Controller magazin
3/99
Reinliardt, Güntiier u. Schnauber, Herbert (Hrsg.): Qualität durch Kooperation
Berlin: Springer Verlag 1997 - 662 Seiten - DM 168,-
In diesem Buch geht es um interne und externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Dem an der Anwendung des Konzeptes
interessierten Leser gibt der Sammelband vielfältige Anregungen. Beispiele: Der Mitarbeiter und seine neue Bedeutung im
Unternehmen, Gestaltung von Organisations- und Führungssüi ikturen oder Qual itätssicherung durch Prozeßorientierung.
CONTROLLING-LITERATUR FÜR EIN- UND UMSTEIGER
sowie controllingtreibende Manager und Fachkräfte
i
von Schorlemer / Posluschny / Prange: Kostenmanagement in der Praxis
Wiesbaden: Gabler Verlag 1998 - 210 Seiten - DM 58,-
Autoren und Zielsetzung
Die Autoren sind Unternehmensberater und Honorardozenten für Betriebswirtschaftslehre und legen ein Lehrbuch mit Fallstudien
und Lösungen aus der Unternehmensberatung vo r
Inhaltsüberblick
Aufgaben und Verfahren der Kostenrechnung - Gemeinkostenmanagement - Fallstudien Handwerk, Industrie, Einzelhandel und
Dienstleister
Anmerkungen
Die Autoren führen systemat isch und kompakt in die grundlegenden Probleme des betriebl ichen Kostenmanagements ein. Dank
eines vorzügl ichen didaktischen Konzeptes empfiehlt sich das Buch überall dor t , wo hindiertes Grundlagenwissen erworben
werden soll.
Meier, Harald: Untemehmensführung
Herne/Berlin: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe 1998 - 275 Seiten - DM 48,~
Das vorl iegende Buch gibt einen anschaul ichen, leicht lesbaren Überbl ick über Aufgaben und Techniken des betriebl ichen
Managements mit Bezug auf praktische Fragen. Die Schwerpunkte sind Unternehmenspol itik, Unternehmensplanung und
Control l ing sowie Unternehmensorganisat ion und Führung.
Voeth/Kleine/Reinkemeier: Fallstudien und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Herne/Berlin: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe 1998 - 393 Seiten - DM44,80
Das Buch beinhaltet einführende Erläuterungen sowie umfangreiche Übungsaufgaben mit Lösungen zu den Bereichen Kosten–
rechnung, Produktion und Ansatz. Die Veröffentlichung vermag Studierenden gute Dienste zu leisten, aber auch Praktiker in
Methodenfragen zu unterstützen.
DER BLICK IN ANDERE AUFGABEN UND BEREICHE
Hering, Ekbert u. a.: Taschenbuch für Wirtschaftsingenieure
München: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag 1998 - 536 Seiten - DM49,80
Das Taschenbuch besteht aus einem naturwissenschaftl ich-technischen und einem betriebswirtschaftl ichen Teil. Der Text ist
praxisorientiert und studienfreundl ich aufgebaut und wi rd durch zahlreiche Abbi ldungen und Tabellen prägnant und überschau–
bar dargestellt, u. a. Produkt ionsplanung und Logistik, Ergonomie, V\/irtschaftsinformatik, Umwel tschutz, Qual i tätsmanagement ,
Personalführung, Projektmanagement etc.
Rütschi, Klaus u. Toggweiler, Theo: Gewinn- und Produktivitätssteigerung im Verkauf
Zürich: Orell Füssli Verlag 1997 - 264 Seiten - DM 49,-
Die Verfasser legen einen Leitfaden für die Praxis v o r Sie geben Anlei tungen, wie neue Strukturen aufzubauen und bestehende zu
optimieren sind. 12 Rational isierungsgrundsätze zeigen, wie die Kundenzufriedenheit durch eine produkt ive Auftragsabwicklung
erhöht werden kann.
Weber, Jürgen u. Baumgarten, Helmut (Hrsg.): Handbuch Logistik
Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag 1999 - 984 Seiten - DM 198,-
Das Handbuch Logistik, herausgegeben von zwei herausragenden wissenschaftl ichen Fachvertretern und getragen von einer
Vielzahl von Fachautoren, vermittelt das Management von Material - und V^arenflußprozessen als Service für die Unternehmens-
243