Seite 48 - CONTROLLER_Magazin_2008_01

Basic HTML-Version

kum. Abwe i chung J ahr esUbe r schuss
•0.5
•1,0
C o n t r o l l i n g
C o c k p i t
(DATEV-Gesamt)
Jahresuberschus
s
deutitch unter Pfan durch
1 Höhe r e Aufwendunger^
0.5
3.0
2 Gleichzei t ig n e g a t i v e
En twi ck l ung be i d e n
Ums ä t z e n
in den Mo n a t e n März und
Apnl
3 Da s F i nanze r gebn i s l iegt Im
Plan
J
F
M
A
J
J A S O N D
kum. Abwe i chung Umsa t zer i öse
• i n ' ' ' '
•0.Ü
3.0
J F M A M J J A S O N D
Umsatzplanunterschreitung,
vor allem durch
1 Umsa t ze i nbr t j che in d e n
kemge s c t i a f t s f e l de r n :
S t e u e r (-1.1 M i o . C )
B e r a t u n g (-0,8 Mio. € )
2 We i t e r un t e r P l a n :
Re c h t s anwa l t s - L o s ungen
3 D a g e g e n : Deut l i che
Ums a t z s t e i ge r ung in d e n
n e u e n Ge s c ha f t s f e l dem
(+2 , 1 Mio. € )
kum. Abwe i chung Bet r i ebsauf wand
•2.0
•I
0.5
mm
•1.0
•0.0
J F M A M J J A S O N D
Mehr Aufviendungen als geplant,
vor allem durch
1 E r höh t e n B e z u g v o n
F r emd l e i s t ungen
( + 1,5 M i o . € )
2 Höhe r e Au f we n d u n g e n für
HW/ SW/ Te l e komm au f grund
d e s v o r g e z o g e n e n Ser ver-
Aus t aus chs ( + 1,0 Mio. € )
3 Anha l t ende r Me h r a u f wa nd
bei d e n R a umk o s t e n
2006
I S T
250 BetnebsBrtraqe
248
f1;^wnf^
l l m s M 7 f t r i n s p
232 ,/,Bfitneh<iflufWfini1
-0,2 F inanzerg/So. S t euem
J an-Ma i 2007
P LAN
I S T
262
261
259
257
236
240
•0.5
-0,5
17,8 JahresüberschuM»«
23,5 20,5
8 f l ipvesKionsp
45,0 LMuide Mittel
2.540 Mitarbeiter
20.502
MitBlerier (nsttti)
10,0
11,0
4 8,0
46
2.536 2.514
20.495 20.450
I S T . / .
P LAN«
•1,0
-2,0
+0,0
-3,0
+1,0
•22,0
•45
2007 1 2 0 0 7 1
P LAN
Forecas t
635,5
631,2
630,0
630,0
575,7
578,7
•1,5
^1,5
58 , 3
51,0
25,0
24,0
15,0
10,0
2.590
2 S 7 0
20.650
20.580
• ergebnsorienberte Darstelung •* »or Rückvergütung und Steuern
P r o g n o s e
: i h f > '
Der Gescha f t sve r l au f h a t sich in d e n l e t z t en zwe i Mo n a t e n stark
ve r sch l echt e r t . Die Ums a t ze i nb r üche in den Kemge s c ha f t s f e l de r n t r a g e n
wesen t l i ch da zu be i . Trotz d i ese r n e g a t i v e n Ums a t zen tw i ck l ung bleibt da s
Umsatzz i e l un v e r ä nd e r t be i 630 Mio. Eu r o , da e i ne z un e hme nd e
Ums a t z s t e i ge r ung in d e n n e u e n Ge s c ha f t s f e l dem in den k omme nd e n
Mon a t e n zu e r wa r t e n ist .
Dennoch wi rd de r gep l an t e J a h r e s ub e r s c hu s s von 58 , 3 Mio. Eu r o
vor raus i chdi ch nicht er re i cht w e r d e n . E s wi rd mi t e i nem J a h r e s ub e r s c hu s s
von 51,0 Mio. Eu r o ge r e chne t .
@
Abb. 1 : Controlling Cockpit kumulierte Abweichung
n t r o l t j n g C o c k p i t :
U m s a t z
(DATEV
-Gesamt)
IST
In t4o. E m
BT . / . Ha n
In
"Vo
575
62X>
26,9
11,7
15,8
8,7
15J
5,8
2,7
375
24
Ifl
Ofl
05
az
247.7
0,3
2*8B
Pertonal
Steuer
Beratung
Steuer-U)sun9en
Pru^gi-LOfungen
Rccttfan» aks^UJtunger^
&e ratung«-LOiunoeo
Semnare
eanapaket
Sjcherhetspaket
BunneM Sokitrent
Sonatige Urraatze
Pauachale
OmveGINLWD
Umsätze aus Betedigi^en
DAIt V oS Gt S«MT
57^ 56,8
63.3 63,1
27.4 26,3
12,7 11,9
15* 15,4
8,9 94
13* 12,2
74
3,7 3,8
34,4 34,0
5,4
3J
2,7
1,4
6,2
35
35
15
0,0
256,7 254 5
2J
2i
259,0 257,0
•0,4
•0,2
•14
-05
•0.2
Oi
•1,4
04
04
•0,4
05
0,2
14
04
OD
•1,9
•04
•0,7
•0,3
•45
•6,3
•1.3
2,2
•10,3
1.4
2,7
•Ii
145
64
40,7
74
•0,7
•4,3
•05
21,4 davon DATtv-Grundlagen-Ängebot 215 214
125 davon DATIv^Zusatz-Angebot
14,7 15,9
255 davon
u n t a m e h r r B n a r r a r t t
265 26,2
1395
153,9
665
305
375
2 1 5
34,2
175
8,9
82,7
134
75
6,5
35
0,9
623,9
64
1395
1545
644
28^
375
234
325
175
95
825
155
8,2
75
4,7
0,9
6235
6i
6305
04
1.2
•05
i
k um . Abwe i chung Ums a t ze r l öse
• i ,o*is
3.0
J F M A M J J A S O
Die sei t J ah r e s an f ang kontinuierlich unter den E rwa r t ungen
l iegende Umsatzentwi cklung in den Kemges cha f t s f e l dem setzt
Sich auch im Mai fort.
• Buchha l tung (-0,4 Mio. € ) : Vor al lem durch gennge r e
Umsä t ze bei den Produkt en da t e v . RW (- 0,2 Mio. € ) und
I NVEST ( -0 . 2 Mi o . C ) .
• Per sona l (-0,2 Mio. € ) : Leicht gennge r e Druckumsatze beim
Lohn .
• S t eue r (-1,1 Mio. € ) : Umsatze inbruch durch une rwa r t e t e
Kundenabgange und n i edngere Auf t ragszahlen vor al lem
bei da t ev . ST (-0,9 Mio. € ) .
• Be r a t ung (-0,8 Mio. C) : Umsatzrückgang hauptsächl ich bei
den Semi na r en und Wo r k shops der Wi ssensvermi t t l ung.
Gennge r e Umsä t ze mit Kanzleiprojekten und Be r a t ungs –
seminaren fuhren zu einer wesent l i chen P l anunterschre i tung
bei den Recht sanwa l t s-Losungen in Hohe von -1,4 Mto. Euro .
Gegen die n e g a ö v e umsatzentwi ck lung in den Kemges cha f t s f e l dem wirkt die zunehmende Umsatzs te i gerung in
den neuen Gescha f t s f e l dem.
+0,8 Mio. € ) : Absä t ze der
rodukt e l iegen um einiges höher als e rwa r t e t .
• S i cherhe i t spaket (+0,2 Mio. € ) : Die ges t i egene Nachf rage beim S i cherhe i t soaket in den Mona t en Apnl und
Mai führt zu einer leichten Umsa t zs t e i gerung .
• Bus iness Solut ions ( + 1,1 Mio. € ) : Deut l iche P l anuberschre i tung bei den be i den Bus i ness Solubons P a k e t en
Consul t .basic (+0,7 Mio. €) und Consul t .kompakt (+0,4 Mio. C) .
P r ogno s e :
Trotz der negab v en Umsatzentwi cklung in den v e r gangenen Mona t en wi rd der P l an 2007 in Höhe von 630 Mio.
Euro bestät igt . Die anha l t end negabv e Umsatzentwi cklung in den Kemges cha f t s f e l dem kann durch die
s t e i genden Mehrumsa tze in den neuen Geschäf tsfelder auf das ge s amt e Geschäf ts jahr hin g e s e h e n
ausgegl i chen we r de n .
Die im P l an en t ha l t ene Pauscha l e von 0,9 Mio. Euro kann durch konkrete Umsä t ze aus den n e u e n
Gescha f t s f e l dem uberdeckt we r de n .
Abb. 2: Controlling Cockpit Umsatz
ONTROUER