38
AKTUELLES
Bei Fragen wenden Sie sich bit te an
personalmagazin 01 / 10
NACHRICHTEN
Datenschutz online trainiert
Ein kostenloses Online-Datenschutztrai-
ning für Unternehmen und Mitarbeiter,
einen Datenschutzratgeber und ein Online-
Expertenforum bietet die neu eingerichte-
te Datenschutz-Website von Fellowes. Ziel
der Kampagne ist es, kleine und mittlere
Unternehmen auf Datenschlupflöcher in
ihren Unternehmen aufmerksam zu ma-
chen und ihnen konkrete Hilfestellungen
für den Unternehmensalltag zu geben.
datendiebe-chancenlos
Einsparungen klar gezeigt
Mit dem kostenlosen Rentabilitätsrechner
(ROI Calculator) können Personalverant-
wortliche den ROI beim Einsatz intelli-
genter Organigramm-Tools errechnen.
Angegeben werden müssen lediglich
die Anzahl der Mitarbeiter, die jährliche
Personalentwicklung in Prozent sowie die
Gliederung der Beschäftigten.
Zeiten digital erfasst
Ein Beratungspaket für Unternehmen, die
ihre Prozesse von papiergestützter auf
digitale Zeiterfassung mit SAP Interactive
Forms by Adobe umstellen wollen, bietet
Bebit. Das Angebot umfasst eine Einfüh-
rungsberatung, die Implementierung der
Lösung sowie eine Anwenderschulung.
Bewerbungen schnell erfasst
Bis zu 90 Prozent Zeitersparnis beim
Erfassen von Lebensläufen verspricht die
Software CVlizer. Der CV Parser analy-
siert Lebensläufe in Textform mithilfe
semantischer Kriterien, extrahiert die
relevanten Informationen und stellt sie als
standardisierte Datensätze im XML-Format
zur Verfügung.
Software auf Mietbasis erobert
nun auch den Personalbereich
S
oftware-Lösungen aus dem In-
ternet auf Mietbasis, sogenann-
te Software as a Service (SaaS),
erobern zunehmend auch den HR-
Bereich. Sabine Knöfel, Gesellschaf-
terin der HRworks GmbH, ist von
einem bevorstehenden Durchbruch
überzeugt: „SaaS spielt seine Stärke
da aus, wo viele Anwender im Unter-
nehmen eine Software nutzen.“ Und
es überzeuge überall, wo alte papier-
gebundene Prozesse durch schlanke,
schnelle Online-Workflows ersetzt
werden. „Je dezentraler die Organi-
sation des Kunden und je öfter die
Mitarbeiter unterwegs sind, umso
größer sind die Vorteile in die-
sem Bereich“, konstatiert die
Software-Expertin.
Noch beschränken sich SaaS-
Lösungen im HR-Bereich auf
Reisekosten, Abwesenheits-
und Arbeitsmittelverwaltung,
Bewerber- und Personal-
management, Lohnabrech-
nungsfunktionen,
digitale
Personalakten. Neu sind Tools
für die Abbildung von Organisa-
tionsstrukturen. Doch damit sei
der Anwendungsbereich noch
nicht erschöpft, so Sabine Knö-
fel: „Meiner Meinung nach gibt
es noch viele weitere interes-
sante Anwendungen zu imple-
mentieren. DieVorteile vonSaas
alsMietkonzept sind offensicht-
lich.“
Sabine Knöfel, Gesellschafterin der Hrworks GmbH,
ist von den Vorteilen einer Saas-Lösung überzeugt.
Entscheidungshilfe bei Restrukturierung
E
in neues Tool von HumanConcepts soll Führungskräfte bei Erhalt, Frei-
setzung und Umstrukturierung von Arbeitsplätzen unterstützen. Der
Transitions-Manager verspricht einen effektiven und überprüfbaren
Entscheidungsfindungsprozess durch ein webbasiertes Tool, das Überblick
über die Leistung, Beschäftigungsdauer, außerordentliche Qualifikationen
und weitere komplexe Faktoren der Arbeitnehmer vermittelt. So können HR-
Führungskräfte die Qualifikationen eines jeden Arbeitnehmers für dessen
Einsatz in einem spezifischen Arbeitsteam ermitteln. Eine Übersicht aller
betriebsinternen Abläufe und Prozesse erlaubt es, mittels „Was-Wäre-Wenn“-
Szenarien die gegebene und künftige Kostensituation durchzuspielen und die
Arbeitsprozesse zu überprüfen.
SOFTWAREMARKT