Controller magazin
3/99
Assets
Current Assets
Cash or Cash Equivalents
Short Term Investments / Marketable Securities
Accounts and Notes Receivables
- Tade Receivables
- Other Receivables
Inventories
Prepaid Expenses
Noncurrent Assets
Long Term Investments
Property, Plant, Equipment
Intangible Assets
Liabilities
Current Liabi l ities
Accounts and Notes Payable
- to Trade Creditors
- toRelated Companies
- toOthers
Other Current Liabilities
Total Assets
Long Term Debt
Indebtedness to Related Parties
Other Liabilities
Contingent Liabilities
Deferred Credits
- Deferred Income Tax
- Other Deferred Credits
Stockholders ' Equi ty
Preferred Stock
Common Stock
Additional Paid-in Capital
Retained Eamings
Total Liabilities and Stock/tolders'
Equity
Vermögensgegens tände
Umlaufvermögen
Flüssige Mi t tel
Kurzfristige, marktfähige Wertpapiere
Forderungen
- aus Lieferungen und Leistungen
- Sonstige Forderungen
Vorräte
Rechnungsabgrenzimgsposten
Anlagevermögen
Wertpapiere des A V , Beteiligungen, Ausleihun–
gen, nicht betriebsnotwendiges Sachanlagever–
mögen und Grundstücke
Sachanlagevermögen
Immateriel le Vermögensgegenstände
Schulden
Kurzfrist ige Schulden
Verbindl ichkeiten
- aus Lieferungen und Leistungen
- gegenüber verbundenen Unternehmen und
Gesellschaften
- gegenüber Kreditinstituten etc.
Sonstige kurzfristige Schulden
Langfrist ige Schulden
Langfristige Schulden gegen verbundene Unter–
nehmen und Gesellschaften
Sonstige langfristige Schulden
Unsichere Außenverpflichtungen (z .B. Drohver–
lust-,
Garantierückstellungen)
Abgrenzungsposten
Latente Steuern
Leasing-, Pensionsverpflichtungen, etc.
Eigenkapi tal
Vorzugsaktien
Stammkapital
Kapitalrücklagen
Gewinnrücklagen
Quelle: in Anlehnung an Pellens, B., Internationale Rechnungslegung, S. 81
das einzelne Wirtschaftsjahr hinaus die–
nen sollen. Die Position „Property, Plant,
Equipment" enthält nur die betriebsnot–
wendigen Teile des materiellen Anlage–
vermögens, die nicht betr iebsnotwendi –
gen Vermögensgegenstände sind unter
den „Long term Investments" bzw. „Other
Assets" auszuweisen. Die Akt iva werden
höchstens mit den historischen Anschaf–
fungs- bzw. Herstel lungskosten des Er–
werbszei tpunktes bi lanziert (Historical
Cost Principle), wobei die Herstellungs–
kosten dabei sämtliche dem Vermögens–
gegenstand zurechenbaren Kosten (Voll–
kosten) umfassen. Ein Ansatz lediglich
zu Einzelkosten ist nicht gestattet. Fremd–
kapitalkosten sind nur im Rahmen der
Anschaffung bzw. Herstellung von Ver–
mögensgegenständen, die einem länge–
ren Anschaffungs- oder Herstel lungspro-
zeß unterl iegen (Qual ifying Assets), akti-
175