Controller
magazin 3/99
O r g a n i s a t i o n s e b e n e n
Umwe l t s c h u t z a u f g a b e n u n d - p r o b l eme
Geschäf t s l e i tung
Abte i lungs l e i ter /
Meister
Mi tarbei ter
Einfügen de s Umwe l t s chu t z e s
in die Ge s amt p l anung de s
Drucke r e i un t e rnehmens
Schaffung e iner wi rk s amen
Posi t ion de s Umwe l t s chu t z e s
in der Un t e rnehmen s o r gan i s a –
tion
St euerung und Int ens i v i erung
der umwe l t s chu t zbe z og enen
Akt ivi täten auf den unt eren
Be t r i ebs ebenen e iner Druckerei
Durchführung e i ner kri t i schen
Informat ion und Kontrol le zur
Einhal tung umwe l t recht l i cher
Normen
Ana l ys e der Umwe l t be l a s t ungen
Fes t l egung und Koordini erung
von Einze lprojekten
Vertretung der Druckerei in
Umwe l t s chut z f ragen g e g enübe r
der zus t änd i gen Behörde (und
der Öffentlichkeit)
Erarbe i tung e i ne r konkre t en
Schwachs t e l l enana l y s e
Durchführung der umwe l t –
s chu t zbe z og enen Aufgaben
Übe rwa chung der umwe l tge fähr –
d e nd e n Anl agen
Di fferenzierte Erfassung und
Verrechnung von Umwe l t -
s chut zküs t en
A n f o r d e r u n g e n an d i e
Führungskräfte/MiUu-beiter
Kenntni s und Vers tändni s
der Zu s amme nh ä n g e
Berücks i cht igung umwe h –
pol i t i scher Maßnahme n de s
Staates und Vo rwe gnahme
künftiger Entwi cklungen
Kenntni s der maßgeb l i chen
umwe l t recht l i chen No rmen /
Be s t immungen
Umf a s s ende r Überbl ick über
den Produkt i onsprozeß und
se ine Auswi rkungen auf die
Umwe l t
Kenntni s der t echn i s chen
Lösungsmög l i chke i t en
Fähigkei t zum fachüber–
gre i f enden Arbe i ten
Erkenntni s von Probl emen bei
der Einführung und Übe rwa chung
von Umwe l t s c hu t zmaßnahme n
Präzise Kenntni s der Umwe l t –
schut z t echniken
Abb. 1:
Aufgaben-/
Anforderungs–
profil
Diesem Aufwand stehen oft Erträge ge–
genüber wie z. B.
• Lieferantenbonus auf den Einstands–
preis für die Entsorgung der Verpak-
kung,
• Gutschrift für Si lberrückgewinnung
bei Filmen.
Da
diese Erträge sich preismindernd ver–
halten, können sie außer acht gelassen
werden;
es interessiert nur der dur ch die
Ent sorgung ent s tehende zusätz l i che
Aufwand , der als Umwel tschutzkosten–
zuschlag auf das eingesetzte Fertigungs–
material
z u
ver rechnen ist
(Abb. 2).
3 . 1 . 2 Ermi t t lung u n d Ve r r echnung auf
Kostent räger
Neben der Verrechnung eines Umwel t –
schutzkostenzuschlags auf die Einzel–
kosten sind die umwel tschutzbezogenen
Gemeinkosten wie in Abb . 3 dargestellt
zu ermitteln und zu verrechnen.
Der
so ermittelte Umwel tschutzkosten–
zuschlag wi rd zwecks Verrechnung auf
den Produkt ionswert (Summe aus dem
Produkt der Fertigungszeiten und dem
jeweiligen Kostensatz zuzügl ich Vertriebs–
und Verwaltungskosten) der Kalkulation
sowie des
Kostenträgers aufgeschlagen.
3. 2 Betriebe mit Kosten- und
Leistungsrechnung
3. 2. 1 Ermi t t lung u n d Ver rechnung
auf Einzelkosten
Hierzu kann das unter 3.1.1 dargestellte
Schema Verwendung finden.
3. 2. 2 Ermi t t lung u n d Ve r r echnung
auf Kostenstel len
Betriebe, die über eine ausgebaute Ko–
sten- und Leistungsrechnung verfügen,
sollten bereits in der Finanzbuchhal tung
Be i sp i e l
Ent sorgungskos t en für Schne i d- und Stanzabfäl l e
Au s s chuß
Verpackungsmat er i a l der Li eferanten/ zurückge l i efert von Kunden
Fi lme /Druckpl at t en/Montage fo l i en
Farb- /Farbzusa t zre s t e
Farbdos en
Abfa l l ent sorgungskos t en
Fer t i gungsmat er i a l
Umwe l t s chu t zko s t enzus ch l ag i
Abfa l l ent sorgungskos t en x 1 0 0
Fert igungsmater ial
= 2 , 0 %
Be r i c h t s j a h r
Lmw e l t s c h u t z -
ko s t en
3 8 0 0 . 0 0 DM
1
5 0 0 . 0 0 DM
4 7 0 0 . 0 0 DM
5 0 0 , 0 0 DM
2 0 0 . 0 0 DM
3 0 0 , 0 0 DM
11
0 0 0 . 0 0 DM
5 5 0 0 0 0 , 0 0 DM
Abb. 2: Schema
zur
Ermittlung
des
Umwelt–
schutzkostenzu–
schlags auf Ein–
zelkostenbasis
184