43
AKTUELLES
11 / 11 personalmagazin
Ältere Frauen im Kommen
Rente wird verschenkt
D
ie Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer lässt
monatlich einige Hundert Euro Rente auf der
Straße liegen. So das Ergebnis einer Studie von
Fidelity International. Nur 38 Prozent der Erwerbstäti-
gen sparen imRahmen der betrieblichen Altersvorsorge
für ihren Ruhestand, die betriebliche Vorsorge macht
demnach heute nur vier Prozent der Bezüge imAlter aus.
In den Niederlanden dagegen stammt schon heute ein
Drittel der Rente aus der betrieblichen Altersvorsorge –
in Dänemark sind es 17 Prozent. ChristianWrede, Spre-
cher der Geschäftsführung von Fidelity International in
Deutschland, mahnt dringend ein Umdenken auch in
Deutschland an: „ Wenn wir verhindern wollen, dass die
Deutschen ihren Lebensstandard im Alter dramatisch
zurückschrauben müssen, sind hierzulande Werte von
25 bis 30 Prozent unumgänglich.“
D
ie Beschäftigungssituation der Älteren hat sich
in den vergangenen Jahren verbessert, wie ei-
ne Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB) belegt. Ein Großteil der Verbes-
serung beruhe dabei auf der wachsenden Erwerbsbe-
teiligung älterer Frauen. Zwischen 1998 und 2010 ist
der Anteil der Frauen von 55 bis 64 Jahren an allen
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um gut acht
Prozentpunkte auf 45 Prozent gestiegen. „Trotzdem
bleiben die Arbeitsmarktprobleme von Älteren unü-
bersehbar“, sagt IAB-Forscher Ulrich Walwei. Im Jahr
2010 lag die monatliche Übergangsrate für die 50- bis
64-Jährigen mit 3,9 Prozent klar unter dem Wert der
25- bis 49-Jährigen mit 7,2 Prozent.
www.iab.de
www.fidelity.de
Entspannung am Arbeitsmarkt dank Frauen über 50.
www.
fachkraefte-blog
.de
Attraktiver
Arbeitgeber?
Sie haben Fragen oder Anregungen?
RKW Kompetenzzentrum
Düsseldorfer Str. 40, 65760 Eschborn
Telefon: 0 61 96 – 495 28 16
kommunikation@rkw.de
www.
rkw-kompetenzzentrum
.de
Informieren Sie sich über neueste
Erkenntnisse, relevante Studien und
Fachartikel zur Sicherung von Fachkräften.
Lassen Sie sich darüber hinaus von guten
Beispielen aus der Unternehmenspraxis
inspirieren.