Seite 35 - personalmagazin_11_2011

Basic HTML-Version

35
PERSONALMARKETING
MANAGEMENT
res liefern exzellente Ideen und zeigen,
wie Mittelständler im „War for Talents“
ihre Vorteile nutzen können.
Regionale Verbundenheit nutzen
Ein Aspekt dabei ist die Verbundenheit
in einer Region, die sich der Gewinner
Kuhn Edelstahl zunutze gemacht hat,
indem er 250 Sportvereine in die Rekru-
tierung einbezogen hat. Die Kampagne
zeigt zudem, worauf es im Personalmar-
keting ankommt: Bewerberzielgruppen
klar zu definieren, sich mit deren An-
forderungsprofilen, aber auch mit ihren
Erwartungen und Ansprüchen ausein-
anderzusetzen – und Strategie und
Maßnahmen klar darauf auszurichten.
„Mitarbeiter werden oft auf eine Funkti-
on im Unternehmen reduziert. Das wird
ihnen als Menschen nicht gerecht. Man
muss sie ganzheitlich in den Blick neh-
men: Was motiviert einen Mitarbeiter?
Was interessiert ihn? Wie spreche ich
ihn an?“, sagt Rüdiger Schäfer, Group
Executive Vice President bei der Right
Management GmbH, der auch zur Jury
beim Manpower-Förderpreis gehörte.
Auf der Webseite www.20Gründe.de
erörtert Kuhn Edelstahl Argumente, die
für die Zielgruppe wichtig sind – von
fairen Chancen über aktive Mitgestal-
tung bis zu gerechter Bezahlung. „Wir
wollten auf Menschen zugehen, die nicht
fest entschlossen sind zu wechseln, aber
darüber nachdenken. Die sollten emo-
tional angesprochen werden. Die Argu-
mente haben wir in Zusammenarbeit
mit unseren Mitarbeiterinnen und Mit-
arbeitern entwickelt“, erklärt Frank Les-
sing, kaufmännischer Geschäftsführer
bei Kuhn Edelstahl. Gerold Frick fasst
die Stärken der Kampagne so zusam-
men: „Eine klar definierte Zielgruppe,
berufsspezifische Argumente in klarer
Sprache, eine einzigartige Idee sowie das
Erkennen und Nutzen einer Nische im
regionalen Markt.“
Im Vorteil durch den Teamgedanken
Ein Beispiel für ein gelungenes Gesamt-
konzept liefert der Automobilzulieferer
IHI Charging Systems International (ICSI)
mit Standorten in Heidelberg, Cernusco
bei Mailand und seit 2008 in Ichters-
hausen am Erfurter Kreuz. Das Gemein-
schaftsunternehmen von Daimler und
IHI beschäftigt derzeit 783 Mitarbeiter.
Das Ziel bis 2015: An allen drei Standor-
ten 1.013 Beschäftigte. Um diesen Aus-
bau vorantreiben zu können, hat ICSI ein
Wachstumskonzept entwickelt. Unter
dem Leitsatz „In Motion for the Future“,
bindet es neben Personalmarketing und
Rekrutierung auch Personalentwicklung
und Mitarbeiterbindung ein. Für jedes
11 / 11 personalmagazin
AUS DEM EINZIGARTIGEN FUHRPARK-
VERWÖHNPROGRAMM:
DIE EFFIZIENTERE GEHALTSUMWANDLUNG
Firmenwagen für alle: Steigern Sie die Motivation bei
Ihren Mitarbeitern und erhöhen Sie Ihre Attraktivität
als Arbeitgeber. Mit unserer effizienteren Gehaltsum-
wandlung ist dies für Sie frei von Haftungsrisiken und
Arbeitsaufwand. Lernen Sie unser Modell kennen und
vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch unter
02131 132-200. It’s easier to leaseplan.
WWW.LEASEPLAN.DE