04 Inhalt
05 | 2013
Verkauf notleidender Immobilien. Unter kriselnden
Rahmenbedingungen stehen Refinanzierungen in
großem Stil an. Manche drohen zu scheitern. Wie
groß wird das Wachstum des Distressed-Segments?
Oder setzen sich andere Lösungen durch?
22
Verkaufen oder behalten?
Wie gehen Banken mit notlei-
denden Portfolios um? Neu-alte Abwägungsparameter.
23
Asset Management.
Insolvent? Besondere Situationen
erfordern besondere Lösungen.
24
Mieter zahlt nicht, Bank will Geld.
Die Eigentümer
notleidender Immoblien sind doppelt belastet. Dennoch
ist Abwicklung meist nicht die beste Möglichkeit.
26
Blick über den Großen Teich.
Auch in den USA führen
Refinanzierungen häufig nicht zu Non-Performing Loans.
Szene
08
Infografik: Bürobeschäftigte und Büromarkt
09
Kolumne: Sollten wir besser ins Spielcasino gehen?
10
Studentisches Wohnen: Für Studierende fehlt an
fast allen Hochschulstandorten Wohnraum
Neue Asset-Klasse? Problembehaftete Immobilien werden auf dem
deutschen Markt verstärkt gehandelt. Worauf dabei zu achten ist.
20
Titelthema
Foto: LeArchitecto/shutterstock.com; Volkswagen Immobilien GmbH
28
Hamborner REIT AG. Die Vorstände Richard Schmitz (li.) und Dr.
Rüdiger Mrotzek erklären große Dividende bei hohem Wachstum.
32
Immobiliendienstleistungen. Volkswagen setzt weltweit auf eine
eigene Tochterfirma. Ein Modell für andere Großunternehmen?
Graffiti
Finanzen, Markt & Management
RICS-Fokus
15
Technische Wege und Irrwege
Das Finanzinterview mit der Hamborner REIT AG
28
„Nicht nur für Witwen und Waisen“
Von den Finanzgerichten
30
Zugeständnisse beim Wohnungsleerstand
Mitte. Die Branche verschiebt die Dimensionen.
51
Von Maß und Mitte
52
Wo genau ist nochmal ...? Klar definierte Positionen
fehlen – nicht nur räumlich
53
CentrO: Die Stadt aus der Retorte
54
Kein Zentrum, nirgends! Oder: Die vielen
„Neuen Mitten“ der Städte