Seite 34 - CONTROLLER_Magazin_2012_01

Basic HTML-Version

32
Erster Schritt ist die Phase der
Bereitstellung
oder Vorbereitung der Leistungen. Hier werden
die Leistungsbeschreibung, Qualitätsmerk-
male, Ressourcen und geplante Konditionen
festgelegt.
Zweiter Schritt ist der
Verkauf
der als Poten-
zial vorgehaltenen Leistung mit den Stufen
des Angebotes, der Verhandlung von Leis-
tungsmerkmalen und Konditionen, und der
Bestellung durch den Kunden. Ziel ist der
Verkauf von zumindest genügend Leistungen
zu auskömmlichen Konditionen, um die be-
reitgestellten Ressourcen auszulasten und zu
finanzieren.
Dritter Schritt ist die
Erbringung
der bestellten
Leistung mit möglichen Erweiterungen des
Leistungsumfanges, Nachbesserungen und der
Abnahme der Leistung durch den Kunden.
Vierter Schritt ist die
Verwertung
der Leis-
tungserbringung. Werden Leistungen in Rech-
nung gestellt und diese vom Kunden beglichen,
entsteht Liquidität. Lerneffekte führen zu er-
höhter Effizienz in der Leistungserbringung und
sind Auslöser für Anpassungen und Erweite-
rungen des Leistungsangebotes an die Anfor-
derungen der Kunden. Erfolgreich abgewickelte
Aufträge führen oft zu Folgeaufträgen und ver-
wertbaren Referenzen.
Gleichzeitig zu betrachten ist der parallel lau-
fende Prozess beim Kunden mit den Schritten
der Anforderung der Leistung, dem Einkauf,
dem Bezug und der Verwertung des Leistungs-
ergebnisses. Die Abbildung dieses Prozesses
im Controlling führt zu zentralen Begriffen wie
Potenzial (Leistungsbereitschaft), Absatz (An-
gebot, Auftrag), Umsatz, Kosten (Verkauf, Leis-
tungserbringung, Verwaltung) und Liquidität
(Abbildung 2).
Controlling IT-Dienstleister
Eine vereinfachte Zusammenführung von Ser-
viceprozess und Controlling zeigt Abbildung 3.
Die Bestellung des Kunden führt zur Umwand-
Autor
Dipl.-Kfm. Klaus Schopka
ist Geschäftsführer der Projektmanagement Schopka GmbH in
Unterföhring. Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind Controlling von
Dienstleistungen und Projekten, Projektmanagement und Pro-
zessmanagement.
E-Mail:
Abb. 3: IT-Beratungsleistung – Leistungsprozess und Controlling
Controlling für IT-Dienstleister
Accenture-interne Verwendung