4
JANUAR 2010
personalmagazin 01 / 10
Talentmanagement-
Maßnahmen jetzt
zusammenfügen
Wie ein Puzzle besteht
auch das Talentmanage-
ment aus mehreren Ele-
menten, die erst zusammen
eine sinnvolle Einheit
ergeben. Erst wenn alle
Maßnahmen zusammen-
spielen, werden Talente
effektiv gefördert. Und das
ist wichtiger denn je. Denn
aus der Krise führen nur
Innovationen, die fähige
Mitarbeiter hervorbringen.
Wie Talentförderung und
Innovation zusammen-
hängen und was Systeme
erfolgreich macht, lesen Sie
in der Titelstrecke ab
S. 12
„Überall gültige Kompetenzen“
Allianz-Vorstand Wolfgang Brezina erklärt, wie
das neue weltweite Kompetenzsystem der
Versicherungsgesellschaft funktioniert.
S. 20
SZENE
08 News und Events
10 Unternehmenspreis Gesundheit
Sieben Unternehmen wurden für
die Gesundheitsförderung prämiert
TITELTHEMA
12 Innovation braucht Talente
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt
ist, mit dem Talentmanagement im
Unternehmen ernst zu machen
14 Talent in Zahlen fassen
Der „Talentindex“ ist ein neuer
Ansatz, um die Innovationsstärke
einer ganzen Branche zu erfassen
16 Globales Talentmanagement
Das Logistikunternehmen Hellmann
hat ein neues Programm erarbeitet,
das für alle Talente weltweit gilt
20
Allianz-Vorstand Wolfgang Brezi-
na erklärt im Interview, wie das
weltweite Kompetenzsystem seines
Unternehmens funktioniert
21 Von Einzelteilen zum Ganzen
Die R+V Versicherung hat ihr
Talentmanagement neu aufgestellt
24 Prozesse optimieren
Die richtige Software ist nötig, um
den Aufwand für die Arbeitsabläufe
im Talentmanagement zu reduzieren
MANAGEMENT
26 News
27 Dienstleistungsmarkt
28 Wikipedia als Vorbild
Wie die MVV Energie AG Wikis im
Personalbereich einsetzt
30 Inhalt und Form entscheiden
Forschung und Praxis zeigen: Mit
sieben Erfolgsfaktoren gelingt ein
nachhaltiges Online-Lernen
34 Mehr Aufwand durch Bologna
Seit der Einführung des Bachelors
müssen Firmen genau bedenken,
wie sie Praktikanten gewinnen
ORGANISATION
36 News
38 Softwaremarkt
40 Stets am Puls der Mitarbeiter
Zehn Minuten reichen: Die Stadt-
werke Münster machen einmal im
Monat eine Mitarbeiterbefragung
42 Den Markt mit neuen Augen sehen
Die Personaldienstleister-Services
werden stärker nachgefragt – über
alle Qualifikationsklassen hinweg
SPEZIAL
45 Entgeltänderungen 2010
46 Betriebe müssen ELENA füttern
Welche neuen Pflichten auf die
Entgeltabrechner zukommen
47
Übersicht: So schätzen Anbieter den
Aufwand durch ELENA ein
49 Neue Flexibilität bei Minijobbern
Wie Sie Arbeitszeitkonten für
geringfügig Beschäftigte einführen
51 Mehr Gleichberechtigung
Die Besteuerungsmerkmale für
Ehegatten sind nun individueller
52 BFH entschärft Reisekostenproblem
Ein aktuelles Urteil erleichtert die
Abrechnung nun wesentlich