42
            
            
              
                Organisation
              
            
            
              _Vergütung
            
            
              personalmagazin  07 / 14
            
            
              Bei Fragen wenden Sie sich bit te an 
            
            
            
              binierte Verantwortlichkeiten für die
            
            
              Bereiche Recht und Personal: Deutsche
            
            
              Bank (zusätzlich operatives Ressort),
            
            
              Deutsche Lufthansa, Fresenius und Fre-
            
            
              senius Medical Care. In den restlichen
            
            
              Unternehmen werden zum Personal-
            
            
              ressort weitere Ressorts (zum Beispiel
            
            
              operative Unternehmensbereiche, Tech-
            
            
              nologie/IT, Einkauf et cetera) mitverant-
            
            
              wortet.
            
            
              Tendenz: Vergütung für HR leicht
            
            
              unter dem Durchschnitt
            
            
              Angesichts der unterschiedlichen Res-
            
            
              sortzuschnitte ließe sich keine allge-
            
            
              meingültigen Aussagen zur Vergütung
            
            
              der Personalvorstände im Vergleich
            
            
              zum restlichen Vorstand treffen, betont
            
            
              Siepmann. Doch in der Tendenz liegt die
            
            
              Vergütung leicht unterhalb der Vergü-
            
            
              tung der Vorstandskollegen (63 Prozent
            
            
              der Fälle). In Euro und Cent ergibt sich
            
            
              ein durchschnittliches Jahresgehalt al-
            
            
              ler Vorstandsmitglieder ohne Einbezug
            
            
              des Vorstands mit der Verantwortung
            
            
              für das Personalressort  von 2,82 Millio-
            
            
              nen Euro – im Vergleich zur Vergütung
            
            
              des Personalvorstands  durchschnittlich
            
            
              sieben Prozent mehr.
            
            
              Doch zeigt die Tabelle (Seite 41) im
            
            
              Einzelfall deutliche Abweichungen
            
            
              vom rechnerischen Durchschnittswert:
            
            
              Die Bandbreite bei den Dax-30-Unter-
            
            
              nehmen liegt dabei zwischen einer um
            
            
              10 Prozent über den Bezügen der Vor-
            
            
              standskollegen liegenden Vergütung von
            
            
              Dr. Ulrich Schmidt bei Beiersdorf und
            
            
              einer um 26 Prozent geringeren Vergü-
            
            
              tung bei Fresenius Medical Care und der
            
            
              Deutschen Post. Bei Letzterer hat Angela
            
            
              Titzrath die Personalverantwortung in-
            
            
              ne. Ist ihr persönlicher Vergütungsabfall
            
            
              gegenüber den Vorstandskollegen ein
            
            
              Anzeichen, dass auch in Vorstandseta-
            
            
              gen ein Gender Gap besteht?
            
            
              Mitnichten, erklärt Siepmann und
            
            
              verweist als Gegenbeispiel auf Kathrin
            
            
              Menges, die mit vier Millionen Euro
            
            
              Jahresverdienst bei Henkel genau im
            
            
              Gehaltsschnitt der Vorstandskollegen
            
            
              liegt. Den Grund für Titzraths geringere
            
            
              Vergütung vermutet Siepmann eher im
            
            
              Senioritätsprinzip: „Bei vielen  Dax-Kon-
            
            
              zernen  geht eine Erstberufung zunächst
            
            
              mit reduzierter Vergütung einher, die
            
            
              sich erst mit zunehmender Dauer der
            
            
              Vorstandszugehörigkeit erhöht.“ Angela
            
            
              Titzrath ist neu im Vorstand, auch die
            
            
              Vorstandsvergütung bei der Post richtet
            
            
              sich nach Eingangsstufen.
            
            
              Das erklärt auch die im Vergleich zu
            
            
              den Kollegen geringeren Gehälter, die
            
            
              weitere weibliche Personalvorstände
            
            
              noch als Einstiegsgehalt  hinnehmen
            
            
              müssen: So liegt etwa Margret Suckales
            
            
              BASF-Gehalt mit 2,25 Millionen über 13
            
            
              Prozent niedriger als das der Vorstands-
            
            
              kollegen, ebenso dieVorstandsvergütung
            
            
              von Professor Marion Schick bei der Tele-
            
            
              kommit 1,96Millionen für das Jahr 2013.
            
            
              Und BMW-Arbeitsdirektorin Carreiro-
            
            
              Andree weicht mit 3,46 Millionen um
            
            
              fast 15 Prozent von der Durchschnitts-
            
            
              vergütung nach unten ab. Das bestä-
            
            
              tigte die Vergütungsstruktur bei BMW,
            
            
              erklärt Vergütungsexpertin Siepmann:
            
            
              „BMW sagt sehr deutlich, welche Ver-
            
            
              gütungsstufen für welches Dienstalter
            
            
              vorgesehen ist.“
            
            
              Ressortspezifische und personen-
            
            
              individuelle Unterschiede
            
            
              Bei der Abweichung nach oben spiele
            
            
              teilweise auch die Zusammensetzung
            
            
              des Ressorts eine große Rolle, erklärt
            
            
              Siepmann: Schmidt verantwortet bei
            
            
              Beiersdorf zugleich das Finanzressort.
            
            
              Ähnlich verhält  sich die Relation bei
            
            
              Dr. Stephan Leitner von der Deutschen
            
            
              Bank: Mit 4,7 Millionen Euro Jahres-
            
            
              gehalt verdient er so viel wie die Vor-
            
            
              standskollegen,  ein Tribut an die hö-
            
            
              here Verantwortung, weil er einen Teil
            
            
              des operativen Geschäfts mitverant-
            
            
              wortet, vermutet Siepmann. Insgesamt
            
            
              aber zeigten sich im Dax weniger res-
            
            
              © Beiersdorf AG
            
            
              Am unteren Ende der Gehaltsliste: Dr. Ulrich Schmidt (Beiersdorf), Ulrich Sieber (Commerzbank bis 12/2013), Dr. Rainier v. Roessel (Lanxess)
            
            
              © Claudia Kempf_Commerzbank AG
            
            
              © Lanxess AG
            
            
              
                1.354.000 €
              
            
            
              
                1.585.000 €
              
            
            
              
                1.787.000 €