Seite 47 - personalmagazin_2010_01

Basic HTML-Version

ELENA
SPEZIAL
ENTGELT
47
steht der ELENA-Speicher – transferiert.
Wer aber die amtlichen Vordrucke für
Sozialleistungen kennt, der weiß, dass
die Angaben für die Entgeltabrechnung
nicht für derartige Bescheinigungen
ausreichen. So muss unter anderem der
vertragliche Beschäftigungsumfang ein-
getragen werden. Besonders genau will
ELENA auch über die Kündigungsfristen
und vor allem über den Grund der Been-
digung des Beschäftigungsverhältnisses
Bescheid wissen, weil diese Angaben er-
hebliche Auswirkungen auf die Gewäh-
rung von Arbeitslosengeld haben.
Wie die Umstellung funktioniert
Wie hoch wird aber der Arbeitsaufwand
sein, den die Entgeltabrechner für ELENA
benötigen? Das hängt zunächst davon ab,
wie gut, wie schnell und wie komfortabel
die Entgeltabrechnungsprogramme hier
Unterstützung geben. Aber auch ein noch
so komfortables Erfassungsprogramm
kanndie Entgeltabrechnungsabteilungen
nicht ersetzen. Diese Mitarbeiter sind
darauf angewiesen, genau über die An-
gaben informiert zu sein, die in die Daten-
bausteine eingetragen werden müssen,
so beispielsweise über die vertragliche
Arbeitszeit oder bei der Abmeldung über
den Kündigungsgrund. Insbesondere für
externe Entgeltabrechnungsfirmen wird
es hier zu Schwierigkeiten kommen.
Wir haben 48 Software-Anbietern ge-
fragt, wie viel Aufwand sowohl für die
Umstellung als auch die monatliche Da-
tenaktualisierung für ELENA anzusetzen
ist. Die Antworten reichen von der Ver-
sicherung, es falle keinerlei Zeitaufwand
an bis zumSzenario einesMehraufwands
von zehn Minuten pro Mitarbeiter(!) mo-
natlich. Am ehesten dürfte die Einschät-
zung der Datev-Techniker zutreffen, die
den Arbeitsaufwand zur erstmaligen Im-
plementierung bei fünf bis zehn Minu-
ten pro Stammsatz taxieren, gleichzeitig
aber auf den Knackpunkt aufmerksam
machen, nämlich die Frage, inwieweit die
Entgeltabrechner die notwendigen ver-
traglichen Angaben vorliegen haben.
01 / 10 personalmagazin
Einen Auszug aus den Ergebnissen
unserer Umfrage zu ELENA unter
den Anbietern von Lohn- und
Gehaltsabrechnungssoftware finden
Sie unten. Die komplette Übersicht
zu den Funktionen und Leistungen
von 48 der wichtigsten Abrech-
nungsprogramme finden Sie auf
unserem Internetportal unter
„Marktübersichten“ zum Download.
Download
SO SCHÄTZEN ANBIETER DEN ELENA-AUFWAND EIN
Programm
Internet-Adresse
Geschätzter Zeitaufwand für die erstmalige Implementierung* Geschätzter Zeitaufwand monatlich*
ADP AdvancedPay (PAISY), ADP EasyPay (TPO),
ADP SmartPay (Loga), ADP GlobalView (SAP),
ADP StreamLine
k.A.
k.A.
BRZ-HR
k.A.
k.A.
LODAS/Lohn und Gehalt
durchschnittlich 5-10 Minuten
sehr unterschiedlich, u.a. abhängig von
der Verfügbarkeit der Daten
Exact.LohnXL/XXL
max. 5 Minuten
max. 5 Minuten, bei Neuanlage mehr
Lexware lohn+gehalt
ca. 3 Minuten
0 Minuten
P&I LOGA
ca. 5 Minuten
ca. 5 Minuten
lohnperfect.ASP
de
k.A.
k.A.
s+p Personalwirtschaft
automatisiert
automatisiert, bei Prüflauffehlern ggf.
1-3 Minuten Nachpflege
Sage Personalwirtschaft
automatisiert
automatisiert, bei Prüflauffehlern ggf.
1-3 Minuten Nachpflege
SAP ERP HCM
k.A.
k.A.
ACCURAT HCM
bis zu 20 Minuten
bis zu 10 Minuten
SP_Data Personalabrechnung
abhängig vom Umfang der Lohnarten, Branche etc.
gering, ebenfalls branchenabhängig
TDS Personal
k.A.
k.A.
SBS Lohn plus
1 Minute
0 Minuten
VEDA HR Entgelt
abhängig von der Stammdatenvorpflege
wird sich erst in der Praxis zeigen
XBA Personalwesen 2.7
15 Minuten
5 Minuten
* je Stammsatz
Dokumentation Christian Koslowski / Katharina Schmitt; Stand 9.12.2009