Seite 32 - CONTROLLER_Magazin_2005_03

Basic HTML-Version

CM
Controller
magazin 3/05 - Ol iver Fröhl ing
Untemehmens-fieportingprofi l
Überleitbsne interne
und externe finanziel–
le SteuerungsijDftap
Einheitlicher Konzern-
twsilionstfan
ajf
Basis
von IFRS
Midlich st vollautomati-
sietteKonsoMiwjngs-
pfozersse
Konsistent sttuMunerte
"19gar und'managed
enlitiQS'
Ajtomgfisierte* IFRS-
Koniernteporling(lst.
Ran unöErivartungj
Integrierte Kennzahlen zur
Anef^se von Rentabilita.
Uquidltäl.Risil<o
Dsentasis für an Konzern
und Segm9ntv*9ftmana
!)€i
mem
Ceaenbasis zur AMsiIung
eine&
Pmanaal Cötkpils
• ger ingere betriebs-
wirtscliaftliche An –
forderungen
• Einsatz gering bzw.
nicht-integrierter IT-
Lösungen mit ger in–
gem Umset zungs –
aufwand
• kein signifikanter
Umsetzungzei t –
druck
B
' Komfortable Res –
sourcen- und Li –
zenzausstattung
• Ausrei chende Bud –
gets für Unterstüt–
zung durch externe
Dienstleister
• Oftmals direkte
Zusammenarbei t
mit dem Software- ,
jnbMeimäfllah
Kleinunter–
nehmen
gehobener
Mittelstand
Großunter–
nehmen
Abb. 1: Die „Ressourcenfalle" im gehobenen
Mittelstand
Projekt -
ini t i ierung
; z c
IQ«
I
k
O
Transformation
Roadmap
Projektmanagement
ii.
Project Management Office
z • i
Q0
I
KOl
Fachkon –
zept i on
Entschei –
dung s –
f indung
;^ qo
k
O
Implemen–
t ierung
z •
qO
Legende:
Z = Zei t
Q = Qual i tät
K = Kosten
Reporting
Framework
ASE-
Workshop
O =
signi f ikant posi t iver Leistungsbei t rag
posi t iver Leistungsbei t rag
Out of the Box-
Applikationen
Rightshoring
Abb. 2: Produktivitätsverstärker
und Beschleuniger beim Redesign bzw. bei der Optimierung des Reporting
236