Seite 66 - 2007-04

Basic HTML-Version

g e h i n d e r t e r e i n l a s s e n , s o z u s a g e n
d u r c h w i n k e n , ode r a b e r T ü r e n u n d
Tore mi t v i e l en „Unmögl i chke i ten" be –
wa c h e n lassen oder mi t Ängs t en vor
Neuem und Ungewi ssem verschl i eßen.
Dadu r ch ve r s t ä r ken oder r eduz i e r en
w i r d i e Ge d a n k e n e n e r g i e , d i e n a c h
Man i f es t a t i on drängt .
Motive, Absichten und Ziele sind
die wichtigsten Hebel für die Ein–
stellungen des Bewusstseins
We nn wi r uns da rübe r im Klaren sind,
was wi r wi rk l i ch wo l l en , d a nn können
w i r die en t spr echenden Resul tate z i e l –
or i ent i er t ans t eue r n und al le Energie
auf de r en Ums e t z ung l enken . Wo l l en
w i r wi r k l i ch zu f r i edene Kunden oder
f üh l en w i r uns woh l e r in einer Opfer–
rolle? Einer Rol le, die he i ßt , „wei l w i r
unzu f r i edene Kunden haben , können
w i r unse r e Ums a t z z i e l e n i ch t e r r e i –
chen?" N i ema nd gibt wede r nach a u –
ß e n noch g e g e nüb e r s i ch se lbst z u ,
sich als Opfer woh l zu f üh l en , und den –
noch k ommt das vo r
Ein anderes Beispiel : wo l l en w i r wi r k –
l i ch z u f r i e d e n e u n d s o u v e r ä n e M i t –
a rbe i t e r oder haben w i r Angs t davor ,
dass solche Menschen unsere Karr iere
bedrohen oder nur f au l enzen und ein
hoh e s Ge h a l t wo l l e n? Au f we l c h e s
Me n s c h e n b i l d in Be z ug au f uns e r e
M i t a r b e i t e r ode r Chefs ode r Kunden
oder Par tner haben wi r unser Bewusst –
sein eingestel l t? Was ist unser Mo t i v ,
solche oder ande r e M i t a r b e i t e r oder
Chefs oder Kunden oder Par tner haben
z u wol len? Ist es e i nf ach der Wuns ch ,
mi t Mens chen z u s amme n z u a r b e i t e n ,
d i e l e b e n s b e j a h e n d e , k o n s t r u k t i v e
Ei ns t e l l ungen haben , we i l w i r uns in
d i esem Mi l i eu woh l fühlen? Oder ist es
der Profit oder der Cashf low, we i l w i r
wi ssen , dass solche Bewuss t se i ns Er–
folg he r be i f üh r en und w i r und unser
U n t e r n e h m e n d a d u r c h aus e i gene r
K r a f t f i n a n z i e l l u n a b h ä n g i g s i n d
u n d w i r s o u v e r ä n E n t s c h e i d u n g e n
t r e f f e n k ö n n e n b e t r e f f e n d I n v e s t i –
t i onen in das Sachpo t enz i a l und das
pe r sone l l e Po t enz i a l u n d be t r e f f end
un s e r e r P r o d u k t - u n d M a r k t s t r a t e –
gien? Oder haben w i r Ma c h tmo t i v e ?
Ega l , we l c h e Mo t i v e w i r h a b e n , w i r
o r i en t i e r en uns j eden f a l l s a n i hnen
be im Einsatz unserer no rma t i ven Kraf t
zur Führung .
Vertrauen und Wissen sind die
Garanten des Erfolges, Angst
verhindert ihn
Bei der er folgre i chen Ums e t z ung des
Pr inz ips „Bra inf low schaf f t Cashf low"
geht es d a r um , ob dieser Prozess durch
Zwei fel und Ängste gestör t w i r d oder
nicht . Angst wovor? Angst vor Misser –
folg? Das ist ein Mange l an Ver t rauen .
Ve r t r auen in w e n oder was? Es geh t
h i e r n i c h t u m V e r t r a u e n in a n d e r e
Menschen , sondern um das Ve r t r auen
in das Funk t i on i e r en von „Bra i nf l ow
schaf f t Cashf low", oder, ande r s ausge–
d r üc k t , u m das Ve r t r a u e n in d i e Ge –
se t zmäß i gke i t , dass Bewusstse in und
Energie über die Kraf t der Gedanken
u n d Wa h r n e hmu n g e n d i e b e a b s i c h –
t i g t e Rea l i t ä t e r scha f f en . Noch w i r k –
same r als das Ve r t r auen in diese Ge –
set zmäßigkei t ist das Wissen um diese.
Wi ssen kann ma n er l angen durch das
S t ud i um und das Erkennen dieser Ge–
s e t zmäß i gk e i t en oder du r ch Ausp r o –
b i e r e n u n d i n d e m m a n d i e E r f a h –
rungen im Gehi rn speicher t , in beiden
Fäl len v e r ände r n bzw. e rwe i t e r n w i r
d i e Ve r kabe l ung des Neu r one t z e s in
unse r em Gr oßh i r n und e rwe i t e r n d a –
d u r c h un s e r e Pe r s ön l i c h k e i t . P l a t z
h i er für hä t t en w i r genug , we n n ma n
den Neu r o l ogen g l auben k a n n , dass
w i r nur e t wa ein Dr i t tel der Kapaz i t ä t
unseres Biocomputers nu t zen .
Visionen, Leitbild, Ziele und die
normative Kraft der Gedanken
Ei ns t e l l ungen , Ve r ha l t enswe i sen , M o –
t i ve , Fäh i gke i t en , Wi ssen u n d Wo l l en
sowie Fantasie sind wi cht i ge no rma t i –
ve Or i ent i erungsgrund l agen zur Erha l –
t ung und Förderung der Lebens f äh i g–
keit von Un t e r nehmungen und Organ i –
sa t i onen . Die I ns t r umen t e , mi t denen
die Energien in Gang gese t z t und ge –
s t e u e r t w e r d e n , s i nd V i s i o n e n , Lei t –
bi lder, Führungsgrundsä t ze sowie die
U n t e m e h m e n s p l a n u n g u n d das Re–
por t i ng . Sie d i enen da z u zu e r kennen ,
w a s w i r wo l l e n u n d In we l c h e R i ch –
t u n g w i r u n s e r e G e d a n k e n e n e r g i e
r ichten sol l ten.
Gedanken sind die Vor läufer der Real i –
tät . Al les, was wi r in unserer ma t e r i e l –
len Wi rk l i chke i t wa h r n e hme n , wa r e i n –
ma l ein Gedanke oder ein Gedank en –
mus t e r . Umg e k e h r t k a n n auch a l l es ,
wa s unser Vors t e l l ungsvermögen sich
ausdenken bzw. ausma l en k a nn , ver–
wi r k l i ch t we r den . Die Be t onung l iegt
auf „kann" , d. h. die Zielbi lder sind vor–
läuf ig ledigl ich Mög l i chke i t en , Po t en –
z iale. Dami t der Gedanke Real i tät w i r d ,
muss er ins Z e n t r um , in den B r e nn –
pun k t unseres Bewuss t se i ns r ücken ,
do r t b i l d h a f t f e s t g e h a l t e n u n d m i t
emo t i ona l e r Energie au f ge l aden wer –
den . Das heißt , wi r stel len uns die ge–
wünsch t e Real i tät w i e auf e i nem Bi ld–
schi rm in unse r em Gehi rn als gegeben
vor und prüf en , ob wi r uns dabe i woh l
f üh l en . |e klarer und intensiver w i r d i e –
sen Fokus ha l t en , desto er folgreicher
vedäu f t der Umse t zungsprozess in die
mater i e l l e Wi rk l i chke i t .
In e iner ande r en , v i r t ue l l en Wi r k l i ch –
kei t - auch Quant enf e l d der Potenz i a l e
genann t - exist ier t unser Szenar io be –
reits. Dadur ch , dass wi r es in den Brenn–
pun k t unseres Bewuss t se i ns p l a t z i e –
ren und mi t der Absicht auss t a t t en , es
in die physische Real i tät he run t e r zu
f r equen t i e r en , sucht sich das ene rge –
t ische Bild die en t sp r echenden Ereig–
nisse und Ums t ände in der phys i schen
We l t . In der Qu a n t e n p h y s i k sp r i ch t
ma n in d i esem Z u s amme n h a n g v om
Beobachteref fekt . Beobachter sind wi r
mi t unserer Abs i cht u n d mi t der Aus –
r i c h t ung unse r es Bewus s t s e i ns au f
das gewünsch t e Resul tat .
Strategische Visionen
Ein zu f r i edene r Kunde ist ein sehr at –
t r ak t i ves , anz i ehendes Bi ld, das sich
e i n z u f r i edene r Ve r käu f e r a u sma l e n
und gut vorstel len kann und bei d em
er sich auch be s t immt woh l fühl t . Ist
Kunde X e i n bedeu t ende r Ab n e hme r
unserer P r oduk t e und D i ens t l e i s t un –
gen , der unsere Leistungen ane r kenn t
und sie gerne bezah l t , und zwa r pünk t –
l i ch u n d ko r r ek t ? B r a i n f l ow scha f f t
Cashf low!
I m s t r a t e g i s c h e n Be r e i ch v o n P r o –
d u k t e n , D i ens t l e i s t ungen u n d Mä r k –
t en sind der V i s i onsk r a f t - der Kraf t
des Vo r s t e l l ung s v e rmög e n s - ke i ne
Grenzen geset z t . Die Grenzen sind le–
digl ich die, die uns unser Vers t and mi t
„Mögl i ch" oder „Unmögl i ch" setzt . Die–
se Gr enz en s i nd j edoch f l ex i be l und
können durchaus verschoben we r den .
ONTROLLER