Seite 42 - 1999-03

Basic HTML-Version

Controller magazin
3/99
/KL
Manfred Grottieer, Betriebswirt BA,
ist Trainer & Partner der
Controller Akademie, Gauting/Münctien
NEUE KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN FÜR
CONTROLLER IM INTERNET
von Manfred
Grotheer,
Tutzing
Unter der URL
sind neben Links, Aufsätzen, Literatur-
Empfehlungen und Downloads folgende
„Dienste" für Sie neu eingerichtet worden:
1
. Cont rol ler ' s -E-Mai l -Verzei chni s
Mi t
können Sie eine Datenbank erreichen, in
der sich ca. 200 Controller mit fachlichen
I nt e r essensgeb i e t en , der Br anchen –
zugehörigkeit und der E-Mail-Adresse ein–
getragen haben, jeder am Control l ing
Interessierte kann diese Datenbank nut–
zen, indem er sich selber einträgt und
nach Con t r o l l e r n mi t v e r wa n d t e n
Interessensgebieten oder gleicher Bran–
che zwecks Erfahrungsaustausch sucht.
2.
Der Marktp l at z
Auf dem Marktplatz können Sie Ange–
bots- und Suchanzeigen piazieren. Die–
ser Platz eignet sich für das Annoncieren
von Diplomarbei tsthemen, Stellenange–
boten, Hard- und Software sowie Bera–
tungsleistung. Zum Marktplatz gelangen
Sie mi t
marktplatz.htm.
3.
Das Di skuss i ons forum
Diskussionen zu controllerischen Themen
per WWW k ö n n e n un t e r
eführ t
werden. Nach Aufruf dieser Adresse kön–
nen Sie alle Beiträge dieses Forums per
WWW-Browser lesen. Weiterhin können
Sie über ein eingeblendetes Fenster eige–
ne Beiträge an dieses Forum senden, bzw.
auf bereits bestehende Beiträge antwor–
ten. Die Antwor t wi rd automat isch dem
gewünschten Thema zugeordnet , so daß
pro Thema ein „roter Faden" entsteht.
4. Die E-Groups
Eine Weiterentwicklung des Forums sind
die eGroups. Die Beiträge zur Controlling-
eCroup können nicht nur, wie beim Forum,
per WVW-Browser gelesen werden, son–
dern werden gleichzeitig an alle Mitglieder
der eGroup per E-Mail verteilt. Um diesen
Service nutzen zu können, ist eine Anmel–
dung unter
egroup.htm erforderiich. Nach der Anmel–
dung wird diese per E-Mail bestätigt und
ein Password zugeschickt, mit dem der
Login erfolgen kann. Dieser Service wird
zur Zeit von ca. 50 Controllern genutzt. Er
eignet sich insbesondere für diejenigen
Controller, die einen regelmäßigen Infor–
mationsaustausch mit Kollegen unabhän–
gig von Zeit und Raum suchen.
5. Der Cont rol l ing-Chat
Per
erfolgt der Zugang zum Control l ingChat -
Channel . Nur zwei Voraussetzungen müs–
sen
zum Controller
-Chat gegeben sein:
a) im WWW-Browser sollte der [AVA [IT
Compi ler aktiviert sein,
b) ein zweiter Controller sollte zeitgleich
im Control l ing Channel angemeldet
sein.
Nach Aufruf der oben genannten URL wi rd
im Browser ein Chat-Fenster und eine Ein–
gabezeile geöffnet. Im Chat-Fenster kön–
nen die Dialoge verfolgt werden. In der
Eingabezeile erfolgt im ersten Schritt die
Eingabe des eigenen Namens zur Anmel–
dung und im weiteren Verlauf die Eingabe
der zu sendenden Diskussionsbeiträge, die
jeweils mit der Return-Taste in den Chat-
Channel geschickt werden. Angedacht sind
ein vi rtuel ler Control ler -Stammt isch so–
wie Exper ten-Diskussionen zu den The–
men Balanced Scorecard, Benchmarking
und OLAP. Selbstverständlich können Sie
auch
eigene
Di skuss i onen
zu
controllerischen Themen auf diesem Chat-
Channel starten. Zur rechtzeitigen Be–
kanntgabe Ihres Termins würden sich das
Forum und die eGroup eignen. Chats mit
Experten werden unter der oben genann–
ten Chat-URL sowie allen Teilnehmern der
eGroup und der Controller's E-Mailliste per
E-Mail mitgeteilt.
Zu o r dnun g CM- Themen - Tab l eau
04
09
G
F
208