personalmagazin  07 / 14
            
            
              
                Szene
              
            
            
              _
            
            
              events
            
            
              8
            
            
              Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
            
            
            
              Kienbaum-Jahrestagung mit
            
            
              neuem Besucherrekord
            
            
              D
            
            
              ie Chancen für HR sind groß, aber die Geduld der CEOs
            
            
              nimmt ab, lautete das Fazit vonWalter Jochmann, Geschäfts-
            
            
              führer der Kienbaum Management Consultants in seinem
            
            
              Eröffnungsvortrag zur Lage der HR-Profession. Er zeichnete für das
            
            
              Jahr 2014 kein positives Bild: Unter den 30 DAX-Unternehmen sei
            
            
              HR als eigene Position nur noch in 18 Unternehmen präsent, die
            
            
              Studenten würden die Fachrichtung Personalwesen nicht als Karri-
            
            
              eresprungbrett betrachten und für HR-Manager sei es schwer, eine
            
            
              attraktive Position außerhalb von HR zu finden, sagte Jochmann,
            
            
              der als Berater zugleich passende Vorschläge präsentierte, um die
            
            
              Situation zu drehen: „HR braucht ein tieferes Geschäftsverständ-
            
            
              nis, muss in die Abteilung Profile von außerhalb integrieren und
            
            
              braucht einen digitalen Mindset“, rief er den über 550 versammel-
            
            
              ten HR-Managern zu, die sich in der Malteser Kommode in Ehresho-
            
            
              ven versammelt hatten. Die Bestandsaufnahme wurde in Vorträgen
            
            
              und Podiumsdiskussionen vertieft, und eine Botschaft kristallisier-
            
            
              te sich heraus: HR muss
            
            
              sich verstärkt an zen
            
            
              tralen Zukunftsprojek-
            
            
              ten beteiligen, um mehr
            
            
              Einfluss zu gewinnen.
            
            
              Weitere Highlights der
            
            
              Tagung waren die Key-
            
            
              notes von Ulrich Weber
            
            
              (BD) und Frank Schirr-
            
            
              macher (FAZ).
            
            
            
              
                kienbaum.de
              
            
            
              Kienbaum-Geschäftsfüh-
            
            
              rer Walter Jochmann er-
            
            
              öffnete die Jahrestagung
            
            
              mit dem Bericht zur Lage
            
            
              der HR-Profession.
            
            
              Networking in entspannter Atmosphäre bei der Kienbaum-Jahrestagung.
            
            
              Personalmanager
            
            
              im Spannungsfeld
            
            
              V
            
            
              or drei Jahren haben die Veranstalter des
            
            
              Zukunftsforums Personal einen Prozess
            
            
              zur Neupositionierung der HR-Profession
            
            
              angestoßen. Mit der diesjährigen Veranstaltung,
            
            
              die unter dem Motto „HR 4.0 – Menschen im
            
            
              Spannungsfeld von Macht, Innovation und Resi-
            
            
              lienz“ steht, wird der Prozess fortgeführt. Am 17.
            
            
              und 18. September geht es in Bonn vornehmlich
            
            
              um die Einflussfaktoren und deren konkrete Aus-
            
            
              wirkungen auf die Personalfunktion. Das Thema
            
            
              Macht wird beispielsweise in einer Diskussion
            
            
              aufgegriffen, an der unter anderem die ehema-
            
            
              ligen Personalvorstände Angelika Dammann
            
            
              (SAP), Stefan Lauer (Lufthansa) und Thomas Sat-
            
            
              telberger (Telekom) teilnehmen. Das Zukunfts-
            
            
              forum Personal wird am 17. September um 18
            
            
              Uhr im Post Tower Bonn mit einer Keynote von
            
            
              Post-Vorstandsvorsitzendem Frank Appel eröff-
            
            
              net. Die weiteren Programmpunkte folgen am 18.
            
            
              September.
            
            
            
              26. und 27. Juni,
            
            
              Berlin
            
            
              
                Personalmanagementkongress 2014
              
            
            
              Tel. 030 848593-00
            
            
            
              7. bis 11. Juli,
            
            
              Dornbirn (Öster-
            
            
              reich)
            
            
              
                45. Internationale Planspiel-Konferenz
              
            
            
              Tel. +43 5572 7923310
            
            
            
              4. bis 5. Septem-
            
            
              ber, Frankfurt
            
            
              
                World Class Social Recruiting & Talent
              
            
            
              
                Relationships 2014
              
            
            
              Tel. 030 20898-1382
            
            
            
              17. bis 19. Sep-
            
            
              tember, Berlin
            
            
              
                Mitarbeiterportale 2014
              
            
            
              Tel. 030 89061-283
            
            
            
              17. Oktober,
            
            
              Neubiberg
            
            
              
                Münchner Leadership-Dialog
              
            
            
              Tel. 089 6004-3294
            
            
            
              
                Termine
              
            
            
              © fotos: Kienbaum