Engagierte Stadtentwicklung
Wohnungswirtschaft ist weit mehr
als nur das Bereitstellen von Wohnungen!
Große Stadt – schwieriger Strukturwandel: Wie wichtig die Rolle eines kommunalen Wohnungsunterneh-
mens für die Stadt ist, soll hier am Beispiel der Allbau AG für Essen verdeutlicht werden. Das Unternehmen
hat – sowohl durch die Übernahme von Entwicklungsaufgaben als auch erhebliche Investitionen in den
Neubau – eine wichtige gestaltende Rolle für die Stadt übernommen. Eine komplexe Aufgabe.
Die Stadt Essen, diemit rund 580.000 Einwohnern
achtgrößte Stadt in Deutschland, hat es infolge
des Strukturwandels in den zurückliegenden Jah-
ren geschafft, sowohl auf der Ebene mittelstän-
discher Unternehmen als auch großer Konzerne,
attraktive und ökonomisch interessante Arbeits-
plätze amWirtschaftsstandort Essen zu halten. Die
Lebensbedingungen in Essen konnten ebenfalls
spürbar verbessert werden und die Stadt hat ins-
gesamt durch eine Vielzahl von Investitionen im
Bereich der kommunalen Infrastruktur sowie im
kulturellen Bereich in der Stadt einen spürbaren
Schwung bekommen. Wesentlicher Faktor für das
Prosperieren einer Region ist nicht zuletzt aber
auch ihre Attraktivität als Wohnstandort. Wenn
eine Großstadt wie Essen mit anderen nationalen
Metropolen mithalten möchte, muss der Woh-
nungsmarkt eine intensive Belebung erfahren, die
sowohl in der Qualitätsverbesserung von Bestand-
simmobilien als auch insbesondere in der Schaf-
fung neuer Wohnprodukte in attraktiven Lagen
sichtbar wird. Modernes, zeitgemäßes Wohnen,
orientiert an der Veränderung der gesellschaftli-
chen Strukturen und der veränderten modernen
Wohnbedürfnisse, ist damit für die nächsten Jahre
eine Kernaufgabe in Essen.
Dieter Remy
Allbau AG, Essen
STÄDTEBAU UND STADTENTWICKLUNG
12
8|2012