Controller magazin 3/99
242
Hans, Lothar u. Warschburger, Volker: Controlling
München: Oldenbourg Verlag 1999 - 361 Seiten - Preis unbekannt
Autoren und Zielsetzung
Die beiden Hochschul lehrer, ehemalige Assistenten am Lehrstuhl Kilger und heute an der FH Fulda tätig, legen ein Lehrbuch vor
mit einer Darstellung der Tätigkeitsfelder des „Funktionsbereichs Control l ing" (gemeint ist offenbar der Control lerdienst bzw.
Controllerservice).
Inhaltsüberblick
Grundlagen - Planung und Kontrolle als Instrument der Untemehmensführung - Konzeption und Instrumente des strategischen
Control l ing, des langfristigen operativen Control l ing sowie des kurzfristig operat iven Control l ing.
Anmerkungen
Das Buch behandelt „klassische Control l ingthemen" wie insbesondere die Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung und ihre
Anwendung, Verfahren zur Investitionsbeurtei lung oder Analyseinstmmente im Bereich der strategischen Planung und Kontrolle
nach Porter und Boston Consulting. Das Buch richtet sich an Studierende, spricht aber auch Praktiker an mit vielen praxisbezo–
genen Beispielen oder durch das Fallbeispiel zur strategischen Planung.
Kühn, Richard u. Grüning, Rudolf: Grundlagen der strategischen Planung
Bern: Verlag Paul Haupt 1998 - 252 Seiten - DM 49,-
Autoren und Zielsetzung
Die beiden Universitäts-Professoren (Bern und Fribourg) legen einen integralen Ansatz zur Beurteilung von Strategien v o r
Inhaltsüberblick
Idee und Entwicklung der strategischen Planung - Bewertung und Erklärung des strategischen Erfolgs - Strategische Führungs–
instrumente und ihre Erarbeitung.
Anmerkungen
Es ist den Autoren ein Anl iegen, die Problematik der Strategieerarbeitung und -bewertung in ihrer realen Komplexität zu behandeln
und darzustel len und diese nicht durch gefällige Schreibweise zu verwischen. Insofern wendet sich das Buch an Leser, die sich
grundsätzl ich und vertiefend mit der Materie auseinandersetzen und sich daher auf eine aufmerksame Lektüre einlassen wol len.
Die Autoren vermitteln einerseits hjndiertes theoretisches Rüstzeug und andererseits Anregungen zur praktischen Anwendung.
Zahlreiche Abbi ldungen sowie Praxis- und Vertiefungsfenster und ein übersichtl icher Aufbau erleichtern den Zugang zu den
komplexen und anspruchsvol len Ausführungen.
Sengotta, Marcus: Arbeitssystem - Controlling
München: Verlag Vahlen 1998 - 272 Seiten mit CD-ROM - DM 89,-
Die vorl iegende Arbei t versucht , einen Beitrag zu leisten zur Aufarbeitung von Fragen in den Bereichen der ganzheitl ichen Analyse,
Bewertung und Gestaltung von Arbei tssystemen. Das Buch stellt die Vorgehensweise bei einer ganzheitl ichen Bewertung mit dem
Ziel der Opt imierung von Arbei tssystemen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg dar Das Buch bewegt sich in besonderer
Weise im Spannungsverhäl tnis zwischen theoretischen Forderungen und in der Praxis Umsetzbarem und bislang Realisiertem. Die
Über legungen richten sich vor allem an Produktion und Logistik.
Eichholz, Reinhold: Unternehmens- und Mitarbeiterführung
München: Verlag C. H. Beck 1998 - 255 Seiten - DM 36,-
Der nun erschienene Band 2 der sechsbändigen Ausbi ldungsreihe „Control ler" behandelt die Themen Unternehmensfühmng,
Mi tarbei terführung und -beteiligung, Personalwirtschaft, Personalentwicklung sowie Arbeitsrecht. Der Stoff orientiert sich am
DIHT-Rahmenplan zum IHK-geprüften Control ler
Gege, Maximilian: Kosten senken durch Umweltmanagement
München. Verlag Franz Vahlen 1997 - 586 Seiten - DM 78,-
Diese Veröffentlichung belegt anhand rund 1.000 praxiserprobter Erfolgsbeispiele aus 100 Unternehmen verschiedenster Größen
und Branchen, daß mit vorsorgendem und innovat ivem Umwel tmanagement nicht nur die Umwel t geschützt , sondern auch
beträchtl iche Kosten eingespart werden können.
Weber, Jürgen: Einführung in das Controlling
Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag 1998 - 410 Seiten - DM39,80
„Der Weber", eine erfolgreiche und beachtenswerte Einführung, liegt nun in 7., vol lständig überarbeiteter Auflage v o r Allgemeines
Gmndlagenwerk für Studium und Praxis.