Seite 29 - personalmagazin_11_2011

Basic HTML-Version

29
AKTUELLES
ORGANISATION
NEWS
11 / 11 personalmagazin
MANAGEMENT
DIENSTLEISTUNGSMARKT
Neues von den Stellenmärkten
ÜBERNAHME.
Careerbuilder hat Jobscout24 übernommen. „Careerbuilder.de“ ist
seit drei Jahren auf dem deutschen Markt, „Jobscout24.de“ eine etablierte Job-
börse mit 3,36 Millionen Nutzern (eigene Angaben). Mit der Akquisition will
der US-Anbieter seine Präsenz in Deutschland ausbauen. Weiterer Bestandteil
der Transaktion ist die Stellensuchmaschine Jobs.de.
www.careerbuilder.de
RELAUNCH.
Das Videoportal Job TV24 wurde überarbeitet. Anhand neuer Kate-
gorien, gegliedert nach Branchen, Firmen und Berufen, können Jobsuchende
nun Recruiting-Videos von potenziellen Arbeitgebern suchen.
www.jobTV24.de
ERWEITERUNG.
Vier weitere Arbeitgeber habe sich der Stellenbörse Jobstairs
angeschlossen: Deutsche Bahn, KPMG, Deloitte und SEW-Eurodrive. Damit
erhöht sich die Zahl der teilnehmenden Unternehmen auf 55.
www.jobstairs.de
EXPANSION.
Das internationale Business-Netzwerk Linkedin eröffnete sein ers-
tes Büro in Deutschland. Die Verantwortung für die Deutschlandaktivitäten
übernahm Kai Deininger, der bereits als Managing Director beim Jobportal
Monster tätig war. Mit London, Dublin, Amsterdam, Paris, Stockholm und
München hat Linkedin nun sechs Büros in Europa.
www.linkedin.com
J
obbörsen werden ihre Bedeutung für die Personalbeschaffung weiter erhö-
hen. Das ist ein Ergebnis der Befragung „Trend in Prozent“ des Bundesver-
bands Digitale Wirtschaft (BVDW): Für die nächsten zwei Jahre erwarten
die Studienteilnehmer weiterhin eine hohe Nutzung der eigenen Webseite
und von klassischen Online-Jobbörsen für die Rekrutierung. Bei Business-
und sozialen Netzwerken sowie bei Online-Fachforen und Recruiting-Messen
gehen sie von einer sinkenden Bedeutung aus.
Welche Jobbörsen aus Sicht der Stellensuchenden qualitativ am besten sind,
zeigt die aktuelle Nutzerumfrage von Crosspro-Research: Jobware, Stepstone
und Kalaydo liegen bei den Generalisten-Jobbörsen vorn, bei den Spezialisten
führen Jobvector, Hotelcareer und Jobstairs. Erstaunlich ist, dass Jobsuchma-
schinen höhere Zufriedenheitswerte erzielen als die Jobportale. Bei den Such-
maschinen führt Kimeta vor IC Jobs und Jobrobot. Einen Vergleich mit dem
Profilo-Rating, das die Zufrie-
denheit der Personaler mit den
Jobportalen erhebt, zieht das
Institut für Competitive Recrui-
ting. Das wesentliche Ergebnis:
Bewerber bevorzugen andere
Portale als Personaler. Mehr zu
den Ergebnissen der aktuellen
Jobbörsen-Studien lesen Sie
in unserem Topthema unter
www.personalmagazin.de
Aktuelle Studien: Jobbörsen bleiben top
NACHRICHTEN
Zeitarbeit für Studenten
Eine Zeitarbeitsbörse für Studenten
ist seit Kurzem im Internet zu finden:
Studitemps will es Unternehmen
ermöglichen, aus einem Pool von über
200.000 registrierten Studenten pas-
sende Zeitarbeitskräfte für Auftragsspit-
zen auszuwählen.
www.studitemps.de
Wachsender Interimmarkt
Um über 30 Prozent wächst der Markt
der Interimmanagementdienstleis-
tungen im Vergleich zum Vorjahr. Zu
diesem Ergebnis kommt eine Befragung
der Dachgesellschaft Deutsches Interim
Management unter Providern und
Sozietäten. Auch für 2012 erwarten
die Befragten weitere Steigerungen.
Unternehmen suchen verstärkt
Interimmanager, die für anspruchsvolle
Tätigkeiten wie Restrukturierungen,
große IT-Projekte oder Prozessoptimie-
rung eingesetzt werden.
www.ddim.de
Mobile Recruiting wächst
Mobile Recruiting setzt sich immer
mehr durch, das ergibt die Studie „Mo-
bile Recruiting 2011“ des Eco-Verbands
der deutschen Internetwirtschaft
und DJM Consulting. 17 Prozent der
befragten Unternehmen haben bereits
eine mobile Karrierewebseite, ein
weiteres Viertel plant sie. Auch mobilen
Online-Jobbörsen messen 79 Prozent
der Befragten eine Bedeutung zu.
www.remomedia.de
Anwendung für Bewerber
Die Personalberatung Michael Page
International hat eine Bewerber-App
gestartet, die einen Interviewplaner
für die Termin- und Adressverwaltung
enthält. Bewerber können das Stellen-
angebot der Personalberatung einsehen
und erhalten Bewerbungstipps.
www.michaelpage.de/iphone
Wichtig: Die Rekrutierung über Online-Jobbörsen.