Seite 9 - 2007-04

Basic HTML-Version

CM 4 / 2007 Steffen Jung / Axel Neumann-Giesen / Stefan Linder
Dr. Steffen Jung (Mitte) Ist Senior-Projektleiter beim Managementberatungs- und Trainingsunternetimen CTcon GmbH im Büro Vallendar Er Ist
erreictibar unter Telefon 0261-96274-71 bzw. e-Mail
Axel Neumann-Giesen (links) Ist Senior-Projektleiter bei CTcon im Büro
Bonn. Er ist erreichbar unter Telefon 0228-24330-55 bzw. e-Mail
Dr. Stefan Linder (rechts) Ist Berater bei CTcon
im Büro Bonn. Er ist erreictibar unter Telefon 0228-24330-38 bzw. e-Mail
Controlleraufgaben bei der Neugestaltung der
internen Servicebereiche
von Steffen
Jung,
Vallendar; Axel
Neumann-Glesen
und Stefan
Linder,
Bonn
Neugestaltung interner Dienstleis–
tungen als Aufgabenfeld für Con–
troller
A b n e hme n d e G r e n z e r t r ä g e we i t e r e r
E f f i z i e n z s t e i g e r u n g sma ß n a hme n in
den Kernprozessen haben in den letz–
ten j ähren da z u gefi:ihrt, dass sich der
Fokus der Ma n a g eme n t - Au fme r k s am–
kei t auch auf die zuvor meist eher we –
nig b e a c h t e t e n i n t e r n e n D i ens t l e i s –
tungsbere i che erwe i t er t hat . Gleichzei –
t ig erhöht die verstärkte Kunden - und
Ma r k t o r i en t i e r ung der Un t e r n e hme n
d i e An f o r d e r u n g e n a n Qu a l i t a t , Ge –
schwi nd i gke i t und F l ex i b i l i t ä t der i n –
t ernen Serviceleistungen wi e auch de –
ren Ef f izienz (vgl. ähn l i ch Beer (1997) ,
S. 1). Schl ießl ich ver l angen interne Ab –
nehme r von Di ens t l e i s tungen von i h –
r en A n b i e t e r n m i t t l e r w e i l e z u n e h –
me n d d i e a u c h v on e x t e r n e n L i e f e –
r an t en gewohn t e Kundenor i ent i erung .
Diese Erwe i t e r ung des Be t r ach t ungs –
fokus bei der Suche nach Ef f i z ienzstei –
g e r u n g s p o t e n z i a l e n au f u n t e r n e h –
me n s i n t e r n e D i e n s t l e i s t u n g e n , w i e
z.
B. Rechenzent ren , IT-Helpdesks, die
Lohn - u n d Ge h a l t s a b r e c h n u n g , das
P e r s o n a l ma n a g eme n t , das Re i sema –
nagemen t , das Cont rol l ing, die interne
Rev i s i on , das Be s c h a f f ung sma n a g e –
men t , die st rategische Un t e r nehmens –
en twi ck l ung sowie die interne Rechts–
be r a t ung , hat i nzwi schen e i nen w a h –
r en T r e n d z u m K a mp f g e g e n d a s
„Pa r k i nson ' sche Gese t z " v om unau f –
ha l t samen Wa c h s t um der admi n i s t r a –
t i ven Bereiche ausgelöst . Im Rahmen
dieser Neuges t a l tung der internen Ser–
v i cee inhe i ten we r den grob drei Felder
be t r ach t e t (vgl . We b e r / Ne uma n n - G i e -
sen / )ung (2006) ) :
1. Die Strategie
für
die e i nze l nen i n –
t e r n e n D i e n s t l e i s t ung s e i nh e i t e n
hinsicht l ich Eigen- oder Fremdfer–
tigung („make or buy" ) .
333