41
06 | 2012
die Branche beschäftigen wird? „Eco,
Green, Blue: Hatten wir alles. Doch wir
bieten eine breitere Palette an. Denn die
Wertschöpfung aus der Immobilie heraus
ist uns wichtiger,“ sagt Scheins. „Wir
senken Kosten und steigern Werte.“
Es bleibt noch vieles zu tun
Die Designagentur hat im Branding-
Prozess auch Key Visuals für einzel-
ne Bereiche wie Beraten, Planen und
Prüfen entwickelt. Hinzu kommen
Visitenkarten, Printprodukte und das
Firmenschild. Doch wer heute etwa
auf die Valteq-Homepage
haut, der findet in diesem sehr
wichtigen Kommunikationskanal au-
ßer Text noch nicht viele dieser neuen
Elemente. Verwiesen wird dort immer
noch auf die Ursprungs-URL der drei
Herkunftshäuser. Jürgen Scheins: „An
der Homepage wie auch am Claim sind
wir dran. Wir hoffen, alles auf einen
Schritt demnächst liefern zu können.“
Man sieht: Die Namensfindung allein
ist noch nicht alles im Business-Bereich.
Doch Gabriele Lüft bemerkt: „Obwohl
es teurer war als zwei Flaschen Wein –
mit dem Namen Valteq sind jetzt alle
sehr zufrieden.“
I
|
Namensdesign und Branding
Name
Ort
Website
Embassy – Androschin, Asemann, Mack
Partnerschaft
Berlin
Nambos GmbH
Köln
NameRobot GbR
München
Success Identity GmbH
Hamburg
Quelle: Redaktion Immobilienwirtschaft
Diese Agenturen bieten professionelle Unterstützung bei der Auswahl eines Firmenna-
mens und dem Aufbau einer Markenstrategie
berücksichtigt. Prägnanz muss der Name
außerdem beinhalten und Visualisie-
rungspotenzial bieten. Für Geschäfte in
Deutschland ist eine Schutzfähigkeit im
Deutschen Markenregister unabdingbar.
Auch sollten die Domains (zumindest
.de, .com, .eu) verfügbar sein.
Treffendes Kunstwort
Das Ergebnis dieses durch die Agentur
moderierten Prozesses kann sich sehen
lassen. Denn vor dem Hintergrund der
vielfältigen Tätigkeitsfelder und der un-
einigen Geschäftsführer ist es der pro-
fessionelle Branding-Agentur gelungen,
einen durchaus passenden, weil spre-
chenden Namen zu kreieren.
Denn zerlegt man das Kunstwort Val-
teq wieder in seine Einzelbestandteile, so
wird klar, was an treffender Vereinfa-
chung auf der obersten Ebene in dieser
Bezeichnung steckt. „Val“ beinhaltet
das Wertschöpfen – „teq“ die Technik
gepaart mit Qualitätsbewusstein. Valteq
setzte sich in der Endauswahl durch ge-
gen Begriffsschöpfungen wie Solvesta,
Carandt oder Estateq.
Und warum wurde der Aspekt
Nachaltigkeit nicht noch stärker betont,
der voraussichtlich noch für lange Zeit
„Auch international wollen wir ansprechen und aussprechbar sein. Valteq kann der
Franzose und der Engländer. Wir wollen nicht ohne nachzudenken schreibbar sein.
Beim ersten Mal muss man V am Anfang und Q am Ende immer dazusagen.
Das ist ein Merker, den wir setzen wollen.“
Jürgen Scheins, Geschäftsführer Valteq
Der Entscheider-
Channel für
Immobilienprofis.
Zielsichere B2B-Kommunikation
an Fach- und Führungskräfte.
Buchen Sie online, print oder
crossmedial.
Achtung!
Spitze
Zielgruppe!
Mediainformationen unter:
Tel. 0931 2791-770 oder