CM Controller magazin 4/06 - Martin Spitz / Christian Kammerer
Wa s d i e Z i e l s e t z ung de r IT-Organi sat ion
betrifft , m u s s be i de r Um s e t z u n g de r
Cha r g i ng -Lö s ung e i n „Kön i g swe g" zwi –
s c h e n h o h e r Ko s t e n t r a n s p a r e n z u n d ho–
her Verur sachergerecht i gke i t be i mi n ima –
l em Au f wa nd g e f u n d e n we r d e n , w a s s i ch
au f g r und d e s Zi e lkonf l ikt es s c hw i e r i g ge –
s t a l t e t .
ITIL
s t e l l t a n s c h a u l i c h dar, w a s z u errei–
c h e n ist u n d w e l c h e Ch a n c e n u n d Risi–
k e n s i c h h i n t e r e i n e r Ei n f ührung d e s
Fi nanc i a l M a n a g e m e n t s v e r b e r g e n . Die
Imp l eme n t i e r u n g e i n e rCha r g i ng - Lö s ung
h ä n g t d a b e i v o n v i e l e n E i n f l u s s g r ößen
a b , w a s e i n g e n e r e l l e s Um d e n k e n im
U n t e r n e hm e n erfordert . D i e s e Fre ihe i t
m a c h t ab e r d i e Um s e t z u n g a u c h s c hw i e –
riger, d a d i e j ewe i l i ge ITOrgan i s a t i on vie–
l e s s e l b s t e n t w i c k e l n mu s s .
ITIL wird von immer mehr Firmen ein–
gesetzt und zieht zunehmend Interes–
se auf sich.
Dabe i wu r d e n n a c h e i ne r
S t ud i e 1 2 5 Un t e r n e hme n un t e r s u c h t u n d
be f ragt , d i e ITIL be r e i t s e i n s e t z e n . Da s
Ergebn i s war , d a s s un g e f ä h r 7 0 % de r
Be f rag t en
ITIL als einen „strukturierten
Ansatz zur Bereitstellung von Services"
b e z e i c h n e t e n . 5 0 % der Un t e r n e hme n ,
d i e ITIL a n w e n d e n , g a b e n an , d a s s s i e
d u r c h ITIL e i n e h ö h e r e
K u n d e n –
zu f r i edenhe i t g e g e n ü b e r de r ITOrgani–
s a t i o n e r z i e l t en ( Compu t e rwo c h e -On l i n e
2 0 0 4 ) .
Dur ch d e n w a c h s e n d e n Be kann t h e i t s –
grad v o n ITIL w ä c h s t d i e Zahl d e r Unter–
n e hm e n , d i e a n d e r Ei nführung int eres –
s i e r t s i nd , w o b e i d i e s e U n t e r n e h m e n
häu f i g Zer t i f i z i erungen a n s t r e b e n . Di e s
s t ärkt d i e Po s i t i on v o n ITIL a l s kün f t i g en
S t anda rd für ITOr gan i s a t i onen .
D a s I T - S e r v i c e M a n a g e m e n t
F o r um
(
v e r s u c h t , d e n De- facto-
S t anda rd ITIL du r c h d i e d i e s e m u n a b –
h ä n g i g e n Ve r e i n z u g e h ö r i g e n Un t e r –
n e h m e n z u v e r b e s s e r n u n d we i t e r z u –
e n t w i c k e l n . Da s Ziel ist e s , d e n Unter–
n e h m e n d i e A n w e n d u n g u n d Ums e t –
z u n g d e s IT- Se r v i c e -Manag emen t s z u e r
mö g l i c h e n .
•
Zuordnung CM-Themen-Tableau
32
33
39
S
A
F
Vorstand des Internationalen Controller Verein eV. \CV - v. I. Prof. Dr Heimo Losbichler, Dr Walter Schmidt, Siegfried Cänßlen,
Dr Wolfgang Berger-Vogel. RA Conrad Günther, Hermann Jenny, Dr Bernd Schwarze bei der Mitgliederversammlung am 7. 5. 06
CONTROLLER MAGAZIN:
ISSN 1616-0495
31 . Jahrgang
Herausgeber
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Albrecht Deyhle, Wörthsee-Etterschlag
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Controller Akademie AG,
Gauting/fi^ünchen -
Die Zeitschrift ist Organ des
Internationalen Controller Verein e. V.,
München;
und berichtet auch aus dessen Veranstaltungen.
Internet-Adresse:
Redaktion (Adresse unter CM-Organisation)
Dr. Albrecht Deyhle, Christa Kießling, Gundula Wagenbrenner, Mag.
art.
Literaturforum:
Dipl.-Betriebswirt Alfred Biel, Fachjournalist (DFJV),
Beethovenstraße 275 , 42655 Solingen
Internet-Homepage:
E-Mails an CM:
sfroehlich ©wolters-kluwer.de
Umschlaggestaltung
deyhledesign Agentur für Grafik und Design e.K., Münchner Str. 45,
82131 Gauting,Tel. 089 / 850 24 00 -
Herstellung
Druck-Service Karl, Felix-Wankel-Str. 3, Gewerbegebiet KIM,
82152 Krailling, Tel. 089 / 85 66 24 20, Fax 089 / 85 66 24 21
Anzeigen
bitte an Verlagsredaktion z. Hd. Frau Kießling, Tel. 08153 - 8041
Impressum
Verlag
VCW Verlag für ControllingWissen AG • * Wo t t e
»K l uw«
Company
Postfach 2505, D-77615 Ottenburg (Firmensitz)
E-Mail:
Online
-Shop:
CM-Organisation und Postanschrift Redaktion
Silvia Fröhlich / Dr. A. Deyhle
VCW AG, Münchner Straße 10, D-82237 Wörthsee-Etterschlag
Telefon 08153 - 8041; Fax 08153 - 8043
Abonnement-Verwaltung
WKD Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Abonnenten-Service, Jander-
str. 10 , 68199 Mannheim, Tel. 0621 / 86265276 ;
Fax
0621/86 26 5269
Erscheinungswelse
6 Ausgaben pro Jahr
Januar. März, Mai. Juli, September, November
Bezugsgebühr
pro Jahr
im Abonnement EUR 119 , - plus EUR 9,90
Versand; im europäischen Ausland 17,40 EUR
Einzelheft EUR 19.83 plus Versand; die Preise enthalten die USt.
Sollte CM ohne Verschulden des Verlages nicht ausgeliefert werden,
besteht kein Ersatzanspruch gegen den Verlag.
Durch die Annahme eines Manuskriptes oder Fotos erwirbt der Verlag
das ausschließliche Recht zur Veröffentlichung.
Nachdruck
(auch
auszugsweise) nur mit Zustimmung der Redaktbn.
336