Seite 57 - personalmagazin_2012_09

Basic HTML-Version

57
onsaspekte von spielbasiertem Lernen.
Für diese Veranstaltung fallen separate
Eintrittspreise an.
Lohnende Vorträge
Das Vortragsprogramm innerhalb der
Messe findet auf insgesamt acht Praxis-
foren sowie einem E-Learning-Forum
statt. Mit dabei ist auch das Personalma-
gazin, unter anderemmit einer Podiums-
diskussion zum Thema „Neue Wege im
Management – was HR dazu ­beitragen
muss“ am 25. September (10.15 Uhr,
Forum 6). Unter der Moderation von
Chefredakteur Randolf Jessl diskutie-
ren André Häusling (Scrum Jobs), Heiko
Fischer (Resourceful Humans) und Jan
Haines (HR Factory). Haufe-Lexware ist
außerdem mit einem Fachvortrag zum
Thema „Talentmanagement“ vertreten.
Hermann Arnold von der Umantis AG
erläutert am 25. September (14.30 Uhr,
Forum 3), wie das Talentmanagement
auf unspektakuläre Weise erfolgreich
umgesetzt werden kann. Ein weiterer
Fachvortrag, der von Haufe-Lexware
präsentiert wird, behandelt die aktu-
ellen Änderungen im Arbeitsrecht. Das
Duo Dr. Peter Rambach und Christoph
Tillmanns wird wieder fachkundig und
kurzweilig erläutern, worauf in Zukunft
bei der Personalarbeit zu achten ist. Die-
ser Vortrag findet am 26. September (12
Uhr, Forum 5) statt.
Besonders zu erwähnen sind auch
die Keynote-Sprecher, die diesmal un-
ter anderem aus der Zukunftsforschung
und der Computerspiele-Industrie kom-
men. Spannend wird sicherlich auch die
Keynote zum Thema „Digitale Demenz“
– vorgetragen von Dr. Manfred Spitzer.
Der Professor der Psychiatrie erklärt in
seinem Vortrag am 26. September (16
Uhr, Forum 1), warum der ständige Ge-
brauch von moderner IT langfristig die
geistige Gesundheit der Mitarbeiter ge-
fährdet und was Personalverantwort-
liche dagegen tun können.
Drei Messehallen
Bunt wird es auf den Aktionsflächen Trai-
ning, auf denen Trainer Bausteine aus
Seminaren und Workshops vorführen.
Diese sind in der ­Weiterbildungshalle
(Halle 11.3) angesiedelt. Wie in den ver-
gangenen Jahren auch, sind die drei
Messehallen thematisch aufgeteilt. In
Halle 11.1 finden sich Dienstleister, Job-
börsen und Beratungen, in Halle 11.2 die
­Anbieter von HR-Software und Hardware.
Dort ist auch der gemeinsame Stand von
Haufe-Lexware und Umantis lokalisiert
(Halle 1.2, Stand K.12 und K.16), an dem
Sie sich über alle ­Software-Lösungen und
Fachmedien ­beider Unternehmen infor-
mieren können. Im Mittelpunkt stehen
die webbasierte ­Software Haufe Talent
Management und der Haufe Zeugnis Ma-
nager Professional. Informationen über
Qualifizierungen für Fach- und Führungs-
kräfte finden Sie amStand der Haufe Aka-
demie in Halle 11.3 (Stand S.42).
Daten und Fakten
• 25. bis 27. September, 9 bis 17 Uhr 30
• Koelnmesse, Halle 11.1, 11.2 und 11.3
• 75 Euro (Tagesticket, Tageskasse)
65 Euro (Tagesticket, Online-Bestellung)
Zukunft Personal 2012
Gestalten Sie Ihr Personalwesen mit uns!
BRZ-
HR
®
webbasierte Entgeltabrechnung auf Basis SQL
BRZ-
ARCHIV
Druckdatenarchivierung / digitale Personalakte
BRZ-
BEWE
grafisches Bescheinigungswesen
BRZ-
BUDGET
Budgetplanung / Personalkostenhochrechnung
BRZ-
PORTAL
Employee Self Service / Manager Self Service
BRZ-
INFO
Personalmanagement- und Planungs-System
BRZ-
ZEUGNIS
Zeugniserstellung
3HUVB0DJB B B SGI