Seite 8 - personalmagazin_2014_02

Basic HTML-Version

personalmagazin 02 / 14
Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
Szene
_
events
Antworten auf arbeitsrechtliche
Probleme in der Praxis finden
D
en Risiken des Fremdpersonaleinsatzes begegnen, Missbrauchs-
möglichkeiten im betrieblichen Gesundheitsschutz kennen sowie
Schwierigkeiten des Urlaubs- und europäischen Arbeitsrechts meis­
tern – auf all diese und andere Herausforderungen sind die Vorträge der
Fachtagung „Arbeitsrecht in der Unternehmenspraxis“ in Heidelberg ein-
gegangen und haben erste Antworten gegeben. Rund 50 Arbeitsrechtler
nutzten den ersten Kongress des Bundesverbands der Arbeitsrechtler in
Unternehmen (BVAU), den dieser Ende 2013 gemeinsam mit dem Forum-
Institut durchgeführt hat, auch zum fachlichen Austausch unter Gleich-
gesinnten. Zu den Referenten der Tagung zählten etwa Professor Peter
Schüren (Universität Münster), Dr. Eberhard Natter (Präsident des LAG
Baden-Württemberg) oder Professor Martin Franzen (Universität Mün-
chen). In Workshops gaben Anwälte zudem Praxistipps zu den Themen
Einigungsstelle, Restrukturierung, Betriebsratswahl und bAV.
4. bis 6.
Februar,
Karlsruhe
Learntec 2014
Tel. 0721 37205197
20. bis 21.
Februar, Erding
Coaching heute:
Zwischen Königsweg und Irrweg
6. März,
St. Gallen
St. Galler Leadership-Tag
Tel. +41 71 2243188
21. bis 23.
März,
Hamburg
„Light the Fire! Woodstock für
Unternehmer!
Tel. 07633 809052-0
24. und 25.
März
8. Recruiting Convent
Tel. 0261 9528170
Termine
Ort der BVAU-Tagung: Die „Print
Media Academy“ in Heidelberg.
Cebit mit neuem
Karrierebereich
M
it dem neuen Format „Job and
Career“ will die IT-Messe Cebit
(10. bis 14. März) ihren Karri-
erebereich stärken und Unternehmen
bei der Rekrutierung von IT-Fachkräf-
ten unterstützen. Insbesondere die pas-
siven Kandidaten – also diejenigen, die
zwar nicht suchen, aber für neue Her-
ausforderungen offen sind – sollen mit
dem Rahmenprogramm angesprochen
werden. Dieses stellt Vorträge, Karrie­re-
Coachings und Workshops bereit. Neu
ist außerdem eine über 100 Meter lan-
ge, mit Tablets versehene „Jobwall“. Hier
können Besucher mit wenigen Klicks
alle von den Ausstellern ausgeschrie-
bene Stellen einsehen, ausdrucken, per
E-Mail versenden oder mittels QR-Code
auf ihr Handy laden. Das Jobportal auf
der Cebit-Webseite ist sechs Wochen vor
und vier Wochen nach der Messe freige-
schaltet.
BGM-Jahresforum in München
A
m 6. und 7. Februar 2014 veranstaltet das Management Forum
Starnberg in München sein Jahresforum zum betrieblichen Ge-
sundheitsmanagement. Das diesjährige Treffen steht unter dem
Motto „Mit gesunden Mitarbeitern zu nachhaltigem Unternehmens-
erfolg“. Die Moderation übernimmt Professor Gottfried Riechenhagen
von der FOM-Hochschule für Oekonomie und Management, der auch
die Keynote zum Thema „Unternehmensgesundheit, Leistungsfähigkeit
und Unternehmenserfolg“ halten wird. Außerdem erwarten die Besucher
State-of-the-Art-Berichte aus Unternehmen, Psychologie und Ökonomie
sowie persönlicher Austausch mit anderen Teilnehmern und Referenten.
Zudemwerden die Preisträger der Wettbewerbe „Corporate Health-Award
2012“ und „Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit“ Anregungen für
ein vorbildliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen geben. Wei-
tere Programmpunkte sind Vorträge zum AOK-Fehlzeitenreport 2013
sowie zu den Themen Führungskultur, alters- und alternsgerechte Ar-
beitsplätze, psychische Erkrankungen, Anreize und Kennzahlen im BGM
sowie Zertifizierung nach DIN SPEC 91020.
© HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG
8