personalmagazin 09 / 12
Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
8
Szene
_
eVENTS
Zwei Vordenker im Doppelpack
D
ave Ulrich, Professor an der Ross School of Business, gilt als der-
jenige HR-Experte, der in den vergangenen 15 Jahren am meis-ten
zur Weiterentwicklung des Personalbereichs beigetragen hat. Ram
Charan, Dozent an der Wharton Business School, ist ein stark nachge-
fragter Berater und bei weltweit bekannten Unternehmen im Einsatz.
Beide Managementvordenker erläutern am 13. und 14. Dezember an der
ZfU-HR-Academy in Zürich, was die Schlüsselfaktoren exzellenter Füh-
rung sind und wie Unternehmen ein wirksames Talentmanagement auf-
bauen können. Als Gastreferent wird zudem Prasad Setty von Google USA
erläutern, wie die Wirksamkeit von Investitionsentscheidungen für das
Mitarbeitermanagement genau gemessen werden kann. Die Veranstal-
tung in englischer Sprache wird moderiert von Romeo Ruh von der ZfU
International Business School.
Dem Netzwerken wurde beim Personalkongress 2010 viel Platz eingeräumt.
© TDS HR Services & Solutions
Unterstützen Sie den Nachwuchs
D
er Personalkongress 2012,
der am 28. und 29. Novem-
ber in der Lokhalle Göttin-
gen stattfindet, unterscheidet sich
durch seine spezielle Struktur
von anderen HR-Veranstaltungen.
Personalstrategien,
-entwick-
lung, -beschaffung und -prozesse
sind die Kernthemen, die mit den
Querschnittsthemen Social Media,
Demografie und nachhaltige Perso-
nalarbeit ergänzt werden. Zudem
gibt es ein Themenforum, in dem
Inhalte im Dialog vertieft werden,
und ein Anwenderforum mit Tipps
für die tägliche Personalarbeit. Ei-
ne weitere Besonderheit: HR-Stu-
denten sind nicht nur als Besucher
willkommen, sondern auch als
Referenten. Unternehmen können
ihren Kongressbesuch sponsern.
Dafür erhalten sie die Möglichkeit,
die Studenten persönlich ken-
nenzulernen und sie bekommen
Zugang zu den Kontaktdaten der
Studenten.
BPM-Kongress:
Ganz großes Kino
G
roßes Kino in Berlin: Wie gewohnt,
brillierten die Veranstalter des
Personalmanagementkongresses
2012 in allen Unterhaltungssequenzen:
eine glamouröse Nacht der Personaler
mit Rias-Big-Band, Preisverleihung und
Abtanzen, ein peppiger Moderator und
jede Menge „Meet & Greet“. Auf der
fachlichen Seite überwogen dagegen
Vorträge der Marke Hausmannskost und
Keynotes, die überwiegend den Dreh
zum Personalwesen nicht hinbekamen
– so Umweltminister a. D. Klaus Töpfer
und Raumfahrer Professor Ulrich Wal-
ter. Wohltuend war der fundierte Vor-
trag von Hirnforscher Professor Gerhard
Roth. Der erklärte, warum Menschen
so schwierig zu verändern sind. Nur 15
Prozent seien „Sensation Seekers“, die
den Wandel suchten. Der Rest hänge am
Gewohnten und sei davon auch mit An-
reizen, Argumenten und Sanktionen nur
schwer abzubringen. Dennoch: Der BPM
wächst weiter (3.250 Mitglieder), ebenso
sein Kongress (1.400 Teilnehmer). Und
gute Unterhaltung hat einer Großveran-
staltung noch nie geschadet.
25. bis 27.
September, Köln
Zukunft Personal
Professional Learning Europe
Tel. 0621 700190
25. bis 28.
September, Essen
Security Essen
Tel. 0201 72440
23. Oktober,
Berlin
Human Resources Marketing
Congress
Tel. 089 21837049
25. bis 26.
Oktober,
Amsterdam
HR Tech Europe 2012
Tel. 0036 703313431
31. Oktober,
München
Personalmesse München
Tel. 089 88949370
Termine