrin Hahn
in der Laudatio
11