CM
Controller
masazin 4/06
Bahlens Handbücher
öozialwissensohaften
Dieses Lehrbuch
ist gewissermaßen das Non-Plus-Ultra der deutschen
Controlling-Literatur und seit mehr als 25 Jahren auf
dem Markt.
Imme r w i e d e r mu s s t e n d i e e i n z e l n e n Au f l ag en
g r u n d l e g e n d übe r a rbe i t e t w e r d e n , da d i e He r au s –
f orde rungen an di e U n t e m e hm e n s s t e u e r u n g we i t e r
a nwa c h s e n . Di es ist auf di e Gl oba l i s i erung der Märk–
t e , d e n z u n e h m e n d e n Konkurrenzdruck, Konz en –
t r a t i on s pr o z e s s e und ni cht zu l e t z t auf Ma n a g eme n t –
kon z e p t e zurückzuführen , mi t d e n e n di e Praxis au f
d i e s e Entwi cklung reagi ert hat . Auch di e j e t z t er s ch i e –
n e n e Ne u a u f l a g e wu r d e w i e d e r gründ l i ch übe r –
arbe i t e t .
• IFRS und Controlling:
Durch di e IFRS g ibt e s
einen
Pa r ad i gme nwe c h s e l imRe c h n u n g s we s e n . Die Aus –
wi rkung en auf da s Control l ing s ind we i t r e i chend .
• Corporate Governance und Controlling:
Die We i t er –
e n t w i c k l u n g d e s Corporat e Go v e r nan c e führ t
zu
e iner s tärkeren Einbindung d e s Control l ing in da s
Sy s t em der Un t e r n e hme n s ü b e rwa c h u n g .
• Prozessmanagement und Controlling:
Pr o z e s s e
s ind z u n e hm e n d Kon s t an t e n im Un t e r n e hme n s –
wand e l . Das Control l ing mu s s s ich au f s i e ausr i ch–
t e n .
• Verrechnungspreise:
Dezent ra l i s i erung , un t e r n e h –
me n s ü b e r g r e i f e n d e We r t s c h ö p f u n g s k e t t e n und
Ve r n e t z ung ve r s t ärken d i e No t we nd i g k e i t , über
Transferprei se zu s t eue rn .
• „Controllingfabrik":
Die Arbeit d e s Control lers mu s s
we i t e r rat ional i s i ert we r d e n . Proz e s s s t andard i s i e –
rung im Control l ing s t e h t in v i e l en Un t e r n e hme n
au f der Ag enda .
Das Buch brauchen
Für S t ud i e r e nd e der Wi r t s c h a f t sw i s s e n s c h a f t e n an
Un i ver s i t ä t en und Fachhochs chu l en , Control ler und
Un t e rnehmen s be r a t e r .
3
<
c
ö
c
o
ü
>
0
I
Peter Horväth
Controlling
10. Auflage
Vehlen
Verlag Vahlsn
V o n Prof. Dr. P e t e r H o r v ä t h , S t u t t g a r t
10., vollständig überarbeitete Auflage. 2006
XXI,
907 Setten. Gebunden € 64,-
I SBN
3-8006-3252-7
F A X - COU P ON
. Expl. 3 - 8006 - 3252 - 7
HoTvith, Controlling
10. Auf lage . 2 0 0 6 Ge bund e n €
64.-
inkl. MwSt . zzgl . Ver sandkos t en € 3,05
in Deu t s ch l and bei Einze lbcs t c l lung b e im Vertag.
Name/Firma
Strafie
PLZ/Ort
Ddlutn/Unterbthrift
Sei ichfiftltcher ode» tctefoni «het Bestellung haben
S *
ö»i
R « h t . d « Warp inoer-
ti#lb«wfi
2
WAnlicti fi#üi U c ' c u i i j ^ u ' i ' «
BF){iiJ<KJuti
({d
'i
lliien L i crndr i l n i (Buth-
hAndler odf f Wf lag Vehlen, c/o
NördHnier Wrt*«v*o*U*«enjnj, Auf ibui scr Str.
671.
H 7 2 0 NMt o i f i f l )
zufuckiuienden. wobei die rechtwftige Absendung
gcnuftt
KtnXcr,
und Cc f i h r de» (tiiclocndung tragt dct Ucfcrant.
Ihr V ^ i j g Franz Vahlen Gm b H
WHhelmtL 9, K M l Möncheft , Ge i chMs f ähnr :
Dr Harn [>ie1er Beck
Bitte bestellen Sie
bei Ihrem Buchhändler
oder beim:
VERLAG
VAHLEN
80791 M Ü N C H E N
Fax: (089) 3 81 89-402
Internet;
E-Mail: bestellung@vahlen
377