Seite 19 - CONTROLLER_Magazin_2006_04

Basic HTML-Version

4 0 0
4 5 0
Abb. 5: Das konkrete Zielsystem
Umsatz' /
T€
Abb. 5: Das konkrete Zielsystem
C T R O i > II
rCH
'S.
CFROI It»-,'
Cf >50
CF<SO
CFROI > 11%
r^~\
400-
520-
W-0.8
Aijfe.
6;
Das konkrete Entscheidungsmodell
8. Zusammenfassung
In d i e s e m Be i t rag wi rd a u s g e h e n d v o n
de r Frage de r Effizienz u n d de r De f ini t i on
v o n Kriterien zur Me s s u n g d i e s e r Kriteri–
e n e i n Mode i l e n tw i c k e l t , u m d a s An l ag e –
v e r m ö g e n e i n e s Fi l i a l i s t en du r c h d a s
D i v e s t me n t de r r i cht i gen Ou t l e t s z u opt i –
mi e r e n . Dur ch Ei ns a t z v o n drei Me s s –
g r ö ß e n s o w i e d e n Kalkülen de r Cash-Flow-
R e c h n u n g l ä s s t s i c h e i n En t s c h e i d u n g s –
b a umo d e l l e n t w i c k e l n , d a s d i e Effizienz–
b e u r t e i l u n g v o n Ou t l e t s e i n e s N e t z e s
ope ra t i ona l i s i e r t u n d d am i t konkre t i s i er t .
I n s g e s am t wi rd der k omp l e x e P r o z e s s
v o n d e r Au s wa h l b i s h i n zur Ve rwe r t ung
e i n e s Ou t l e t s un t e r d e m Ge s i c h t s p u n k t
der Ef f i z i enzs t e i gerung d e s G e s am t n e t z e s
und s om i t d e s A n l a g e v e r mö g e n s prax i s –
n a h ve rdeu t l i ch t .
CM Controller magazin 4/06
Literaturverzeichnis
Baetge, lörg / Niemeyer, Kai /
Kümmel, |ens; Darstellung der
DiscountedCashflow-Verfahren
mit Beispiel; in: Peemöller,
Volker (Hrsg.), Praxishandbuch
der Unternehmensbewertung,
2-, akt. u. erw. Aufl., Berlin 2002,
S. 263-360.
Brealy, Richard A. / Myers,
Stewart C: Principles ol Corpo–
rate Finance, 7. Aufl., Boston,
Mass., 2003.
Busse von Cölbe, Walther /
Laßmann, Gert; Betriebswirt–
schaftstheorie; Investitions–
theorie Bd. 3, 3. Aufl. Hamburg
1990.
Däumler, Klaus-Dieter; Investi–
tionsrechnung - Leitfaden für
Praktiker, 2., neubearb. u. erw.
Aufl., Berlin 1996.
Gäfgen, G6rard; Theorie der
wirtschaftlichen Entscheidung;
3. erw. u. erg. Aufl., Tübingen
1974.
Götze, Uwe / Bloech, lürgen;
Investitionsrechnung - Modelle
und Analysen zur Beurteilung
von
Invest i t ionsvorhaben,
2. Überarb. u. erw. Aufl., Berlin
1995.
Gräfer, Horst / Belke, Rolf /
Scheid, Guido A.; Finanzierung -
Grundlagen, Institutionen. In–
strumente und Kapitalmarkt–
theorie, 4., unveränd. Aufl . ,
Berum 998.
Grob,
Heinz -Lothar :
Investitionsrechnung mit voll–
ständigen Finanzplänen, Mün–
chen 1989.
Grob, Heinz -Lothar ; Ein–
führung in die Investitions–
rechnung; Eine Fal lstudien–
geschichte, München 1995.
Grob, Heinz-Lothar; Unter–
nehmensbewertung mit VOFI, in;
Schmalenbachs Zeitschrift
für betriebswirtschaftliche For–
schung, 1999, Band 51, Heft 5,
S. 454-479.
Kleiber, Wolfgang / Simon,
Jürgen / Weyers, Gustav;
Verkehrswertermi tt lung von
Grundstücken; Kommentar und
Handbuch zur Ermittlung von
Verkehrs- , Beleihungs , Ver–
sicherungs- und Unternehmens–
werten unter Berücksichtigung
von WertVund BauGB, 3. Überarb. Aufl., Köln 1998.
Obermaier, Robert; Unternehmensbewertung
bei Auszahlungsüberschüssen - Risikozu- oder
-abschlag? In; Der Betrieb, 2004, Heft 52/53,
S. 2761-2766.
Perridon, Louis / Steiner, Manfred; Finanzwirt–
schaft der Unternehmung, 7. Überarb. Aufl.,
München 1993.
Weber, lürgen; Einführung in das Controlling,
9. Überarb. Aufl., Stuttgart 2002.
NPV
500'
F M V
650'
Zuordnung CM-Themen-Tableau
23
37
38
Z
K
V
319