Seite 8 - personalmagazin_2012_08

Basic HTML-Version

personalmagazin 08 / 12
Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
8
Szene
_
eVENTS
Personaler als Mediatoren
D
as 38. Netzwerktreffen der
Initiative „Wege zur Selbst-
GmbH“imJuniinBerlinstand
unter dem Motto „Mitbestimmung
2.0 – Mit bestimmen in Arbeits-
beziehungen!?“. Besonders Opel-
Betriebsratsvorsitzender Klaus
Franz undSiegfriedBaumeister, Be-
reichsleiter Personal Voss Automo-
tive, sorgtenmit ihrenBeiträgen für
rege Diskussionen unter den rund
80 Teilnehmern. So plädierte Bau-
meister leidenschaftlich für ein En-
de des „Klassenkampfes“. Zugleich
erteilte er auch dem Kuschelkurs
eine klare Absage. Vielmehr sei
ein pluralistischer Ansatz gefragt,
der gemeinsame Interessen von
Arbeitgebern und Arbeitnehmern
in den Vordergrund stelle. Dazu
zähle aber auch, Konflikte nicht zu
verdrängen oder totzuschweigen.
Diese gilt es intelligent zu mana-
gen. „Diese Rolle dürfen wir weder
Tarifpartnern noch Betriebsräten
allein überlassen. Nur dann sind
wir Mediatoren im klassischen
Sinn“, so Baumeister.
Die Jury der iHR Competition 2011 prämierte innovative HR-Anwendungen.
© HRN Europe
IT-Neuheiten für Personaler
D
ie HR Tech Europe 2012 findet vom 25. bis 26. Oktober in Amster-
dam statt. Die Kongressmesse stellt neue Lösungen und Techno-
logien vor und wird durch zwei Foren („Next Generation Talent
Management“ und „Social Enterprise“) ergänzt. Bei der ersten Veranstal-
tung 2011 zählten die Organisatoren gut 400 Besucher aus 30 Ländern.
Für die zweite Auflage rechnen sie mit rund 800 Teilnehmern. Am 25.
Oktober findet zudem die zweite „iHR Competition“ statt, bei der neue und
innovative Startups mit ihren IT-Anwendungen vorgestellt werden und die
beste Lösung prämiert wird. Leser des Personalmagazins erhalten einen
Rabatt von 15 Prozent. Sie müssen lediglich bei der Online-Registrierung
unter
n Code „MEDPER15“ eingeben oder eine
E-Mail senden an Viki Puskas
Prämierte Bildung
E
rstmalig wird unter Deutschlands
Unternehmen der Wettbewerb um
das beste betriebliche Bildungs-
und Talentmanagement ausgerufen.
Noch bis zum 16. November 2012 kön-
nen sich Unternehmen bewerben, die
die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter pro-
fessionell vorantreiben und ein syste-
matisches Talentmanagement besitzen.
Der Deutsche Bildungspreis ist eine In-
itiative von der Tüv Süd Akademie und
von EuPD Research. Er wird in vier Kate-
gorien je nach Unternehmensgröße und
-ausrichtung vergeben, darüber hinaus
gibt es einen Innovationspreis. Interes-
sierte Unternehmen können kostenfrei
unter
einen 20-seitigen Qualifizierungsbogen
ausfüllen. Eine Fachjury bewertet die
jeweiligen Konzepte. Die 15 Finalisten
erhalten ein kostenloses Audit Bildungs-
und Talentmanagement. Die Verleihung
ist für den Frühsommer 2013 geplant.
3. September,
Düsseldorf
HR-Business Excellence
Conference
Tel. 0211 5229548-0
8. und 9.
­September,
Hamburg
Kongress „Motivation durch
Provokation?“
Tel. 040 863943
20. bis 22.
­September,
Bernried
Think Tank Bernried
Tel. 08808 921688
18. Oktober,
Ludwigshafen
Demografie-Kongress
VI. Know-how-Kongress
Tel. 0621 10708-47
19. und 20.
Oktober,
Wiesbaden
DBVC Coaching-Kongress
Tel. 0541 58048-08
15. November,
Frankfurt
Verleihung des Corporate
Health Award
Tel. 0228 97143-30
Termine