Seite 68 - CONTROLLER_Magazin_2008_01

Basic HTML-Version

Steuerung von Start-up-Unternehmen
21
22
26
S
V
Lebenszyklus-orientierte Steuerung von Start-
up-Unternehmen in der Chemischen Industrie
von Frank Lelke, Herten
Evonik verfolgt als Industriekonzern für Chemie,
Energie und Immobilien das Ziel, einer der
kreativsten Konzerne der Welt zu «(erden. Das
Portfolio vereint mit den Geschäftsfeldern
Chemie, Energie und Immobilien starke Sub–
stanzkraft und attraktive Wachstumspotenziale.
Evonik ist weltweit führend in der Spezial–
Chemie,
Experte für Stromerzeugung aus Stein–
kohle und erneuerbaren Energien sowie eine
der größten privaten Wohnungsgesellschaften
in Deutschland.
Evonik Industries erwirtschaftete im Jahr 2006
mit mehr als 43.000 Mitarbeitern einen Umsatz
von rund 14,8 Milliarden Euro und ein opera–
tives Ergebnis (EBIT) von über 1,2Milliarden
Euro. Es ist geplant, im 1. Halbjahr 2008 an
den Kapitalmarkt zu gehen.
Als integraler Bestandteil der Forschung und
Unternehmensentwicklung des Geschäfts–
feldes Chemie koordiniert Creavis Technolo–
gies & Innovation alle Werkzeuge für einen in–
tegrierten Innovationsprozess unter einem
Dach. Sie verfolgt dabei einen strukturierten
und dennoch flexiblen Ansatz beim Aufbau
neuer Geschäftsfelder Der Innovationsprozess
der Creavis erstreckt sich von der Erarbeitung
zukunftsträchtiger neuer Technologien und der
zu erwartenden Marktbedürfnisse über die
technologische Umsetzung erfolgverspre–
chender Ideen bis hin zur Markteinführung neu
entwickelter Produkte und Technologien in in–
ternen Start-ups.
In sogenannten Projekt–
häusern erarbeitet Creavis darüber hinaus
gemeinsam mit den Geschäftsbereichen
neue Technologieplattformen für neue Ge–
schäfte und fördert so den Know
-how-
Transfer und die Freisetzung von Syner–
gien innerhalb des Geschäftsfeldes
Chemie.
Bei der Entwicklung neuer Geschäfte arbeiten
die einzelnen Bereiche von Creavis aktiv in
einer integrierten, offenen und dynamischen
Unternehmenskultur zusammen. Durch Koope–
rationen mit Hochschulen und Forschungsinsti–
tuten als gleichberechtigten integrierten Part–
nern wird insbesondere das Wissen in der
Grundlagenforschung vertieft. Bei der Entwick–
lung von Produkten wird von Beginn an mit dem
Kunden zusammengearbeitet, um dessen An–
forderungen besser verstehen zu können und
eine adäquate Problemlösung zu finden.
Creavis bringt die akademische Grundlagen–
forschung, die Kenntnisse des Geschäfls-
feldes Chemie als Weltmarktführer in der
SpezialChemie und das Know-how des End–
anwenders zusammen, um neue Produkte
und Problemlösungen zu entwickeln. Die
Ergebnisse sollen Endanwendern und Kunden
in Wachstumsmärkten einen messbaren Nut–
zen bringen. Das Segment Chemie gehört da–
bei zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren des
Konzerns.
66
Aorotil & Siiane«
Advanced Fillen
; & Pigments
|c.chwwnf
Technology
Speoalties
Corporate Center
Shared
Services
Chemie
Energie
Immobilien
Superabtortoer)
Care & Surfaca
. Specialties
Exclueive Syn-
; ttiesis & Catatytli
Consumer
Solutions
Abb. 1: Aufbauorganisation der Evonik Industries AG
ONTROLLER
Cosling«
& Colorants
High Performanee
Polymere
SiMKlally Acrylld ;
Spectalty
Materials
Co r po r a t e Ce n t e r und
Shared Services
Geschäftsfelder
Geschäftsbereiche
Energy
Real
Berichtssegmente
Eslale
"