Vertrauen in Controller's Leistung
Jour-f ixe
Report ing .
Budget ing .
Forecast ing .
Wertcontrol l ing .
Targetcost ing .
Strat. Planung .
Logist ikcontrol l ing
Kennzahlen
Risk-Control l ing
Market ingcontrol l ing
J
Visionen
Abb. 2: Vertrauenshitliste (Skala mit Höchstnote 101
ist, einen Vertrauensindex zu generieren. Im
praktisctien Einsatz gab es damals signifikante
Unterschiede zwischen einzelnen Controllern
und namentlich auch Controllingabteilungen ver–
schiedener Unternehmen. Viel schwieriger ist es
indes,
das künden-, also das managerseitige
Vertrauen in die Controllingleistung oder gar
in -teilleistungen
zu messen:
- Dass der Controller als Leistungserbringer
auch die Beurteilung der Controllingleistung
mit beeinflusst, liegt auf der Hand.
- Dennoch kann man versuchen, im länger–
fristigen Zeitablauf (hier: Daten bis 2004)
auch das Vertrauen in Teilleistungen da–
durch zu erheben, dass man Vertrauensbe–
kundungen via Ratingskala zum Zuge kom–
men lässt und im long-run zumindest teil–
weise den „persönlichen Effekt" eliminieren
kann. Auf dieser Basis entstand eine Art Ver–
trauenshitliste bzgl. einzelner Controllingleis–
tungen (vgl. Abb. 2).
Dabei fällt u. a. auf:
- Je genauer bzw. je „quantitativer" und da–
mit nachvollziehbarer das Tool arbeitet, das
der Controller einsetzt, desto höher ist ten–
denziell das Managervertrauen (z. B. DB-
Rechnung). Gerade innerhalb der strate–
gischen Instrumente wird dies deutlich (zu–
mindest relativ exakte Portfoliotechnik vs.
Sonstige Instrumente).
Leistungsvertrau–
en und Toolvertrauen
liegen in den Au–
gen des Managerkunden also eng beisam–
men.
« Der
„menschlictie Faktor"
des Controllers
schafft offensichtlich unmittelbar und ziem–
lich direkt Vertrauen (siehe etwa Jour fixe).
« Das Leistungsvertrauen aus Managersicht
erscheint demnach ein
Mix aus
Personen-
und Toolvertrauen zu sein.
10
Freundschaft
Projekterfahrung
Eigenschaft Frau zu sein (aus Männersicht)
Rhetonsche Fähigkeiten
Interessenneutrales Auftreten
Allgem. Auftreten
Gemeinsame Karrierelinie
Visualisierungsfähigkeit
Referenzen anderer Projektleiter
Hausinterne Karrierelinie
Erfahrung auf anderer Konzernposition
Sonstiges
Auslandserfahrung
Aktive vertrauensbildende Maßnahmen
0
Abb. 3: Vertrauenstreiber
I
ONTROLLER
J
1
1
\
1
I
L