Controller magazin
3
/99
" " ^ - - ^ ^ Anre i z sys t em
Kr i t er i um^ -„ .^^
De u t s c h e Lufthansa AG
.LH-Performance"
S i e m e n s Nixdorf AG
.EFA"
S i eme n s AG
Wertorient iertes
Anr e i z s y s t em
Kongruenz
ja; Total Shareho l der
Va l ue a l s Maß für d e n
We r t z uwa c h s
ja: abe r Erfolg a l s
Oberziel
Ja; Beitrag zur
Erhöhung d e s
Shareho l der Va lue
über Werttreiber
Bee inf lus sbarke i t
nur indirekt g e g e b e n
ja, abe r nur ger inger
variabler Anteil
Ja, we nn Werttreil)er
zwe c kmä ß i g t )est immt
S i tua t i onsgerecht e
Vofgat ) en
nein; Zutei lung über
Hi erarch i eebene
ja; abhäng i g von
Qualität der
Zielvorgal5en
ja, we n n Werttreiber
zwe c kmä ß i g be s t immt
wahre
Infonnat i onswe i t ergabe
ja; kein Anreiz zur
1 nfo rmatio n s v e rze n\ ing,
da B eme s s u n g s g r ö ß e
extern bes t immt .
nein; kein Mittel zur
Aufdeckung unvrahrer
Infonnat ionen
Ja, we nn Werttreiber
zwe c kmäß i g be s t immt
Anreiz zur
Zi e lüberschre i tung
Be g r enzung auf 3 0%
Outper formance
nein; da Obe rgr enz e bei
1 0 0% Zielerfüllung
ke ine Au s s a g e
mög l i ch
Transparenz und
Gerecht i gke i t
ja
ja
ja, vwnn Werttreiber
zwe c kmä ß i g be s t immt
Die Autor in
„on the Job"
im Hörsaal
Abb. 3
Literatur
Arbeitskreis
„Finanzierurig"
der
Schmalenbach-Gesellschaft:
Investitions-
Con t r o l l i ng - Zum Pr ob l em der
Informat ionsverzerrung bei Investitions–
entscheidungen in dezentralisierten Un–
ternehmen. In: zfbf (50) 1994, S. 889-
923.
Becker,
E G.: Anreizsyteme für Führungs–
kräfte. Stuttgart 1990.
Bea,
F
X./Haas, ].:
Strategisches Mana–
gement, 2. Aufl . , Stuttgart 1997.
Dülfer,
E.: Internationales Management
in unterschiedl ichen Kul turbereichen,
München, Wien, 1991.
Evers, H.: Leistungsanreize für Fühnmgs-
kräfte. In: Handbuch Anrei zsysteme,
hrsg. von G. Schanz, Stuttgart 1991, S.
739-751.
Ewert, R./Wagenhof er, A.:
InterneUnter -
nehmensrechnung, 3. Aufl . , Berlin u. a.,
1997.
Gerum,
E.: Manager- und Eigentümer–
führung. In: Handwör terbuch der Füh–
rung, hrsg. von A. Kieser, G.Reber und R.
Wunderer , Stuttgart 1987, Sp. 1457-
1467.
Küpper,
H. U.: Control l ing, 2. Aufl. Stutt–
gart, 1997.
Laux,
H.: Risiko, Anreiz und Kontrolle:
Principal -Agent-Theorie; Einführung und
Verbindung mit dem Delegationswert-
Konzept, Berlin u. a. 1990.
0.
V.:
EFA - der Rahmen für Entwicklung,
Förderung und Anerkennung im Leitungs–
kreis der SBS, hrsg. von der Siemens AG
und Siemens Nixdor f AG, München 1998.
Ott,
M. : Mi tarbe i t e rbe t e i l i gung und
Akt ienopt ionen im Lufthansa Konzern.
I n :
Un t e r n e hme n swe r t o r i e n t i e r t e
Ent lohnungssysteme, hrsg. von B. Pel–
lens, Stuttgart 1998, S. 116-124.
Perlitz,
M. : Internationales Management ,
3. Aufl . , Stuttgart 1997.
V. Manstein,
R.: Perspektiven eines stra-
tegisch-orientierten Incentive-Systems.
In: Handbuch Anreizsysteme, hrsg. von
G. Schanz, Stuttgart 1991, S. 779-795. •
Zuo r dnung CM- Themen - Tab l eau
13
15
19
G
P
S
Bananenlieferung an
F.D. 2000
Sommerzeit
/^.iislieferungsdalum:
tfY-t^A^
l - . b e :
^ - 4 -
Pulptemperatur:
•^Zi''
Hausladen
MOmchea
Kontroller - Wi - Ausgang
228