Seite 71 - Immobilienwirtschaft_2013_05

Basic HTML-Version

71
05 I 2013
Aus unserem Haus
Hausordnung für
Wohnungseigentümer
Immobilienmakler
Der Maklerberuf ist
im Wandel. Weiterbil-
dungseinr i chtungen
verzeichnen steigende
Teilnehmerzahlen. Das
Buch stellt das neue Be-
rufsbild und Selbstver-
ständnis von Maklern
in den Blickpunkt. Zugleich vermittelt es die
vielen Strategien und Techniken des Mak-
lergeschäfts: Vom erfolgversprechenden
Telefonieren bis zur Werbestrategie, von
der Wahl der richtigen Weiterbildung bis
zu Social Media in der Immobilienbranche
erhält der Leser Informationen und eine
motivierende Einstimmung in ein vielver-
sprechendes Konzept. Auch wer glaubt,
schon alles zu wissen, soll durch die Lektü-
re des Buches bereichert werden, denn die
Autorin möchte die Selbstmotivation des
Lesers anregen und damit eine Dynamik in
Gang setzen, die jedes Geschäft belebt.
Evelyn-Nicole Lefèvre-Sandt, Grabener Verlag,
2. Auflage 2013, 148 S., ISBN 978-3-925573,
24,50 Euro
Die gute alte Hausord-
nung fris­tet in vielen
Gemeinschaften
ein
Schattendasein,
ob-
wohl sie zum notwen-
digen Interessenaus-
gleich der Eigentümer
und auch zu unkon-
ventionellen Lösungen beitragen kann.
Schließlich sind Wohnungseigentümer oft
sehr individuelle Menschen, die sich zwar
als Herr im Haus fühlen, es aber eigentlich
nur in der eigenen Wohnung sind. Da ist
Streit oft vorprogrammiert. Die Hausord-
nung kann eine elegante Lösung sein, den
Hausfrieden zu erhalten oder wiederher-
zustellen. Weil es dabei auf eine genaue
Formulierung ankommt und rechtliche
Vorgaben zu beachten sind, hat der Autor
alle wesentlichen Faktoren zusammen-
getragen und auf den neuesten Stand
gebracht.
Volker Bielefeld, Grabener Verlag, 3. Auflage
2013, 96 S., ISBN 978-3-925573-514, 21 Euro
Handbuch für die Verwalterpraxis
Von der Eigentümer-
versammlung bis zum
Verwaltervertrag: Da-
mit beschäftigt sich der
Ratgeber „Handbuch
für die Verwalterpra-
xis“. Durch die vielen
Online-Tools soll das
Buch eine praktische Arbeitserleichterung
für den Alltag sein. Es unterstützt mit Fach-
wissen in Rechtsfragen oder beim Umgang
mit Eigentümern und liefert eine rechtlich
sichere Grundlage zur Erledigung aller Auf-
gaben im Sinne einer ordnungsgemäßen
Verwaltung – auch wenn es um Finanzfra-
gen und die Durchsetzung von Interessen
einer Wohnungseigentümergemeinschaft
vor Gericht geht. Zusätzlich gibt es zahl-
reiche Online-Muster wie einen Verwalter-
vertrag, Musterbeschlüsse, Musterbriefe,
das Wohnungseigentumsgesetz und die
Trinkwasserverordnung.
Peter-Dietmar Schnabel, Haufe-Lexware GmbH
& Co. KG, 1. Auflage 2013, 561 S.,
ISBN 978-3-03281-7, 39,95 Euro
Impressum
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
schriftliche Genehmigung des Verlags
ver­vielfältigt oder verbreitet werden.
Unter dieses Verbot fallen insbeson­dere
die gewerbliche Ver­viel­fält­i­gung per
Kopie, die Auf­nahme in ­elek­tronische
Datenbanken und die Verviel­fältigung
auf CD-ROM.
Bildnachweise
Soweit keine Bildquelle vermerkt, wur-
den uns Personenaufnahmen von den
jeweiligen Unternehmen zur Verfügung
gestellt. Andere Bildmotive ohne Nach-
weis stammen aus der Bilddatenbank
des Verlags.
Gerichtsstand ist Freiburg
ISSN: 1614-1164
Erscheinungsweise
10 x jährlich
Verbreitete Auflage
Druck
FIRMENGRUPPE APPL
echter druck GmbH
Delpstraße 15
97084 Würzburg
Anzeigenschluss
jeweils zum 10. des Vormonats
Aktuelle Informationen zu den Zeit-
schriften- und Online-Angeboten finden
Sie unter:
Bezugspreis
Jahresabo 144,80 Euro (inklusi-
ve Versandkosten, Online-Archiv,
Urteilsda­tenbank etc.); Bezieher des
Loseblattwerks „Haus- und Grundbe-
sitz“ erhalten Immo­bilienwirtschaft
im Rah­men ihres HuG-Abonnements.
Für Mitglieder der deutschen Sek-
­tion des Immobilienverbands Royal
Insti­tu­tion of Chartered Surveyors
(RICS) und des Deutschen Verbands
(DV) ist der Bezug mit der Zahlung
ihres Mit­glieder­beitrags abgegolten.
Urheber- und Verlagsrechte
Die Zeitschrift sowie alle in ihr ent­-
­­hal­tenen ein­zel­nen Beiträge und
Ab­b­il­­dungen sind urheber­rechtlich ge-
schützt. Alle Rechte vor­behalten.
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
Geschäftsführung:
Isabel Blank, Markus Dränert,
Jörg Frey, Birte Hackenjos, Randolf Jessl,
Jens Köhler, Matthias Mühe, Markus
Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr.
Carsten Thies
Abonnenten-Service und Vertrieb
Service-Center Freiburg:
Tel.: 0800 7234-253
Fax: 0800 5050-446
E-Mail:
Redaktion
Dirk Labusch (La)
(verantw. Chefredakteur)
E-Mail: dirk.labusch@
immobilienwirtschaft.de
Laura Henkel (lh)
E-Mail: laura.henkel@
immobilienwirtschaft.de
Jörg Seifert (sei)
E-Mail: joerg.seifert@
immobilienwirtschaft.de
Redaktionsteam
RA Alexander C. Blankenstein
Anzeigen
Anzeigenpreisliste (1.1.2012)
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Niederlassung Würzburg
Bereich Media Sales, Im Kreuz 9
97076 Würzburg
Anzeigenleitung
Klaus Sturm
Tel.: 0931 2791-733
E-Mail: klaus.sturm@
haufe-lexware.com
Key Account Management
Michaela Freund
Tel.: 0931 2791-535
E-Mail: michaela.freund@
haufe-lexware.com
David Zenetti
Tel.: 0931 2791-752
E-Mail: david.zenetti@
haufe-lexware.com
Anzeigendisposition
Monika Thüncher
Tel.: 0931 2791-464
Fax: 0931 2791-477
E-Mail: monika.thuencher@
haufe-lexware.com
RAin Almut König
Michaela Burgdorf
Jelka Louisa Beule
Manfred Gburek
Journalisten im Heft
Dr. Gudrun Escher
Alexander Heintze
Norbert Jumpertz
Frank Peter Unterreiner
Hans-Jörg Werth
Rahel Willhardt
So erreichen Sie die Redaktion
Tel.: 0761 898-3507
Fax: 0761 89899-3507
E-Mail: redaktion@
immobilienwirtschaft.de
Grafik/Layout
Stefanie Kraus
Titel
LeArchitecto/
shutterstock.com