personalmagazin 11 / 13
8
Szene
_
eVENTS
Branchentreff in Köln
J
obportale und Lösungen für das Recruiting zogen auf
der Zukunft Personal 2013 die meisten Interessenten
an. Insgesamt 15.192 Besucher waren in die vier Mes-
sehallen gekommen – acht Prozent mehr als im Vorjahr.
Auch in den Vorträgen waren die Themen rund um die
Personalbeschaffung sehr gut frequentiert. Aber auch
Themen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, ge-
nerationengerechte Personalführung und die Keynotes
von Größen wie Professor Peter Kruse und Publizist
Richard David Precht stießen auf reges Interesse.
Im Rückblick auf drei Messetage in Köln ist festzustel-
len: Die Zukunft Personal entwickelt sich immer mehr
zu einem Branchentreff, auf dem die Produktausstellung
nur eine von vielen Rollen spielt. Zahlreiche Preisverlei-
hungen wie der HR Next Generation Award, die Prämie-
rung der besten Jobportale Deutschlands und der HR
Innovation Slam haben im Messeumfeld eine Heimat
gefunden. Darüber hinaus sind im Umfeld etliche Son-
derveranstaltungen angesiedelt, die ebenfalls um das
Interesse der Personalmanager werben. Das mag viel-
leicht der Grund dafür sein, dass die Zahl der Aussteller
imVergleich zumVorjahr leicht auf 641 zurückgegangen
war. Aber die Ausstellungsfläche hatte zugenommen:
Auch dies ist ein Zeichen, dass HR in den Unternehmen
eine wichtige Rolle spielt. Es wird offenbar wieder ver-
stärkt investiert – und das nicht nur im Recruiting.
Die nächste Zukunft Personal findet vom 14. bis 16.
Oktober 2014 in Köln statt – dann soll sie wieder zu-
gänglich über den besser erreichbaren und größeren
Eingang Süd sein.
,KU 8QWHUQHKPHQ RKQH
(PSOR\HU %UDQGLQJ
© Zukunft Personal 2013/Fotostudio Franz Pfluegl
Längere Wege hatten die Besucher der Zukunft Personal
2013 zurückzulegen. Der Eingang Süd blieb diesmal zu.