Seite 85 - personalmagazin_2012_09

Basic HTML-Version

09 / 12 personalmagazin
85
HR-Netzwerke
Unterhalten auch Sie einen nicht kommerziellen Personaler-Treff und sind offen für neue
­Mitglieder? Dann schreiben Sie unter dem Stichwort „HR-Netze“ eine Nachricht an: redaktion@
personalmagazin.de.
Ansprechpartner:
Tjalf Nienaber
E-Mail:
Social Media in HR ist der
Themenschwerpunkt dieser
Xing-Gruppe, die Anfang 2012
ins Leben gerufen wurde. Sechs
Monate nach seiner Gründung
zählte sie bereits 1.225 Mit-
glieder – Personalmanager und
HR-Dienstleister, die sich online austauschen. Geplant sind außerdem Treffen vor Ort
und Webinare. Diese sollen mehrmals pro Jahr stattfinden – in welchem Rhythmus,
kann noch nicht gesagt werden, da das Netzwerk sich noch im Aufbau befindet. Die
HR Lounge Social Media wird moderiert von Tjalf Nienaber (Social-Media-Unterneh-
mensberatung) zusammen mit Wolfgang Brickwedde (ICR Institute for Competitive
Recruiting), Joachim Dierks (Cyquest), Professor Martin Grothe (Complexium) und
Professor Thorsten Petry (Hochschule RheinMain). Die Inhalte reichen von Recruiting
über Facebook-Anzeigen bis zu HR-Shared-Service-Center bei der Lufthansa. Der Ein-
zugsbereich der Xing-Gruppe geht von Deutschland bis Österreich und der Schweiz.
HR Lounge
Social Media
ANZ E I GE
13. Sep-
tember
Studentenbeschäftigung
Tel. 0180 5050-440
9.
Oktober
HR als Berater
für Führungskräfte
Tel. 0180 5050-440
10.
Oktober
Die betriebsbedingte Kündigung
Tel. 0180 5050-440
17.
Oktober
Entgelt spezial: Weihnachten
Tel. 0180 5050-440
30.
Oktober
Erfolgreiche Rhethorik
für Führungskräfte
Tel. 0180 5050-440
online-Seminare
Für Abonnenten des Haufe ­Personal
Office Premium sind diese Online-
Seminare inklusive.
HPO
Seminare
11. und 12.
­September,
Düsseldorf
Burnout und
psychi­sche Risiken
im Betrieb
Tel. 0211 9686-3636
burnout
8. und 9.
Oktober,
Frankfurt am
Main
Corporate Social-Media-
Strategien
Tel. 069 63006-900
6. November,
Mannheim
Kreative
Konflikt­lösungen –
Mediation
Tel. 0621 7176888-0
14. November,
Köln
Attraktive
Stellenanzeigen –
attraktive Bewerber
Tel. 0761 898-4422
de/56.50
Vernetzung: Eine Herausforderung für HR.
Zurück in den
Arbeitsrhythmus
B
ereits zwei Tage nach ihrer Rück-
kehr aus dem Urlaub haben 61
Prozent der Beschäftigten ihren
Arbeitsrhythmus wiedergefunden. Wie
Sie dennoch etwas ihrer Entspannung
bewahren, erläutern Experten von Ro-
bert Half International: Kehren Sie nicht
erst am Tag vor Arbeitsbeginn zurück.
Nehmen Sie Urlaub mit in den Alltag,
indem Sie Spaziergänge oder den Sport
beibehalten. Erstellen Sie schon vor der
Abreise eine Liste mit den Aufgaben, die
Sie nach der Rückkehr erledigen wollen.
' $ &'$ &
Koblenz
Bildungszentrum
"
' &' # "&' &% %
&"& #'
'# # "&' % % &
% & #'$" $ $ $'' #'" '&% &